1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Blitzerapp

Blitzerapp

Audi A3 8V

Hallo zusammen,
wer kann eine Blitzerapp für Ios für feste und mobile Blitzer empfehlen ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 9. Dezember 2019 um 08:54:47 Uhr:



Zitat:

@Enano schrieb am 9. Dezember 2019 um 08:00:56 Uhr:


Mobile Blitzer fest einprogrammiert 🙄

Ja das sind Stelle wo häufig welche stehen bzw gestanden haben.
Ist aber auf Dauer nervig.

Den Streß kann man sich durch einen simplen Tacho-Abgleich sparen.

169 weitere Antworten
169 Antworten

Genau der. Ich kann übrigens auch blitzer.de empfehlen.

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 8. Dezember 2019 um 23:20:14 Uhr:


Die App Blitzer. de

blitzer.de ist wohl am verbreitesten.

peso

Zitat:

@Deti4000 schrieb am 11. Dezember 2019 um 08:29:47 Uhr:


Immer wieder der selbe doofe Gag, über den niemand mehr lacht.

Also, ich finde den sogar höchst amüsant. Je öfter ich ihn höre, desto besser wird er.

Tacho.de und ein manueller Vergleich des Standes der Tachonadel mit dem ausgeschilderten TL.

Geht schneller als jede App, garantiert. Müsst ihr mal probieren.

Ach nee, ist Geheimwissen 😁 😁 😁

Auf einmal alle Hobby-Komiker hier.

Überhaupt nicht komisch. Die Nutzung ist illegal, wenn man ein Kraftfahrzeug im Straßenverkehr führt.
Soviel sollte in einem Forum für Sicherheit und Verkehr ganz klar gesagt werden. Jede weitere Diskussion ist hier m. E. fehl an Platz.

Ich finde es extrem unhöflich, auf die Frage nach einer App ganz andere Antworten zu geben, die mit der Fragestellung nichts zu haben. Wir wissen doch jetzt, dass Drahkke und Co. moralisch bessere Menschen sind und statt einer App den Blick auf den Tacho empfehlen. Das will aber der TE und alle anderen, die an inhaltlichen Antworten interessiert sind, nicht wissen.

Auch die Frage nach Legalität interessiert niemanden, höchstens einen Moderator wegen der Nutzungsbedingungen. Hier ist aber die Rechtslage in Deutschland immer noch nicht eindeutig. Es ist geplant, bei der nächsten Änderung der StVO den Wortlaut anzupassen. Dann könnten aus den Geräten, die dafür "bestimmt" sind Verkehrsüberwachungsmaßnahmen anzuzeigen, Geräte werden, die dafür "geeignet" sind.

Bis dahin empfehle ich blitzer.de

Zitat:

@Deti4000 schrieb am 12. Dezember 2019 um 07:42:18 Uhr:


... die dafür "geeignet" sind.

Das träfe auf jedes Smartphone/Navi/Smartwatch ... zu und damit wären die alle illegal.

Gruß Metalhead

Zitat:

@Deti4000 schrieb am 12. Dezember 2019 um 07:42:18 Uhr:


Ich finde es extrem unhöflich, auf die Frage nach einer App ganz andere Antworten zu geben, die mit der Fragestellung nichts zu haben. Wir wissen doch jetzt, dass Drahkke und Co. moralisch bessere Menschen sind und statt einer App den Blick auf den Tacho empfehlen. Das will aber der TE und alle anderen, die an inhaltlichen Antworten interessiert sind, nicht wissen.

Auch die Frage nach Legalität interessiert niemanden, höchstens einen Moderator wegen der Nutzungsbedingungen. Hier ist aber die Rechtslage in Deutschland immer noch nicht eindeutig. Es ist geplant, bei der nächsten Änderung der StVO den Wortlaut anzupassen. Dann könnten aus den Geräten, die dafür "bestimmt" sind Verkehrsüberwachungsmaßnahmen anzuzeigen, Geräte werden, die dafür "geeignet" sind.

Bis dahin empfehle ich blitzer.de

Also ich habe mal gerade bei Google eingegeben „Blitzer App legal oder illegal „
Alle Links auf Seite 1 der Ergebnisse sind sich einig, ILLEGAL !

Selbst die Bildzeitung empfiehlt einfach den Tacho zu nutzen.

Ansonsten bist du hier gerade der größte Moralist.

Das hilft dem TE bestimmt eine gute Bliterapp zu finden, man leute warum immer so vom Thema abweichen...

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 12. Dezember 2019 um 08:36:29 Uhr:


Alle Links auf Seite 1 der Ergebnisse sind sich einig, ILLEGAL !

Kommt drauf an ob Fahrer oder Beifahrer das nutzen. Kommt auch drauf an ob während der Fahrt oder vorab die Strecke prüfen. 😉

Gruß Metalhead

Zitat:

@Deti4000 schrieb am 12. Dezember 2019 um 07:42:18 Uhr:


Ich finde es extrem unhöflich, auf die Frage nach einer App ganz andere Antworten zu geben, die mit der Fragestellung nichts zu haben. Wir wissen doch jetzt, dass Drahkke und Co. moralisch bessere Menschen sind und statt einer App den Blick auf den Tacho empfehlen. Das will aber der TE und alle anderen, die an inhaltlichen Antworten interessiert sind, nicht wissen.

... und das ist genau das Problem bei solchen Fragen.
Und was die Legalität angeht: muss man dazu noch irgendwas sagen?

Bei manchen empfehle ich die Aktivierung der Hirn-App "Temposchilder beachten 2.0".

Die ist sogar legal 😉

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 12. Dezember 2019 um 08:46:54 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 12. Dezember 2019 um 08:36:29 Uhr:


Alle Links auf Seite 1 der Ergebnisse sind sich einig, ILLEGAL !

Kommt drauf an ob Fahrer oder Beifahrer das nutzen. Kommt auch drauf an ob während der Fahrt oder vorab die Strecke prüfen. 😉

Gruß Metalhead

Legal sind nur die Blitzerwarnungen im Radio.

Sobald jemand eine Blitzerapp auf ein Smartphone installiert, wird es zu einem aktiven Warngerät und ist damit verboten.
Dabei spielt es keine Rolle, ob der Fahrer oder der Beifahrer das Gerät benutzt.

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 12. Dezember 2019 um 08:46:54 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 12. Dezember 2019 um 08:36:29 Uhr:


Alle Links auf Seite 1 der Ergebnisse sind sich einig, ILLEGAL !

Kommt drauf an ob Fahrer oder Beifahrer das nutzen. Kommt auch drauf an ob während der Fahrt oder vorab die Strecke prüfen. 😉

Gruß Metalhead

Steht auch alles da, der Beifahrer darf sie nutzen, darf aber keine Infos an den Fahrer weiter geben.

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 12. Dezember 2019 um 08:03:46 Uhr:



Zitat:

@Deti4000 schrieb am 12. Dezember 2019 um 07:42:18 Uhr:


... die dafür "geeignet" sind.

Das träfe auf jedes Smartphone/Navi/Smartwatch ... zu und damit wären die alle illegal.

So soll es ja nach der Änderung auch sein. Aber nur, wenn eine entsprechende App oder entsprechende POIs installiert sind, denn ohne das sind ja die Geräte nicht dafür "geeignet". Das ist genau der Grund für die geplante Änderung.

PS: blitzer.de ist empfehlenswert.