Blinkerquittierung beim Aufschließen
Warum bitte schafft mein 🙂 es nicht, mir die Blinkerquittierung beim Aufschließen zu programmieren??? Ich hab das jetzt schon bei einem anderen E46 (auch von 2002) gesehen, dass es geht. Also warum bei mir nicht? Der hat auch keine Alarmanlage gehabt und es ging trotzdem. Mein 🙂 sagt nur, es gibt im Servicemenü nur die Option Blinkerquittierung und man kann das nicht einzeln für Auf- und Zuschließen einstellen, und wenn die Option aktiviert ist und er beim Öffnen nicht blinkt dann gehts halt nicht 🙄
Hat vielleicht jemand einen Tip für meinen 🙂 wie es funktioniert?
36 Antworten
Also ich wollte das bei mir auch haben. Das geht bei meinen Steuergeräten und Baujahr "DEFINITIV NICHT" Ich hab mich selbst davon überzeugt, da mein Vater Mechatroniker ist und da kann man auch wirklich nur dieses einstellen!!! Falls es bei anderen funktionieren sollte, dann müsste BMW das im Laufe der Jahre geändert haben, oder es funktioniert in Verbindung mit der Alarmanlage!
MFG Daniel
Du kannst es hier ja nachlesen, dreidreiazwanzg hat einen 3er von 6 / 99 und da geht es auch. Ich kenne jemandem mit einem 3er von 5 / 2002 und bei dem geht es auch (bei beiden keine DWA verbaut). Da muss es wohl einen Trick geben, ich werde mal in München anrufen und fragen.
Mein Stand ist, dass das nur geht (vielleicht nur bei den älteren Modellen?), wenn der Wagen Alarm hat oder man vorgaukelt er hätte. Dann gibt es zwar eine Fehlermeldung im Speicher, dass die Alarmanlage nicht geht, aber er kann 2x blinken.
Meiner blinkt aber auch nur 1x beim zusperren und ich hab obiges meinem 🙂 noch nicht aufgetischt...
Gruß, Alex.
Man kann das Blinken beim Aufschließen definitiv bei JEDEM E46 aktivieren. Nicht jeder Freundliche ist so freundlich und macht das ,aber es geht. Wenn man eine DWA hat, ist es gar kein Problem. Hat man keine DWA, so muß man dem Wagen diese vorgaukeln. Es wird zwar ein Fehler im Speicher abgelegt, dieser ist aber nicht weiter schlimm und macht sich auch nicht bemerkbar.
Gruß,
Marko
P.S. Ich hab ne DWA und will das Blinken beim Aufschließen gar nicht haben. Ich mag es lieber dezent und unauffällig 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von markan
Man kann das Blinken beim Aufschließen definitiv bei JEDEM E46 aktivieren. Nicht jeder Freundliche ist so freundlich und macht das ,aber es geht. Wenn man eine DWA hat, ist es gar kein Problem. Hat man keine DWA, so muß man dem Wagen diese vorgaukeln. Es wird zwar ein Fehler im Speicher abgelegt, dieser ist aber nicht weiter schlimm und macht sich auch nicht bemerkbar.
Gruß,
Marko
P.S. Ich hab ne DWA und will das Blinken beim Aufschließen gar nicht haben. Ich mag es lieber dezent und unauffällig 🙂
Aber ich versteh nicht, warum sich die Mechaniker weigern das zu machen und ihre Kunden z. T. anlügen. Die können sich doch denken, daß man sich auch sonst noch schlau macht und damit laufen die auch Gefahr ihre Kunden zu verlieren.
Als ich mich mit meinem Meister drüber unterhalten hab, hab ich aus dem Gespräch entnommen, daß das absolut kein Problem darstellt und in ein paar Minuten erledigt ist, also warum immer so ein Stress. Zumal ich mir auch nicht vorstellen kann, daß man dafür ein recht hohes Fachwissen braucht.
Würde eher die Aussage "Tut mir leid, aber hab nicht das Wissen, die Quittierung zu programmieren" akzeptieren als daß der mir ins Gesicht lügt nur weil er zu faul ist.
Wenn man hier die Erfahrungen von manchen Werkstätten liest, dann kann ich echt 3x auf Holz klopfen, daß mein 🙂 so gut ist.
MfG Y
ich denke die haben keine lust dazu....🙁
Ich habe es auch machen lassen.
Beim Verkaufsgespräch druckste er so rum mit "ja ich versuch das aber kanns ned versprechen, kann sein dass es ned geht..." und so...
Hab dann gegoogelt, ne Anleitung gefunden, sie ihm auf den Tisch gelegt und gemeint "Hier - gute Nachrichten - es geht" 😁😁
Als ich ihn abholte wars programmiert 😁
Da hast Du aber auch einen zugänglichen Verkäufer erwischt.
Ich habe ja hier zwei Autohäuser der gleichen Gruppe, in gleicher Entfernung von meinem Wohnort.
Der eine Werkstattmeister war überhaupt nicht zugänglich und hat es strikt abgelehnt, solchen Mist aus dem Internet zu glauben und blieb bei seiner Meinung.
In dem anderen Autohaus, habe ich wegen des US-Fahrlichtes nach einiger Zeit die Anleitung gezogen und sie dem Meister gezeigt.
Der war sehr interessiert und hat auch andere Kollegen herbeigerufen.
Dann ist er mit der Anleitung in die Werkstatt und hat sie dem "E46-Spezialisten" gezeigt.
Obwohl ich manchmal von meinem Autohaus nicht so begeistert bin, aber bei der Blinkerqittierung haben sie sich nicht lumpen lassen.
Ich bin hin und hab' gefragt, ob sie das einprogrammieren können. Er sagte, es sei überhaupt kein Problem.
Nach wenigen Minuten war er wieder da und wollte noch nicht mal etwas dafür haben, aber ich habe Ihm einen kleinen Schein für die Kaffeekasse in die Hand gedrückt.
Ich kann auch bestätigen, dass es bei jedem E46 geht, man muss halt nur die DWA vortäuschen.
Dies hat dann zur Folge, dass das Auto anfängt zu blinken, wenn es mit einem Ersatzschlüssel geöffnet wird 😁
Gruß
Lothar
Mein 320d, BJ 11/99, habe ich auch so umrüsten lassen das er 1x beim zuschliessen und 2x beim aufschliessen blinkt. OK, ich geb zu. Ich fand das zuerst nur cool, aber dann ist es auch besser, eine optische Anzeige zu haben, dass man die richtige Taste auf dem Schlüssel tatsächlich auch gedrückt hat. War null Problem und hat auch nicht viel gekostet. Hatte den Schlüssel auch auf Komfortschließung umprogrammieren lassen. Wollte auch, dass er so "chiep, chiep" macht, wie im Fernsehen bei den Krimis. Aber das ist in Deutschland scheinbar verboten.
Zitat:
Original geschrieben von Ypsilon2
Kann ich nicht verstehen.
coming-home-Funktion rel. häufig nutze hab ich beim letzten Kundendienst gesagt, daß das Licht auch anbleiben soll wenn das Auto abgesperrt wird (hat mein BMW nämlich gemacht)MfG Y
wie funktioniert die? via fernlichttaste beim austeigen, oder könntest du da fest einstellen lassen?
btw, hat jmd das verriegeln des fahrzeuges beim anfahren? habe beim schlüsselcodieren den wunsch angegeben, aber bei mir funktioniert es nicht.
mfg
Das geht definitiv bei jedem e46.
Ich habs auch machen lassen.
Im CarMemory muss eingestellt werden das eine Alarmanlage vorhanden ist(Auch wenn keine da ist )
und dann blinkt der.
Meine Werkstatt hat es nicht gewusst,
aber ich hab einfach druaf bestanden das die diese Einstellung
im Carmemory ändern und siehe da hat angefangen zu blinken.
Und der Meister " Ehhh Uhhhh Jaaaaa normalerweise ähhhhh"
:-)
Ja, diese automatische Verriegelung nach dem Anfahren habe ich auch nachprogrammieren lassen. Wollte es aber schon wieder rausmachen lassen. Glaube schon, dass es bei einem Unfall automatisch wieder aufriegelt (außer vielleicht ich fahre mit der Kiste ins Wasser). Aber das 2x ziehen am Griff beim Aussteigen (oder die Entriegelungstaste vorher drücken) find ich manchmal etwas lästig und verwirrt Mitfahrer immer wieder.
Genau.
Und weil die Alarmanlage nicht da ist, also "defekt" ist, wird der Fehler "07 DWA" oder so in den Fehlerspeicher geschrieben, was aber nicht schlimm ist. Wenn die das bei ner Inspektion auslesen werden sie schon sehen dass keine da ist 🙂
Nach langem Kampf ist es mir gelungen, jemanden in der Werkstatt zu finden, der mir das Blinken beim Aufschließen programmieren will. Er wollte sich zwar davor drücken, weil da dann wer weiß was für Fehler in den Fehlerspeicher geschrieben werden (vorgetäuschte Alarmanlage), aber er sagte es geht. Am Samstag ist es dann soweit 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mucno
btw, hat jmd das verriegeln des fahrzeuges beim anfahren? habe beim schlüsselcodieren den wunsch angegeben, aber bei mir funktioniert es nicht.
mfg
Also das mit dem 2x blinken geht ja - ham wir schon festgestellt - hat mir mein 🙂 auch angeboten, aber warum soll jemand gleich sehen, wenn ich vom weiten mein Auto aufsperre? 😕
Das mit dem Verriegeln hab ich 2 Wochen gehabt. Mercedes hat das ja super gelöst (da gehts beim Anfahren zu und wenn man aussteigt muss man nur einmal ziehen und es ganze Auto is wieder offen - bzw. wenn man von innen aufsperrt bleibt er auch offen), aber BMW...
Wie gesagt hab das nach 2 Wochen wieder rausmachen lassen, nachdem mir 2 Leute fast en Türöffner rausgerissen haben. Bei BMW muss man ja komischerweise 2x ziehen, bis man de Tür aufkriegt und dann geht nur die eine Tür auf. Wenn man das Auto mal offen lassen will, drückt man halt den Türöffner in der Mitte - DENKSTE - Sobald du an der nächsten Ampel angehalten hast und wieder losfährst is es Auto wieder zu! 😠
Aber die Funktion, dass man jemanden im Auto einsperren kann, wenn man mitm Schlüssel zusperrt find ich cool 😁 - hat mir vor kurzem erst nen Kasten Bier gebracht, weil mir nen Kumpel das net glauben wollte, dass er dann net ausm Auto raus kommt, wenn ich von außen zusperre! 😁
Gruß Frank