blinkgeschwindigkeit reduzieren bzw. halbieren
hallo zusammen,
vllt kann ja jemand helfen. wie kann man die geschwindigkeit der blinker reduzieren,bzw.halbieren.? also so das die blinker nur noch halb so oft blinken wie sonst. ich hab schon alles durgesucht aber nichts gefunden,weder hier noch bei google. wäre nett wenn sich jemand meldet..
mfg pascal
Beste Antwort im Thema
Meine Güte, was für eine beschissene Idee...da sind mir ja sogar noch die Blinkmuffel lieber, bevor jetzt jeder irgend einen Müll zusammen basteln muß, nur weil er's "toll findet" 🙄
Was kommt als nächstes? Das Scheibenwischer-Intervall? Die Unterbodenbeleuchtung?? oder "ich bohr mir Löcher in die Bremsscheiben, weil das schön aussieht"??? 😕
Die gesetzlichen Vorgaben haben schon ihren Sinn.
Sorry, aber in diesem Fall: Null Verständnis und Null Toleranz! 😮
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Das weis ich leider nicht,da reicht mein mini Elektrowissen nicht für aus😁Zitat:
Original geschrieben von E36 Touring
vllt kann man ja in dem originalen relais auch so nen anderen kondensator einlöten? !!
hehe. meins leider auch nicht, aber trotzdem danke ...😉
Ich hab doch in meinem ersten Beitrag geschrieben, dass Blinker 90mal plus/minus 10% blinken müssen und dass das gesetzlich vorgeschrieben ist.
Lag zwar mit dem Prozentsatz falsch ( es sind nämlich plus minus 30schläge), aber das macht deine Idee auch net legal, da du die Frequenz halbieren möchtest.
Du kannst sie max. bis 60schläge pro Minute "runterkurbeln" (oder bis 120schläge/min hochkurbeln). Alles andere wäre illegal.
60Schläge sollten doch reichen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von esalet
Ich hab doch in meinem ersten Beitrag geschrieben, dass Blinker 90mal plus/minus 10% blinken müssen und dass das gesetzlich vorgeschrieben ist.Lag zwar mit dem Prozentsatz falsch ( es sind nämlich plus minus 30schläge), aber das macht deine Idee auch net legal, da du die Frequenz halbieren möchtest.
Du kannst sie max. bis 60schläge pro Minute "runterkurbeln" (oder bis 120schläge/min hochkurbeln). Alles andere wäre illegal.
JA GENAU, sowas möchte ich haben. mit dem halbieren war das ja auch nich so wörtlich gemeint.war ja nur n beispiel. hehe.und die unterste grenze möchte ich haben,was du da geschrieben hast 60 schläge/min.. weißt du wie man sowas hinbekommt?? danke dir..
mfg pascal
60Schläge sollten doch reichen, oder?... ja das sollte reichen...
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Wieviel Schläge sinds denn original beim e36?
wie ich es gelesen habe sind es 90 schläge +/- 30 oder so..man kann sie auch "runter.-bzw hochkurbeln"..ich weiß aber leider nich wie. ich hätte sie ja gerne "runtergekurbelt auf höchstens 60 schläge..
Zitat:
Original geschrieben von esalet
Ich hab doch in meinem ersten Beitrag geschrieben, dass Blinker 90mal plus/minus 10% blinken müssen und dass das gesetzlich vorgeschrieben ist.Lag zwar mit dem Prozentsatz falsch ( es sind nämlich plus minus 30schläge), aber das macht deine Idee auch net legal, da du die Frequenz halbieren möchtest.
Du kannst sie max. bis 60schläge pro Minute "runterkurbeln" (oder bis 120schläge/min hochkurbeln). Alles andere wäre illegal.
60Schläge sollten doch reichen, oder?
weißt du denn wie man sowas machen kann?? die schläge "runterkurbeln"..
ich seh den sinn dahinter irgendwie nicht...
kein wunder dass du bisher nichts darüber gefunden hast..
wie oft der blinker blinkt is doch irgendwie schei.. egal??!
Gruß
Kommt drauf an, wie das Relais "innendrin" aussieht...es gibt mehrere Schaltungsvarianten - klassischer Multivibrator, per Zeitgeber-IC, ...
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Kommt drauf an, wie das Relais "innendrin" aussieht...es gibt mehrere Schaltungsvarianten - klassischer Multivibrator, per Zeitgeber-IC, ...
achso... denn müßte ich das ding auseinander nehmen und mal gucken. evtl kommt so n kondensator in frage.. ma schauen.. danke dir..
Zitat:
Original geschrieben von Der Tänzer
Das macht man nur, wenn man sonst keine Probleme hat!
scheint so..
aber ich sehe einfach den sinn nicht... bringt ja auch keine vorteile (außer dass vl die lampen dadurch etwas länger halten)
sieht ein langsames blinken etwa optisch besser aus?
@E36 Touring: verrate mal bitte warum du das machen willst?
Gruß
Es gibt soooo viel was keinen Sinn macht,aber man machts trotzdem😉Zitat:
Original geschrieben von Jim123
ich seh den sinn dahinter irgendwie nicht...
kein wunder dass du bisher nichts darüber gefunden hast..
wie oft der blinker blinkt is doch irgendwie schei.. egal??!Gruß
Dem einen Gefällts,dem anderen nicht🙄
Zitat:
Original geschrieben von Der Tänzer
Das macht man nur, wenn man sonst keine Probleme hat!
Sagt einer,der in fremden Foren postet😁
Zitat:
Original geschrieben von Jim123
scheint so..Zitat:
Original geschrieben von Der Tänzer
Das macht man nur, wenn man sonst keine Probleme hat!
aber ich sehe einfach den sinn nicht... bringt ja auch keine vorteile (außer dass vl die lampen dadurch etwas länger halten)
sieht ein langsames blinken etwa optisch besser aus?@E36 Touring: verrate mal bitte warum du das machen willst?
Gruß
ich möchte das einfach nur so machen. weil ich es optisch gut finde.
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Es gibt soooo viel was keinen Sinn macht,aber man machts trotzdem😉Zitat:
Original geschrieben von Jim123
ich seh den sinn dahinter irgendwie nicht...
kein wunder dass du bisher nichts darüber gefunden hast..
wie oft der blinker blinkt is doch irgendwie schei.. egal??!Gruß
Dem einen Gefällts,dem anderen nicht🙄
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Sagt einer,der in fremden Foren postet😁Zitat:
Original geschrieben von Der Tänzer
Das macht man nur, wenn man sonst keine Probleme hat!
😁😁😁
Ja, sagt er!
Kleiner Auszug aus der STVO:
... Die Fahrtrichtungsanzeiger müssen nach dem Einschalten mit einer Frequenz von 1,5 Hz ± 0,5 Hz (90 Impulse ± 30 Impulse in der Minute) zwischen hell und dunkel sowie auf derselben Fahrzeugseite ...