Blitzer Marathon
Tag Leute!
Wen hats schon erwischt? 😁
Ich hab meinen Beitrag für die netten Herren mit 25 € geleistet 😁. Die stehen da im regen, da wollt ich denen ein wenig die Kaffeekasse füllen!
Beste Antwort im Thema
Ich find' den Blitzer-Marathon gar nicht schlecht.
Ohne Ankündigung wär's aber interessanter gewesen.
Angeblich soll das in bestimmten Landstrichen eine ganze Woche so gehen.
Kratzt mich nicht.
Ich hab' von meinem Vater offenbar einen Riecher für Kontrollen geerbt.
Der hat in seinem ganzen Leben noch keine 100 Euro bezahlt und langsam waren wir noch nie.
Meine Regel: Geschwindigkeitsbegrenzung ist eine Netto-Angabe, deshalb fahr ich immer die MWSt dazu.
Ich hoffe, dass die nimmer erhöht wird....
In unserer Familie heisst's: Wenn die beiden mal vorschriftsmässig fahren, kann man sich sicher sein, dass die nicht urplötzlich gescheit geworden sind, sondern dass da irgendwo eine Kontrolle ist.
Dabei hat's mich in fast 20 Jahren und über 1 Mio KM genau 3 mal erwischt:
1 mal ganz am Anfang. Sonntag vormittag, wo anständige Leute in die Kirche gehen und nicht am Strassenrand rumlungern.
1 mal Tschechien, weil ich total abgelenkt und gestresst war. Und in Tschechien stehen gefühlt an jeder Beschränkung ein Dutzend Kontrollgeräte. Waren damals umgerechnet ca. 18 Euro für ca. 65 Km/h im Ort.
1 mal Schweiz, weil ich Großdepp der unumstößlichen Meinung war, dass man da auf der Bahn 130 fahren darf.... 🙄 DAS gab's nicht zum tschechischen Spartarif!😁 Und vor allem das Gegackere von meinem Alten, seit wann ich blöde sei und mich erwischen lasse - noch dazu von einer stationären Anlage. Ui - das war scheißpeinlich. Aber ein Mann muß eben zu seiner Überzeugung stehen.🙄 Auch wenn's manchmal pure Sturheit Blödheit ist.
Zum Ausgleich finanzier ich den deutschen Staatshaushalt großzügigst mit sehr verwegenen Parkaktionen..... Ein schönes Auto darf man auch mal in Fußgängerzone sehen....😁
Was soll's.
Aber wenn ich einen Scheiß baue, sprich eine Regel übertrete, dann bin ich auch Mann's genug um dafür gerade zu stehen. Ob die Kontrolle hier richtig oder dort sinnvoll ist oder nicht: es gibt Regeln, die meist Ihre Daseinsberechtigung haben. Sonst ist ein gesittetes Miteinander ja gar nicht möglich.
Brech' ich eine Regel und werde erwischt: Da bin ich selber schuld. Hat mich ja niemand gezwungen zu Rasen oder zu Parken wie eine gehirnamputierte Amöbe.
Deswegen finde ich das auch nicht Wegelagerei oder ähnliches in dieser Richtung.
Im Gegenteil: wir warten sehnsüchtig, bis die wieder mal diese nette Anlage installieren, welche dir die gefahrene Geschwindigkeit anzeigt. Bei uns in der 30er Zone waren die früher ab und an. Da konnten wir immer die neueren Tuningmaßnahmen unserer RC-Cars testen. Den Rekord hält mein älterer Sohn mit seinem Revo: 86 Km/h. Nicht schlecht für ein kleines Geländeauto im Maßstab 1:16. Und inzwischen hätten wir ein paar neue Experimente.....
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Protectar
Der ADAC argumentiert umgekehrt: Die Zahl der Getöteten auf Autobahnen liege pro eine Milliarde Kraftfahrzeugkilometer in Deutschland bei rund 1,8 – seit Jahren mit fallender Tendenz.Zitat:
Original geschrieben von martin_991
Dann komm mal her nach österreich, da kannst es mal ausprobieren wie stress und staulos eine limitierte strasse ist. Was verkehrstote anbelangt kannst einmal die statistiken ansehen.
In Österreich, wo ein Tempolimit von 130 gilt, ist die Getötetenrate auf Autobahnen 1,5-mal höher als in der Bundesrepublik.
(Quelle: Der Tagesspiegel, Politik, 09.05.13, zum Vorschlag eines generellen Tempolimits auf Deutschen Autobahnen zur eventuellen Reduzierung von Verkehrstoten)
Das kann ich mir gut vorstellen. Aber in Österreich sollen ja auch vorallem die deutschen Autofahrer im DUrchgangsverkehr abgezockt werden. Das werden die auch kaum ändern, wie wollen die sonst die Staatskassen auffüllen. Pikerl alleine reicht da nicht.