Blitzer Marathon
Tag Leute!
Wen hats schon erwischt? 😁
Ich hab meinen Beitrag für die netten Herren mit 25 € geleistet 😁. Die stehen da im regen, da wollt ich denen ein wenig die Kaffeekasse füllen!
Beste Antwort im Thema
Ich find' den Blitzer-Marathon gar nicht schlecht.
Ohne Ankündigung wär's aber interessanter gewesen.
Angeblich soll das in bestimmten Landstrichen eine ganze Woche so gehen.
Kratzt mich nicht.
Ich hab' von meinem Vater offenbar einen Riecher für Kontrollen geerbt.
Der hat in seinem ganzen Leben noch keine 100 Euro bezahlt und langsam waren wir noch nie.
Meine Regel: Geschwindigkeitsbegrenzung ist eine Netto-Angabe, deshalb fahr ich immer die MWSt dazu.
Ich hoffe, dass die nimmer erhöht wird....
In unserer Familie heisst's: Wenn die beiden mal vorschriftsmässig fahren, kann man sich sicher sein, dass die nicht urplötzlich gescheit geworden sind, sondern dass da irgendwo eine Kontrolle ist.
Dabei hat's mich in fast 20 Jahren und über 1 Mio KM genau 3 mal erwischt:
1 mal ganz am Anfang. Sonntag vormittag, wo anständige Leute in die Kirche gehen und nicht am Strassenrand rumlungern.
1 mal Tschechien, weil ich total abgelenkt und gestresst war. Und in Tschechien stehen gefühlt an jeder Beschränkung ein Dutzend Kontrollgeräte. Waren damals umgerechnet ca. 18 Euro für ca. 65 Km/h im Ort.
1 mal Schweiz, weil ich Großdepp der unumstößlichen Meinung war, dass man da auf der Bahn 130 fahren darf.... 🙄 DAS gab's nicht zum tschechischen Spartarif!😁 Und vor allem das Gegackere von meinem Alten, seit wann ich blöde sei und mich erwischen lasse - noch dazu von einer stationären Anlage. Ui - das war scheißpeinlich. Aber ein Mann muß eben zu seiner Überzeugung stehen.🙄 Auch wenn's manchmal pure Sturheit Blödheit ist.
Zum Ausgleich finanzier ich den deutschen Staatshaushalt großzügigst mit sehr verwegenen Parkaktionen..... Ein schönes Auto darf man auch mal in Fußgängerzone sehen....😁
Was soll's.
Aber wenn ich einen Scheiß baue, sprich eine Regel übertrete, dann bin ich auch Mann's genug um dafür gerade zu stehen. Ob die Kontrolle hier richtig oder dort sinnvoll ist oder nicht: es gibt Regeln, die meist Ihre Daseinsberechtigung haben. Sonst ist ein gesittetes Miteinander ja gar nicht möglich.
Brech' ich eine Regel und werde erwischt: Da bin ich selber schuld. Hat mich ja niemand gezwungen zu Rasen oder zu Parken wie eine gehirnamputierte Amöbe.
Deswegen finde ich das auch nicht Wegelagerei oder ähnliches in dieser Richtung.
Im Gegenteil: wir warten sehnsüchtig, bis die wieder mal diese nette Anlage installieren, welche dir die gefahrene Geschwindigkeit anzeigt. Bei uns in der 30er Zone waren die früher ab und an. Da konnten wir immer die neueren Tuningmaßnahmen unserer RC-Cars testen. Den Rekord hält mein älterer Sohn mit seinem Revo: 86 Km/h. Nicht schlecht für ein kleines Geländeauto im Maßstab 1:16. Und inzwischen hätten wir ein paar neue Experimente.....
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von spice5
Tag Leute!Wen hats schon erwischt? 😁
Ich hab meinen Beitrag für die netten Herren mit 25 € geleistet 😁. Die stehen da im regen, da wollt ich denen ein wenig die Kaffeekasse füllen!
Die Kaffeekasse ist in diesem Fall die Landeskasse...
Zitat:
Original geschrieben von Wolle520d
Die Kaffeekasse ist in diesem Fall die Landeskasse...Zitat:
Original geschrieben von spice5
Tag Leute!Wen hats schon erwischt? 😁
Ich hab meinen Beitrag für die netten Herren mit 25 € geleistet 😁. Die stehen da im regen, da wollt ich denen ein wenig die Kaffeekasse füllen!
joa wie man dat auch nennen mag 😁
bin mit dem rad zweimal vorbei und habe gegrüßt 🙂 das muss reichen
Die können mir den Schuh aufblasen bis es ein Stiefel wird. Ich fahr eh nach Vorschrift.
Straßenlagerei gabs schon in der Antike, man sollte daran gewohnt sein.
Ähnliche Themen
Ich habe zur Zeit noch das entspannte cruisen vom Schweiz-Urlaub im Blut.
Kein km/h über dem Limit und somit kein cent für die Sports-Freunde von der Rennleitung. 😛
War heute Gott sei Dank nur 200 km auf der Autobahn. So schlimm war´s selten.
Bei Tempo 120 fuhren die Leutchen 100, bei 100, 80 usw., soweit in Ordnung. Kam aber eine neue Beschränkung wurde ruckartig gebremst und ein paar Nichtinformierte rasten wie immer.
Alles in Allem ein ziemlich unhomogenes Gemisch, das sich nur ordnen ließe, wenn der Marathon länger durchgezogen würde. Ich hätte nichts dagegen.
Dazu fehlen aber scheinbar Geld und Mittel: Zu Hause zurück, stand in unserer Straße mit Tempo 30 ein Blitzer. Nach ordnungsgemäßer Durchfahrt fragte ich die Cops, ob sie das nicht öfter machen könnten, hier wohnten schließlich viele Familien mit Kindern. Antwort sinngemäß: Keine Zeit, kein Geld.
Also letztlich ein Schuß in den Ofen und Abzockerei.
Zitat:
Original geschrieben von chd6
War heute Gott sei Dank nur 200 km auf der Autobahn. So schlimm war´s selten.Bei Tempo 120 fuhren die Leutchen 100, bei 100, 80 usw., soweit in Ordnung. Kam aber eine neue Beschränkung wurde ruckartig gebremst und ein paar Nichtinformierte rasten wie immer.
Alles in Allem ein ziemlich unhomogenes Gemisch, das sich nur ordnen ließe, wenn der Marathon länger durchgezogen würde. Ich hätte nichts dagegen.
Dazu fehlen aber scheinbar Geld und Mittel: Zu Hause zurück, stand in unserer Straße mit Tempo 30 ein Blitzer. Nach ordnungsgemäßer Durchfahrt fragte ich die Cops, ob sie das nicht öfter machen könnten, hier wohnten schließlich viele Familien mit Kindern. Antwort sinngemäß: Keine Zeit, kein Geld.
Also letztlich ein Schuß in den Ofen und Abzockerei.
Ach, das ist doch keine Abzocke. Ne, ne!
Zitat:
Original geschrieben von FredMM
Ach, das ist doch keine Abzocke. Ne, ne!
Ist es auch nicht. Fahr nach Vorschrift und Du zahlst keinen einzigen Cent. Außerdem wurde ja vorher bekanntgegeben wo geblitzt wird.
Furchtbar finde ich nur die Leute, die deswegen mit 30 durch die Stadt schleichen oder auf der Autobahn fast einschlafen.
Hallo!
Wieso soll man darauf kommen, dass das Ganze eine Abzocke sein soll?
Wir haben hier eine Tempo 30 Zone an der Schule. Dort wird geheizt und schon zwei Kinder wurden leicht angefahren. Einen Blitzer habe ich da noch nie gesehen - Gestern auch nicht.
Bei der Tempo 50 Strecke durch die Felder (exakt 4 Häuser auf 1,5 km) die recht breit wie eine Landstraße außerorts ausgebaut ist, da sieht es anders aus. Dort ist vor 8 Jahren mal ein Besoffener zu schnell gewesen und hat die Felder neu gepflügt. Dort stehen sie fast immer, so auch Gestern.
Das hat doch nichts mit Abzocke zu tun, das ist Gewinnmaximierung. Fährt man nach Vorschrift zahlt man eh nichts, aber ein Geschmäckle hat es halt. 🙂
CU Oliver
Ich find' den Blitzer-Marathon gar nicht schlecht.
Ohne Ankündigung wär's aber interessanter gewesen.
Angeblich soll das in bestimmten Landstrichen eine ganze Woche so gehen.
Kratzt mich nicht.
Ich hab' von meinem Vater offenbar einen Riecher für Kontrollen geerbt.
Der hat in seinem ganzen Leben noch keine 100 Euro bezahlt und langsam waren wir noch nie.
Meine Regel: Geschwindigkeitsbegrenzung ist eine Netto-Angabe, deshalb fahr ich immer die MWSt dazu.
Ich hoffe, dass die nimmer erhöht wird....
In unserer Familie heisst's: Wenn die beiden mal vorschriftsmässig fahren, kann man sich sicher sein, dass die nicht urplötzlich gescheit geworden sind, sondern dass da irgendwo eine Kontrolle ist.
Dabei hat's mich in fast 20 Jahren und über 1 Mio KM genau 3 mal erwischt:
1 mal ganz am Anfang. Sonntag vormittag, wo anständige Leute in die Kirche gehen und nicht am Strassenrand rumlungern.
1 mal Tschechien, weil ich total abgelenkt und gestresst war. Und in Tschechien stehen gefühlt an jeder Beschränkung ein Dutzend Kontrollgeräte. Waren damals umgerechnet ca. 18 Euro für ca. 65 Km/h im Ort.
1 mal Schweiz, weil ich Großdepp der unumstößlichen Meinung war, dass man da auf der Bahn 130 fahren darf.... 🙄 DAS gab's nicht zum tschechischen Spartarif!😁 Und vor allem das Gegackere von meinem Alten, seit wann ich blöde sei und mich erwischen lasse - noch dazu von einer stationären Anlage. Ui - das war scheißpeinlich. Aber ein Mann muß eben zu seiner Überzeugung stehen.🙄 Auch wenn's manchmal pure Sturheit Blödheit ist.
Zum Ausgleich finanzier ich den deutschen Staatshaushalt großzügigst mit sehr verwegenen Parkaktionen..... Ein schönes Auto darf man auch mal in Fußgängerzone sehen....😁
Was soll's.
Aber wenn ich einen Scheiß baue, sprich eine Regel übertrete, dann bin ich auch Mann's genug um dafür gerade zu stehen. Ob die Kontrolle hier richtig oder dort sinnvoll ist oder nicht: es gibt Regeln, die meist Ihre Daseinsberechtigung haben. Sonst ist ein gesittetes Miteinander ja gar nicht möglich.
Brech' ich eine Regel und werde erwischt: Da bin ich selber schuld. Hat mich ja niemand gezwungen zu Rasen oder zu Parken wie eine gehirnamputierte Amöbe.
Deswegen finde ich das auch nicht Wegelagerei oder ähnliches in dieser Richtung.
Im Gegenteil: wir warten sehnsüchtig, bis die wieder mal diese nette Anlage installieren, welche dir die gefahrene Geschwindigkeit anzeigt. Bei uns in der 30er Zone waren die früher ab und an. Da konnten wir immer die neueren Tuningmaßnahmen unserer RC-Cars testen. Den Rekord hält mein älterer Sohn mit seinem Revo: 86 Km/h. Nicht schlecht für ein kleines Geländeauto im Maßstab 1:16. Und inzwischen hätten wir ein paar neue Experimente.....
Wegen mir, sollen die den Blitzmarathon täglich machen. 24/7/365. Ich halte mich fast immer an die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Und wenn da auf dem Schild 60 steht, dann stelle ich den Tempomat auch auf 60. Punkt. Wozu habe ich denn eine Speedlimit-Info?
Also ich habe noch keinen dieser Wegelagerer gesehen. Obwohl auf meiner Strecke ein paar stehen sollten.
Hallo!
Informieren wollten sich aber viele. Die Seite blitzer.de ist Gestern den Tag über komplett zusammengebrochen. 🙂
CU Oliver
wenn man sich mal vor Schulen, Kindergärten, Wohngegenden in denen 30 gilt hingestellt hätte, hätte das Ganze ja noch irgendwie einen Sinn gehabt.
Davon habe ich aber gestern weit und breit nichts gesehen.
Statt dessen stellt man sich an eine Bundesstraße oder Autobahn und blitzt ein paar die etwas zu schnell fahren und macht dabei Kasse.
Vielleicht wäre es mal sinnvoller gewesen sich mal den ganzen Dränglern und Dichtauffahrern zu widmen. Da ist meiner Beobachtung nach eher das Problem zu suchen.