Blinkerquittierung beim Aufschließen

BMW 3er E46

Warum bitte schafft mein 🙂 es nicht, mir die Blinkerquittierung beim Aufschließen zu programmieren??? Ich hab das jetzt schon bei einem anderen E46 (auch von 2002) gesehen, dass es geht. Also warum bei mir nicht? Der hat auch keine Alarmanlage gehabt und es ging trotzdem. Mein 🙂 sagt nur, es gibt im Servicemenü nur die Option Blinkerquittierung und man kann das nicht einzeln für Auf- und Zuschließen einstellen, und wenn die Option aktiviert ist und er beim Öffnen nicht blinkt dann gehts halt nicht 🙄
Hat vielleicht jemand einen Tip für meinen 🙂 wie es funktioniert?

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mucno


wie funktioniert die? via fernlichttaste beim austeigen, oder könntest du da fest einstellen lassen?

btw, hat jmd das verriegeln des fahrzeuges beim anfahren? habe beim schlüsselcodieren den wunsch angegeben, aber bei mir funktioniert es nicht.

mfg

Ne, muss schon immer das Fernlicht kurz einschalten, dann bleibt das Licht 60sec. lang an.

Vorher ist das Licht sofort nach dem Verriegeln ausgegangen. Da hat der Meister gemeint, daß das nicht sein darf.

MfG y

Hallo
Mein Freundlicher hat es in 3 Minuten gemacht. Ohne Alarmanlage Bj 2002 320D 10€ in die Kaffeekasse.

Hi,
habe selbst einen E46 ohne Alarmanlage,muß
nur auf Alarmanlge vom Händler programmiert werden,
schon funktionierts.100%ig
Bei mir hat es ohne Probleme geklappt!

Wollte nur nochmal sagen, dass es mein Händler jetzt auch hinbekommen hat. Als ich am Samstag da war wollte er sich zuerst wieder quer stellen und hat gesagt das geht nicht bei Fahrzeugen ohne DWA. Nach langem Diskutieren hat er dann unter dem Punkt Nachrüstsätze den Nachrüstsatz DWA gewählt und das Fahrzeug damit codiert, danach gings. Also genau so, wie es hier alle schon geschrieben haben. Also lasst euch von eurem Händler nix erzählen. Das geht bei allen E46, es kann bei allen eine Alarmanlage codiert werden, auch wenn keine drin ist.

Ähnliche Themen

hi junxs

hatte mir ja vor ca. 3 wochen das tagfahrlicht programmieren lassen.

bei der gelegenheit haben wir gleich mal geschaut, was da so zu programmieren geht an dem e46 (328er, vor facelift)

der meister hat mir auch gleich eine liste ausgedruckt, wo ich sehen kann, was, wie programmiert ist.

hatte anfangs es so gehabt, dass die blinker beim zuschließen EINMAL blinkten und beim öffnen NICHT.

JETZT hab ich das so programmiert bekammen, dass es beim aufschließen ZWEIMAL blinkt und beim schließen EINMAL.

und ALLES kostenfrei.....mal ne saubere leistung von BMW 😁

ihr seht also, dass es geht 😁

Danke für die Bestätigung. Steht ja oben schon X-mal, ich habe es auch so.

Mein Werkstattmeister sagte auch, dass es bei allen Baujahren geht - der Servicemeister wusste von gar gar nix... 😉

Gruß, Timo

jetzt muss ich mich mal blamieren...

war selbst sb beim 😁 und hab das auch nicht gewusst.
habs hier im forum erfahren und selbst getestet.

ganz einfach... bmw gibt diese möglichkeit "softwareseitugen nachrüstung" der DWA - nur wegen dem blinken nicht bekannt.

da die meissten mechaniker und mitarbeiter beim 😁 nix von solchen foren halten (weil immer wieder idioten absoluten blödsinn erzählen), schaun sie auch nie in sowas rein.

daher kennen die meissten diese möglichkeit tatsächlich nicht.

nochdazu ham einige schon so ihre schlechten erfahrungen gemacht, beim umprogrammieren von steuergeräten.
sollte irgendwas danach nicht mehr gehn, is der händler dran.

ausserdem kann bmw sehen was an allen testern gearbeitet wird.
(zumindest an allen die am netzwerk hängen... und das sollten sie alle)

also ich habs den kunden nur mit offiziellem auftrag umprogrammiert, auf dem sie die programmierung auf eigene verantwortung wünschen.
passiert is allerdings bis jetzt noch nix...

Deine Antwort
Ähnliche Themen