Blitzer Warnung nicht mehr aktiv trotz Online Verbindung

Kia Ceed CD

Moin.

Die Warnung vor Blitzern ist in meinem Navi scheinbar nicht mehr aktiv, obwohl ich nichts geändert habe und auch regulär mit dem Handy als Hotspot verbunden bin.
Da ich die Neuigkeiten zu sowas nicht verfolge, meine Frage, ob die Datenbank dahinter abgeschaltet wurde oder es nur ein temporärer Fehler war/ist?
Ich habe die Software Version des Multimedia Systems seit der Auslieferung des Wagens 08/19 nicht upgedated, von meiner Seite aus ist alles wie immer.
Kurze Frage daran anschließend: gibt es zum Multimedia System und den Karten überhaupt ein Update und ist die Blitzerwarnung da noch integriert?

Besten Dank und preiset den Herrn.

Beste Antwort im Thema

Könnt ihr vielleicht ein neues Thema aufmachen und dort berichten, was für fehlerfreie Fahrer oder sogar Menschen ihr seid. Ihr habt sicher viel zu berichten, wenn ihr seit 40-50 Jahren im Straßenverkehr seid. Ja, man kann stolz auf euch sein, aber eure Kommentare haben nichts mir dem Thema zu tun. Ich bin sicher, im neuen Thema melden sich auch viele Fahrer 🙂.

204 weitere Antworten
204 Antworten

Grundsätzlich gebe ich euch beiden Recht. Man sollte sich an die Regeln halten und vernünftig fahren. Ich selbst bin in 25 Jahren höchstens 5x geblitzt worden, immer nur mit geringer Geschwindigkeitsüberschreitung. Hatte noch nie einen Punkt in Flensburg und fahre 20000 Kilometer im Jahr.
Dennoch gibt es Situationen wo es sehr grenzwertig ist, was von den Geldeintreibern so abgezogen wird.
Bei mir in der Nähe hatten sie jetzt schon mehrere Male eine Kamera an einer Stange montiert, keine 20m! vorm Ortsausgang. Sorry, aber das ist dreist.
Ja sie dürfen das (obwohl 100m intern empfohlen sind) aber die Stelle ist weder gefährlich noch sind im Umkreis von 200m Häuser oder ähnliches vorhanden, nur Äcker. Dafür ist die Straße stark frequentiert. Sie geht leicht Bergauf und auch vernünftige Fahrer beschleunigen nicht erst direkt am Ortsausgang, das kann mir keiner erzählen. So etwas ist klar abzocke, Punkt!
Ich finde es auch nicht schlimm, dass die Blitzer Warnung im Kia jetzt nicht funktioniert, hatte ich in den vorherigen Fahrzeugen ja auch nicht und es ging auch. Aber genau für solche sinnlosen Aktionen wie oben beschrieben, war sie dennoch hilfreich.
VG

Ich lese hier zum Mal, dass die neueste Version mit here maps und nicht mehr Tom Tom ist. Gilt das auch, wenn ich nach Baujahr 2019 mit Tom Tom das System updaten möchte? Bekomme ich dann Here Maps?

Bzw: was hat sich geändert in der Navigation im ggs zu Tom Tom?

Tomtom war noch nie Lieferant des Kartenmaterials!!! Es ist immer von here!

Auch beim JD funzt die Blitzerwarnung nicht mehr und es nervt!
Hoffen wir mal, dass es bald wieder läuft.

Ähnliche Themen

MildHybrid 2020 Blitzer geht nicht mehr.

Was ein gejammer wegen diesem Blitzerwarner. Was habt ihr eigenlich gemacht, als es sowas noch nicht gab ? Einige sicher noch mit der Blechtrommel um den Weihnachtsbaum gerannt. Meine Güte, wenns nicht mehr geht ist das eben so. Davon geht die Welt nicht unter. Meine Güte....

Zitat:

@Pistensau-1 schrieb am 3. Oktober 2020 um 20:34:35 Uhr:


Was ein gejammer wegen diesem Blitzerwarner. Was habt ihr eigenlich gemacht, als es sowas noch nicht gab ? Einige sicher noch mit der Blechtrommel um den Weihnachtsbaum gerannt. Meine Güte, wenns nicht mehr geht ist das eben so. Davon geht die Welt nicht unter. Meine Güte....

Da hast Du sicherlich Recht, nur wenn man das kennt und es dieses Feature auf einmal nimmer gibt ist man enttäuscht. War für mich auch ein wichtiges Spielzeug, aber naja...

Wieso enttäuscht? Das es vorboten war/ist, ist doch jeden klar gewesen. War doch nur eine Frage der Zeit, bis es abgestellt wird.

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Aber egal, wenn es so ist wie es ist dann isses so :-o

Ich fahre immer recht ordentlich und halte mich an die Geschwindigkeiten.

Aber warum sollte ich es nicht bemängeln, wenn es etwas gibt, was Folgen einer Unaufmerksamkeit verhindert?

Trifft ja auch beim Bremsassistenten oder Abstandshalter zu.

die sind aber nicht verboten! Ist das denn schwer zu verstehen ?

Zitat:

@AS 93 schrieb am 3. Oktober 2020 um 21:11:07 Uhr:


Ich fahre immer recht ordentlich und halte mich an die Geschwindigkeiten.

Aber warum sollte ich es nicht bemängeln, wenn es etwas gibt, was Folgen einer Unaufmerksamkeit verhindert?

Trifft ja auch beim Bremsassistenten oder Abstandshalter zu.

Dafür gibt es die Schildererkennung und die optionale Warnung beim überschreiten dieser. An sich finde ich dieses Feature der Blitzerwarnung unangebracht. Ich finde es es absolut richtig, dass Leute die sich nicht an die Regeln halten, auch dafür zur Kasse gebeten werden. In den letzten 16 Jahren seit dem ich den Führerschein habe, bin ich ohne gut zurecht gekommen und wurde auch noch nie geblitzt - es geht also. Bei uns (Zone 30) wurde vor 3 Wochen geblitzt, nachdem wir die Stadt mehrmals darum gebeten haben. Es wurden an einem Tag über 150 Verstöße festgestellt, davon auch im Bereich zwischen 60 - 75! Km/h. Ich glaube nicht, dass das durch Unaufmerksamkeit passiert ist und ich würde mich ärgern, wären diese Ars****er von ihrem Auto davor gewarnt worden.

Könnt ihr bitte einen neuen Thread aufmachen wo ihr rein schreibt wie lange ihr euren Führerschein habt, wie ordentlich ihr fahrt und wie oft ihr dabei bisher geblitzt wurdet? Vielleicht eine Art Wettkampf, wer am längsten den Führerschein hat erhält einen Aufkleber „ich bin der allerbeste Autofahrer“ o.ä.? Bei euren Geschichten die ihr hier so schreibt fällt euch sicher was ein. Hier geht es aber um ein anderes Thema, falls ihr es vergessen habt steht es noch mal im Threadtitel. Alle die das Thema interessiert freut es sicher. Immerhin schon 4 Seiten und keiner hat eine Lösung oder Erklärung zur Frage des Erstellers.

Zitat:

@Pistensau-1 schrieb am 4. Oktober 2020 um 04:55:37 Uhr:


die sind aber nicht verboten! Ist das denn schwer zu verstehen ?

Du unterstellst Intelligenzprobleme.

Ich finde das Feature zu verlieren halt doof, gerade weil ich nicht der Fahrer bin, der nach dem Blitzer im Ort wieder auf 80 beschleunigt, sondern weil es zunehmend schwieriger wird, dass Korrekte zu tun.

Verboten ist Vieles. Auch die MP3s auf Deinen Festplatten ;-)

Das Kia hier rechtlich sauber bleiben will, ist natürlich nachvollziehbar.

Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass TomTom den Dienst nicht mehr anbietet, bzw. darf. Auf neueren Geräten von TomTom gibt es die Funktion nicht mehr und Mitte des Jahres hat TomTom bereits Kunden informiert die Funktion auf älteren Geräten zu deaktivieren. Und selbst wenn es nur an Serverproblemen liegen sollte, wird es den Dienst so oder so bald mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr geben.

Ähnliche Themen