Blitzer Irschenberg A8

Hallo,

ich habe eine Frage zum Blitzer auf der BAB 8 Höhe Irschenberg!

Wenn man über die Einfahrt Irschenberg auf die BAB 8 in Richtung München auffährt ist noch in der Auffahrt links in der Rechtskurve ein digitales Schild mit der jeweiligen Geschwindigkeit und drunter jeweils ein Pfeil vor und hinter der Anzeige 500m.

Wenn man dann auf den Autobahn Beschleunigungsstreifen einbiegt und beschleunigt kommt noch ca. 400 Metern eine Schilderbrücke mit Blitzer.

Nun zur Frage!? Ist das so rechtens das die erste Schilderbrücke (meist bei 100 km/h) blitzen darf wobei vorher nicht rechts und links die Geschwindigkeit auf der Autobahn angezeigt wurde? (lediglich in der Kurve links)

Gibt es evtl. Erfahrungen von Euch mit Einsprüchen diesbezüglich?

Vielen Dank.

Grüsse

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Allawappa schrieb am 24. Juli 2018 um 16:11:41 Uhr:


So schauts aus wenn man auffährt.

Ist dieses Schild nicht deutlich genug? Was soll denn noch alles aufgestellt werden?

170 weitere Antworten
170 Antworten

Nein, das passt doch. Mit 100 durch die Kurve und dann durchlatschen.

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 24. Juli 2018 um 18:38:34 Uhr:


Nein, das passt doch. Mit 100 durch die Kurve und dann durchlatschen.

Falsch, frühestens nach 500m "durchlatschen".

Zitat:

@Kai R. schrieb am 24. Juli 2018 um 18:09:12 Uhr:


da bin ich nicht so sicher. Das Limit auf der Autobahn gilt ja vermutlich bereits seit der vorherigen Wechselbrücke. Nur wäre es für einen Auffahrenden nicht gültig, wenn dieser keine Kenntnis davon hat. Wenn man es so interpretiert, dass das kleine Schild keine Anordnung des Limits ist, sondern nur auf ein bestehendes Limit hinweist, dann sieht die Sache anders aus, denn mit Unkenntnis kann man sich nicht mehr herausreden.

Ich denke auch, dass die Argumentation vor Gericht so laufen würde. Dass 100 gelten, ist unstrittig. Die Frage ist ja nur, ob man davon weiss.

Zitat:

@nixfuerungut schrieb am 24. Juli 2018 um 18:42:13 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 24. Juli 2018 um 18:38:34 Uhr:


Nein, das passt doch. Mit 100 durch die Kurve und dann durchlatschen.

Falsch, frühestens nach 500m "durchlatschen".

Technisch passt das.

Ähnliche Themen

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 24. Juli 2018 um 18:38:34 Uhr:


Nein, das passt doch. Mit 100 durch die Kurve und dann durchlatschen.

Das sind dann aber nur 250m bis zur Schilderbrücke.
Passt also nicht. 😉

Zitat:

@Kai R. schrieb am 24. Juli 2018 um 16:32:04 Uhr:


Korrekt beschildert müsste die Beschränkung auf der Autobahn hinter der Auffahrt wiederholt werden. Bei Schildern ist "gut gemeint" nicht das gleiche wie "gut gemacht".

Juhuu! Die Welt braucht mehr Waelder. Also Schilderwaelder, weil Denken ist beim Autofahren nicht mehr erlaubt. Btw, IIRC geht es ab dieser Auffahrt mit 5-6% Gefaelle vergleichsweise steil bergab, daher auch die Beschraenkung auf 100. Man kann da natuerlich trotzdem mit 160 da runter kacheln, um auf der anderen Seite der Senke energiesparend wieder hoch kommt. Nur weils geht ist Speed nicht immer sinmvoll.

Zitat:

@Rainer_EHST schrieb am 24. Juli 2018 um 18:53:48 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 24. Juli 2018 um 18:38:34 Uhr:


Nein, das passt doch. Mit 100 durch die Kurve und dann durchlatschen.

Das sind dann aber nur 250m bis zur Schilderbrücke.
Passt also nicht. 😉

Von Ende Auffahrt bis zur Brücke sogar nur 150m, falls man die 500m weiterhin ignoriert.

Zitat:

geht es ab dieser Auffahrt mit 5-6% Gefaelle vergleichsweise steil bergab

Hey, du macht meine Argumentation mit der Beschleunigung kaputt. Menno 😁

Gut, dann tritt man etwas früher auf den Pinsel oder man ist nicht so gnadenlos "untermotorisiert". 🙂

Zitat:

@nixfuerungut schrieb am 24. Juli 2018 um 18:55:59 Uhr:



Zitat:

@Rainer_EHST schrieb am 24. Juli 2018 um 18:53:48 Uhr:


Das sind dann aber nur 250m bis zur Schilderbrücke.
Passt also nicht. 😉

Von Ende Auffahrt bis zur Brücke sogar nur 150m, falls man die 500m weiterhin ignoriert.

Und der Geltungsbereich 500m geht noch'n paar huntert Meter weiter.
Ergo, alle Ausreden hirnlos und sollten eher das Fahrverbot verlängern. 😉

nö 🙂

Zitat:

@Rainer_EHST schrieb am 24. Juli 2018 um 18:56:26 Uhr:


Hey, du macht meine Argumentation mit der Beschleunigung kaputt. Menno

Sorry, ich komm mitm Tippen am Smartphone nicht damit hinterher, was zwischenzeitlich wieder Neues zum Lesen hinzukommt 🙁

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 24. Juli 2018 um 19:04:32 Uhr:


nö 🙂

Doch, doch, doch!!! 😁 😁 😁

😁

Wenn ich so, wie ich beim Doch, doch, doch!!! mit den Füßen auf den Boden getrampelt habe, das Geaspedal traktieren würde, wäre meine Fahrerlaubnis, selbst bei nur 75PS, nicht vor Verlust abgesichert. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen