Blinkerkontrollleuchte Glimmt dauerhaft

VW Käfer 1302

Hey Leute,
Habe folgendes Problem bei meinem 1302:
Ich habe die ganze Elektrik neu gemacht.
Die Kontrollleuchte für die Blinker glimmt dauerhaft (LED Birne) und funktioniert beim angeschaltetem blinker normal aber im selben Rhythmus wie die Blinker. Wenn ich die alte Birne einbaue geht sie gar nicht (ist nicht kaputt).

Woran könnte es liegen?

Das Relais ist wie folgt verklemmt:
31 an Masse
49 an klemme + Warnblinkschalter
49a an Steckverbinder wo ein Kabel an die Kontrollleuchte geht und das andere an Klemme 54BL am Blinkerschalter

So stand es in dem Schaltplan der bei dem Kabelbaum-Set bei lag.

Danke schon mal
Gruß Monti

Schaltplan.jpg
35 Antworten

Zitat:

@AEG47 schrieb am 14. Dezember 2020 um 11:47:07 Uhr:


Ist mir jetzt neu ,dass die "alten Öldruckschalter mit dem 5 m/m Schraubanschluss nicht nur einstellbar waren sondern auch die Leuchstärke veränder haben.

Danke für die Info.

😁 Nein - Mißverständnis - genaugenommen hätte ich "früher" oder "bei niedererer Drehzahl" schreiben müssen - sie leuchtete jedenfalls auch schon bzw. noch über Leerlaufdrehzahl hinaus und wurde dann mit zunehmender Drehzahl erst finster... 😉

Hey danke für eure hilfe, habe jetzt mal wieder die alte birne rein gemacht ging nichts, nach tauschen der Fassung ging es dann doch.

Manchmal sind die einfachsten Sachen die schwierigsten.

Gratuliere!

Jetzt kannst Du Dich noch der LED widmen. In der Blinker-Steckfassung bekommt sie den Strom anders herum gepolt als z. B. in der Fernlicht-Steckfassung. Sie kann nur in der einen oder anderen leuchten im Gegensatz zur Glühlampe, der die Polung egal ist.

Pfeif auf LED - bleib bei der guten, alten Glühlampe... 😉

Ähnliche Themen

So sieht's aus...

Ja denke auch dass ich die glüchlampe drinnen lasse, danke euch allen :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen