Blitzerapp
Hallo zusammen,
wer kann eine Blitzerapp für Ios für feste und mobile Blitzer empfehlen ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TT-Eifel schrieb am 9. Dezember 2019 um 08:54:47 Uhr:
Zitat:
@Enano schrieb am 9. Dezember 2019 um 08:00:56 Uhr:
Mobile Blitzer fest einprogrammiert 🙄
Ja das sind Stelle wo häufig welche stehen bzw gestanden haben.
Ist aber auf Dauer nervig.
Den Streß kann man sich durch einen simplen Tacho-Abgleich sparen.
169 Antworten
Zitat:
@twindance schrieb am 14. Dezember 2019 um 14:18:12 Uhr:
Jetzt geht das Thema doch bitte mal ganz entspannt an.Die Apps sind nun mal frei verfügbar, in diversen Navi serienmäßig vorhanden. Ergo ist es durchaus legitim, über diese Dinger zu sprechen. Dass die Nutzung illegal ist, steht insofern auf einem ganz anderen Blatt, da ja jeder mündge Bürger über ihren Gebrauch frei entscheiden kann. Der Besitz und die Diskussion führen ja nicht zwingend zum Gebrauch.
Ansonsten darf ich höflichst darum bitten, auch bei gegensätzlichen Standpunkten freundlich ohne Provokationen und Beleidigungen zu agieren
Von mir aus soll jeder nutzen was er will, aber er soll auch dazu stehen wenn er illegales nutzt und hier nicht Märchen erzählen. Würde hier keiner Märchen erzählen wäre diese dämlich Diskussion erst gar nicht hochgekommen.
Zitat:
@UnshavedRelease schrieb am 14. Dezember 2019 um 14:43:02 Uhr:
Die Blitzerhinweise in Google Maps sind momentan indirekt zuschaltbar. Derollout ist in Deutschland geplant.
Was heißt „indirekt“?
Edit, hier noch ein kurzen Zitat für dich.
Zitat:
Google Maps auch in Deutschland bald mit Warnfunktion?
Google hat in einigen Regionen der Welt damit begonnen, seinen Dienst Google Maps mit neuen Funktionen auszustatten. Wer die App dort als Navigationshilfe beim Autofahren nutzt, bekommt die jeweils maximal zulässige Geschwindigkeit auf der Strecke angezeigt und wird vor Blitzern gewarnt. Ob und wann Google Maps mit diesen Funktionen auch für Deutschland erhältlich sein wird, ist nicht bekannt. Die bisherige deutsche Rechtsprechung hat Auswirkungen für Google. Sollte die Blitzer-Warnfunktion in Google Maps für den deutschen Markt irgendwann freigeschaltet sein und während einer Autofahrt nicht individuell abschaltbar sein, wäre eine legale Nutzung für einen Autofahrer hierzulande wohl nicht möglich.
Zitat:
@twindance schrieb am 14. Dezember 2019 um 14:18:12 Uhr:
Jetzt geht das Thema doch bitte mal ganz entspannt an.Die Apps sind nun mal frei verfügbar, in diversen Navi serienmäßig vorhanden. Ergo ist es durchaus legitim, über diese Dinger zu sprechen. Dass die Nutzung illegal ist, steht insofern auf einem ganz anderen Blatt, da ja jeder mündge Bürger über ihren Gebrauch frei entscheiden kann. Der Besitz und die Diskussion führen ja nicht zwingend zum Gebrauch.
Ansonsten darf ich höflichst darum bitten, auch bei gegensätzlichen Standpunkten freundlich ohne Provokationen und Beleidigungen zu agieren
Das Argument kann man nicht nehmen, da es jeder anders sieht. Als Beispiel sind Beratungen über Abtreibungen, die im Internet geschrieben werden. Das Aufkären wird schon als Werbung bezeichnet, und ist strafbar. Immerhin ist beides frei verfügbar, und die Benutzung legitim.
Rechtlich nicht vergleichbar, emotional aber schon... 😉
Wozu braucht man ne Blitzerapp?
Ich habe bisher jeden Blitz geehen. 😁
Da es ja anscheinend nicht möglich ist, sachbezogen zu argumentieren und es weiterhin nur persönliches Gezicke gibt - Schloss