Blitzerapp

Audi A3 8V

Hallo zusammen,
wer kann eine Blitzerapp für Ios für feste und mobile Blitzer empfehlen ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 9. Dezember 2019 um 08:54:47 Uhr:



Zitat:

@Enano schrieb am 9. Dezember 2019 um 08:00:56 Uhr:


Mobile Blitzer fest einprogrammiert 🙄

Ja das sind Stelle wo häufig welche stehen bzw gestanden haben.
Ist aber auf Dauer nervig.

Den Streß kann man sich durch einen simplen Tacho-Abgleich sparen.

169 weitere Antworten
169 Antworten

Ich erwarte von anderen nicht mehr als von mir selbst.
Wobei ich statt Geldbuße eine direkte Strafe für lehrreicher halte aber ohne Personal lässt sich da natürlich kaum was machen.
Man stelle sich vor, man wird erwischt und sitzt pro km/ h zu viel 1 Minute ab, bevor man weiterfahren darf. Da lohnt sich zu schnell fahren ziemlich schnell nicht mehr.

Zitat:

@Franklyn67 schrieb am 13. Dezember 2019 um 19:24:31 Uhr:



Zitat:

@freewindqlb schrieb am 13. Dezember 2019 um 18:46:33 Uhr:


Nach Info des ADAC ist ab 2020 folgende Regelung vorgesehen:
"Was bisher eine juristische Grauzone war, wird in der neuen Straßenverkehrsordnung eindeutig geregelt: Blitzer-Apps auf Smartphones und Navigationsgeräte, die auf Blitzer aufmerksam machen, sind genauso verboten wie Radarwarner. Die Geldbuße dafür beträgt 75 Euro. Außerdem gibt es einen Punkt in Flensburg. "

Lächerlich!
Wie soll was bestraft werden, was nicht kontrolliert werden kann?

Kein Mensch muss ins Röhrchen blasen. Gut dann nicht, dann wird er eingeladen und mitgenommen, ein Richter ordnet eine Blutentnahme an und schon ist der Drops gelutscht. Kostet auch noch schön was.

Also ich würde nicht lachen. Genauso könnte es mit dem Handy sein.

nicht alles was hinkt, ist ein vergleich

peso

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 13. Dezember 2019 um 19:51:58 Uhr:



Zitat:

@Franklyn67 schrieb am 13. Dezember 2019 um 19:24:31 Uhr:


Lächerlich!
Wie soll was bestraft werden, was nicht kontrolliert werden kann?

Kein Mensch muss ins Röhrchen blasen. Gut dann nicht, dann wird er eingeladen und mitgenommen, ein Richter ordnet eine Blutentnahme an und schon ist der Drops gelutscht. Kostet auch noch schön was.

Also ich würde nicht lachen. Genauso könnte es mit dem Handy sein.

Ich habe eine Blitzerwarnung auf dem Navi im Auto. Du glaubst doch nicht das sie mein Auto mitnehmen um da rein zu schauen?

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 13. Dezember 2019 um 19:54:25 Uhr:


nicht alles was hinkt, ist ein vergleich

peso

Im Prinzip sind Leute wie du Schuld an diesem Gesetz.
Hau dir mal ordentlich auf die Schulter.

Des weiteren ist nicht alles falsch was du nicht verstehst.

Zitat:

@TobiasundNadin schrieb am 13. Dezember 2019 um 20:01:25 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 13. Dezember 2019 um 19:51:58 Uhr:


Kein Mensch muss ins Röhrchen blasen. Gut dann nicht, dann wird er eingeladen und mitgenommen, ein Richter ordnet eine Blutentnahme an und schon ist der Drops gelutscht. Kostet auch noch schön was.

Also ich würde nicht lachen. Genauso könnte es mit dem Handy sein.

Ich habe eine Blitzerwarnung auf dem Navi im Auto. Du glaubst doch nicht das sie mein Auto mitnehmen um da rein zu schauen?

Der Hersteller deines Navis wird erst gar nicht mehr diesen Service bieten.
Zumal die Navis offiziell nicht vor Blitzern warnen sondern vor „Gefahrenstellen“

Ansonsten erzählt Alexa schon alles weiter. 🙂😁

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 13. Dezember 2019 um 20:01:43 Uhr:



Zitat:

@tcsmoers schrieb am 13. Dezember 2019 um 19:54:25 Uhr:


nicht alles was hinkt, ist ein vergleich

peso

Im Prinzip sind Leute wie du Schuld an diesem Gesetz.
Hau dir mal ordentlich auf die Schulter.

Des weiteren ist nicht alles falsch was du nicht verstehst.

im prinzip sind leute wie du selbstgefällige schwätzer.

peso

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 13. Dezember 2019 um 20:35:02 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 13. Dezember 2019 um 20:01:43 Uhr:


Im Prinzip sind Leute wie du Schuld an diesem Gesetz.
Hau dir mal ordentlich auf die Schulter.

Des weiteren ist nicht alles falsch was du nicht verstehst.

im prinzip sind leute wie du selbstgefällige schwätzer.

peso

Ich weiß zwar nicht was mir an mir gefällt, ich weiß nur das dir meine Meinung nicht gefällt und du keine Argumente hast, du bist ja schon in den Beleidigungsmodus übergegangen.

du irrst, dass ist nicht beleidigend. es ist eine reine feststellung. leute wie ihr unterstellt allen nutzern von radarwarnern, dass es notorische raser sind und suhlt euch in eurer selbstgefälligkeit.

peso

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 13. Dezember 2019 um 20:59:22 Uhr:


du irrst, dass ist nicht beleidigend. es ist eine reine feststellung. leute wie ihr unterstellt allen nutzern von radarwarnern, dass es notorische raser sind und suhlt euch in eurer selbstgefälligkeit.

peso

Achso, ich habe ganz vergessen wo ich das geschrieben habe, vielleicht zeigst es mir ja.
Die Stelle wo ich geschrieben habe das ich selbst so ein Ding mal benutzt habe weiß ich noch.

Ansonsten räume ich natürlich ein das viele der Nutzer diese Apps benutzen um den Strafen für ihre Limitüberschreitungen zu vermeiden. Streitest du das ab ?

ich stimme dir zu, dass es vielleicht einige dieser typen gibt. aber dieser radarwarner ist nur ein unzuverlässiges hilfsmittel. ich halte mich in in der regel an alle begrenzungen, aber oft sind die beschilderungen irrig oder unsinnig. bei uns hat man eine 30er zone auf einem schulweg nachts um zwei uhr beradart und das ist reiner nepp.

peso

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 13. Dezember 2019 um 21:55:39 Uhr:


ich stimme dir zu, dass es vielleicht einige dieser typen gibt. aber dieser radarwarner ist nur ein unzuverlässiges hilfsmittel. ich halte mich in in der regel an alle begrenzungen, aber oft sind die beschilderungen irrig oder unsinnig. bei uns hat man eine 30er zone auf einem schulweg nachts um zwei uhr beradart und das ist reiner nepp.

peso

Ich möchte gerne nochmal nachlesen, wo ich geschrieben habe das alle Nutzer notorische Raser sind.

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 13. Dezember 2019 um 21:55:39 Uhr:


bei uns hat man eine 30er zone auf einem schulweg nachts um zwei uhr beradart und das ist reiner nepp.

Selbst wenn man es so betrachtet - dazu braucht es Fahrer, die sich auch neppen lassen.

Von mir sehen die dort definitiv keinen einzigen Cent.

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 13. Dez. 2019 um 17:30:28 Uhr:


hier werden heckenschützenmethoden zur sanierung der haushaltskassen verwendet.

"Hier" hat die FDP doch tatsächlich den Antrag gestellt, auf Radarkontrollen zu verzichten, weil diese mehr kosten als "einbringen"... Wurde natürlich von allen anderen Kreisratsmitgliedern gnadenlos abgeschmettert, weil solche Maßnahmen ja wohl nicht dem Zweck der Generierung von Einnahmen dienen.

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 12. Dezember 2019 um 11:05:16 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 12. Dezember 2019 um 08:55:50 Uhr:


Steht auch alles da, der Beifahrer darf sie nutzen, darf aber keine Infos an den Fahrer weiter geben.

woher hast du diese weisheit?

peso

Sorry habe ich gerade gefunden, bin Dir ja hier auch noch ne Antwort schuldig.

Zitat:

Allerdings gibt es ein Schlupfloch: Die StVO bezieht sich nur auf den Fahrer. Theoretisch dürfte der Beifahrer eine Blitzer-App nutzen. Das Problem: Auch er darf den Fahrer nicht kurz vor Erreichen einer Messstelle warnen.

Schaust Du hier