1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Blitzerapp

Blitzerapp

Audi A3 8V

Hallo zusammen,
wer kann eine Blitzerapp für Ios für feste und mobile Blitzer empfehlen ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 9. Dezember 2019 um 08:54:47 Uhr:



Zitat:

@Enano schrieb am 9. Dezember 2019 um 08:00:56 Uhr:


Mobile Blitzer fest einprogrammiert 🙄

Ja das sind Stelle wo häufig welche stehen bzw gestanden haben.
Ist aber auf Dauer nervig.

Den Streß kann man sich durch einen simplen Tacho-Abgleich sparen.

169 weitere Antworten
169 Antworten

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 12. Dezember 2019 um 08:36:29 Uhr:


Also ich habe mal gerade bei Google eingegeben „Blitzer App legal oder illegal „
Alle Links auf Seite 1 der Ergebnisse sind sich einig, ILLEGAL !

Fake News. Schon das erste Suchergebnis spricht von einer "Grauzone". Auch die anderen Ergebnisse sehen es deutlich differenzierter als du. Aber egal, denn auch diese Frage interessierte den TE nicht.

Zitat:

@Deti4000 schrieb am 12. Dezember 2019 um 09:06:51 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 12. Dezember 2019 um 08:36:29 Uhr:


Also ich habe mal gerade bei Google eingegeben „Blitzer App legal oder illegal „
Alle Links auf Seite 1 der Ergebnisse sind sich einig, ILLEGAL !

Fake News. Schon das erste Suchergebnis spricht von einer "Grauzone". Auch die anderen Ergebnisse sehen es deutlich differenzierter als du. Aber egal, denn auch diese Frage interessierte den TE nicht.

deinerseits
StVO §23 Absatz1c
(1c) Wer ein Fahrzeug führt, darf ein technisches Gerät nicht betreiben oder betriebsbereit mitführen, das dafür bestimmt ist, Verkehrsüberwachungsmaßnahmen anzuzeigen oder zu stören. Das gilt insbesondere für Geräte zur Störung oder Anzeige von Geschwindigkeitsmessungen (Radarwarn- oder Laserstörgeräte).

Du darfst sie besitzen, aber nicht während der Fahrt benutzen.
Du darfst dich vor der Fahrt oder während einer Pause auf dem Rasthof informieren. Das ist die Grauzone.

Zitat:

@Deti4000 schrieb am 12. Dezember 2019 um 09:06:51 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 12. Dezember 2019 um 08:36:29 Uhr:


Also ich habe mal gerade bei Google eingegeben „Blitzer App legal oder illegal „
Alle Links auf Seite 1 der Ergebnisse sind sich einig, ILLEGAL !

Fake News. Schon das erste Suchergebnis spricht von einer "Grauzone". Auch die anderen Ergebnisse sehen es deutlich differenzierter als du. Aber egal, denn auch diese Frage interessierte den TE nicht.

Die Grauzone ist ganz genau erläutert, muss man natürlich verstehen wollen.
Ansonsten gilt ganz eindeutig was ich geschrieben habe. Die Nutzung während der Fahrt ist illegal.

Ich poste das als Tatsache, ohne eine persönliche Wertung. Aber ich lebe lieber in Tatsachen, als in Lügen. Wenn ich etwas verbotenes mache, mache ich es auch in diesem Bewusstsein, muss mir nichts einreden.

Ich nutze Blitzer.de, sogar in der Pro-Version und lebe gut damit!
...und ob legal, illegal, halblegal, mir scheißegal 😉

Zitat:

@Franklyn67 schrieb am 12. Dezember 2019 um 09:37:41 Uhr:


Ich nutze Blitzer.de, sogar in der Pro-Version und lebe gut damit!
...und ob legal, illegal, halblegal, mir scheißegal 😉

Das ist eine ehrliche Ansage, mag ich !

hihi eigentlich müsste man mal einen haufen bots programmieren die ständig falsche blitzer bei blitzer.de melden. dann fahren doch wieder alle nach tempolimit. ach nein. das ist ja nur ein witz, habe ich jetzt gelernt.

Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 12. Dezember 2019 um 08:53:18 Uhr:


Dabei spielt es keine Rolle, ob der Fahrer oder der Beifahrer das Gerät benutzt.

Falsch.

Gruß Metalhead

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 12. Dezember 2019 um 10:13:41 Uhr:



Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 12. Dezember 2019 um 08:53:18 Uhr:


Dabei spielt es keine Rolle, ob der Fahrer oder der Beifahrer das Gerät benutzt.

Falsch.

Gruß Metalhead

ja, habe ich auch gerade gelesen. Die eine Quelle hat dies nicht unterschieden.

Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 12. Dezember 2019 um 09:09:55 Uhr:



StVO §23 Absatz1c
(1c) Wer ein Fahrzeug führt, darf ein technisches Gerät nicht betreiben oder betriebsbereit mitführen, das dafür bestimmt ist, Verkehrsüberwachungsmaßnahmen anzuzeigen oder zu stören. Das gilt insbesondere für Geräte zur Störung oder Anzeige von Geschwindigkeitsmessungen (Radarwarn- oder Laserstörgeräte).

Du darfst sie besitzen, aber nicht während der Fahrt benutzen.
Du darfst dich vor der Fahrt oder während einer Pause auf dem Rasthof informieren. Das ist die Grauzone.

Die Grauzone ist eher, dass das Gerät ( Smartphone oder auch Navi) eben nicht dafür bestimmt ist, Verkehrsüberwachungsmaßnahmen anzuzeigen oder zu stören. Es ist dafür bestimmt, zu kommunizieren bzw. Zu navigieren. Das Anzeigen von Blitzern ist da eine Zusatzfunktion.

TomTom z.B. hat die Blitzerwarnungen standardmäßig installiert und aktiviert. Die Firma bewirbt diese Funktion auch, zumindest in D. Dort, wo die Gesetzeslage eindeutig ist, werden die Blitzer nicht (Schweiz) oder nur eingeschränkt (Frankreich) angezeigt.

Gibt es mittlerweile mal ein Urteil, in dem die Nutzung der entsprechenden Funktion im Navi (oder der Smartohone-App) bestraft wurde?

@Hannes1971
Sobald du eine BlitzerApp auf dem Smartphone installierst, ist es für dieses Zweck eingerichtet worden.
Wozu sollte man sonst diese App darauf installieren?
Ein Smartphone an sich ist nur ein kleiner Computer, der mit entsprechender Software für einen bestimmten Zweck eingerichtet werden kann. In wie weit dieses Gerät multifunktional ist, spielt dabei keine Rolle.
Sobald du ein technisches Gerät während der Fahrt dazu benutzt, dir aktiv Verkehrsüberwachungsmaßnahmen anzeigen zu lassen und dich somit an Ort und Stelle warnen lässt, ist dies allein durch die StVO §23 Absatz 1c unzulässig und mit einer Strafe belegt.

Die Crux ist doch, dass du diese Geräte besitzen darfst, aber nicht einsetzen. Daher kann TomTom damit werben, denn der (Ver)Kauf ist nicht strafbar.

Ob jemand schon bestraft wurde, weiß ich nicht.
Alles was ich gelesen habe, darfst du als Fahrer es nicht benutzen. Nur dein Beifahrer darf es (Grauzone) während der Fahrt oder der Fahrer nur während einer Pause als Vorabinfo, dass später auf der Strecke geblitzt wird.

Ich nutze Blitzer.de hauptsächlich als Geschwindigkeitsanzeige, da bei meinem scheiß AUDI-Tacho bei 280 Sense ist.
Muss doch schließlich mit einem funktionierendem Geschwindigkeitsmesser unterwegs sein, sonst mache ich mich noch strafbar 😉

Zitat:

@benz-tastic83 schrieb am 12. Dezember 2019 um 10:10:54 Uhr:


hihi eigentlich müsste man mal einen haufen bots programmieren die ständig falsche blitzer bei blitzer.de melden. dann fahren doch wieder alle nach tempolimit. ach nein. das ist ja nur ein witz, habe ich jetzt gelernt.

das machen manche ja vor ihrer haustür. ich nutze blitzer.de seit jahren und bin sehr zufrieden. im übrigen nützt es wenig, wenn die messstelle neu oder nicht erkennbar ist. der te hat eine frage gestellt und wollte bestimmt keine moralpredigt.

peso

Zitat:

@Franklyn67 schrieb am 12. Dezember 2019 um 11:01:33 Uhr:


da bei meinem scheiß AUDI-Tacho bei 280 Sense ist.

Diese Probleme hätte ich als kleiner Österreicher gerne...

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 12. Dezember 2019 um 08:55:50 Uhr:



Zitat:

@metalhead79 schrieb am 12. Dezember 2019 um 08:46:54 Uhr:



Kommt drauf an ob Fahrer oder Beifahrer das nutzen. Kommt auch drauf an ob während der Fahrt oder vorab die Strecke prüfen. 😉

Gruß Metalhead

Steht auch alles da, der Beifahrer darf sie nutzen, darf aber keine Infos an den Fahrer weiter geben.

woher hast du diese weisheit?

peso

wer sie nutzen möchte soll dies tun. Es ist seine freie Entscheidung.

Leider ist das Forum auch voll von Themen á la "Hilfe ich habe das gemacht und nun werde ich bestraft, aber warum denn?"