Blinker Spiegel links und rechts
hallo,
bin neu hier und habe ein Problem mit meiner A klasse W169, vor 3,4 Monaten ca. kam die Meldung im Display auf "Spiegel Blinker rechts", mit anderen Worten, er geht nicht mehr, habe dann den LED- Blinker getauscht und er ging kurz - zumindest reichte es für den Tüv 🙂 Parkplatz runter, nix ging mehr, aber Plakette war drauf !
nun habe ich seit letzter Woche das gleiche auf der linken Seite, wenn ich den Blinker betätige, macht es klick,klick,klick.also schneller als sonst, mit anderen worten, kommt wohl kein Signal zum Blinker durch.
Ein und Ausklpapen funktioniert aber noch.Auch macht die Sitzheizung Fahrerseite jetzt Probleme, wenn ich sie anschalte, leuchten die 3 Wählstufen auf.....aber nach kurzer Zeit sind sie alle erloschen.
jemand Erfahrung mit dem gleichen Verhalten gemacht ?
erstmal sind mir die Blinker am wichtigsten, ein auslesen in einer freien Werkstatt ergab "kabelbruch", habe mit nem Bekannte nachgeschaut, die Kabel in der Türe,. b.z.w am Schanier sind alle ok, keines weißt eine Beschädigung auf.
Kann beide Spiegel auch nicht mehr verstellen, die Lampe zum auswählen an der Amatur für Spiegel links oder rechts leuchtet allerdings, je nach Wahl.
lg
30 Antworten
Zitat:
@loeffella schrieb am 13. März 2015 um 18:44:30 Uhr:
danke. :-)
Ich sehe, wir verstehen uns 🙂
Ein wenig Spass und Scherze zwischendurch erleichtern die Sache ungemein ...
Zitat:
@ottocar2013 schrieb am 13. März 2015 um 20:30:14 Uhr:
Ich sehe, wir verstehen uns 🙂Zitat:
@loeffella schrieb am 13. März 2015 um 18:44:30 Uhr:
danke. :-)Ein wenig Spass und Scherze zwischendurch erleichtern die Sache ungemein ...
Gute Besserung, gipsy king!
Zitat:
@Baby-Elch schrieb am 13. März 2015 um 22:30:49 Uhr:
Gute Besserung, gipsy king!Zitat:
@ottocar2013 schrieb am 13. März 2015 um 20:30:14 Uhr:
Ich sehe, wir verstehen uns 🙂
Ein wenig Spass und Scherze zwischendurch erleichtern die Sache ungemein ...
Und was hat das jetzt bitte mit einem "Zigeuner-König" (Gibsy-King) zu tun ???
Leichte bis schwere Unschlüssigkeit ? Wäre das möglich ?
Antwort wäre nett bis höflich ... DANKE vorab ...
moin,
klar, wir verstehen uns :-)
gipsy king - der war gut "hoffe, das er nexte woche abkommt, 9 Wochen sinddoch schon eine recht lange Zeit"...........
lg
Ähnliche Themen
hallo,
also, der Bekante hat nachgeschaut - dank der super Anleitung ging es wohl recht einfach - und fand 2 Kabel vor die gebrochen waren, hat jetzt alle getauscht, morgen wollen wir es testen, hoffe das es klappt !
Dazu noch eine Frage, wie kann man, falls überhaupt, die Ein/Ausklappfunktion deaktivieren...?
dann habe ich nochein anderes großes Problem,
und zwar habe ich seit ein paar Wochen die Motorkontrollleuchte an, sagen wir eher spontan, manchmal ist ein paar Tage Ruhe, dann komt sie wieder, habe mal auslesen lassen, Fehlermeldung "drosselklappe" kam raus - derjenige hat nachgeschaut, alles sauber und auch sonst sieht sie gut aus. Von dem Werkstattmeister ein Bekannter, der arbeitet bei Mercedes, der hat einen Kunden, mit exakt dem gleichen Problem, sogar Mercedes ist Ahnungslos was das betrifft.......????.....vielleicht ist ja jemand hier, der das gleiche Problem auch mal hatte ?! Falls ja, bitte melden :-)
lg
Zitat:
@ottocar2013 schrieb am 13. März 2015 um 22:37:10 Uhr:
Und was hat das jetzt bitte mit einem "Zigeuner-König" (Gibsy-King) zu tun ???Zitat:
@Baby-Elch schrieb am 13. März 2015 um 22:30:49 Uhr:
Gute Besserung, gipsy king!
Leichte bis schwere Unschlüssigkeit ? Wäre das möglich ?
Antwort wäre nett bis höflich ... DANKE vorab ...
Hallo, Ottocar, das hat gar nichts mit einem "Zigeuner-König" zu tun, war nur ein Wortspiel, aber darauf stehst Du ja nicht so, wie Du mir neulich sehr deutlich gemacht hast. 🙂😠
Und einen "Gibsy-King" (Deine Wortschöpfung) gib's nicht, meine ich.
Trotzdem: schönen Tach noch und allzeit knitterfreie Fahrt mit W169, B245 oder womit auch immer (Draisine?)...
Baby-Elch
Hallo,
Kabelbruch, die üblichen Verdächtigen 🙂
Was die An/Ausklapp-Funktion der Spiegel angeht, diese ist über das Menü im BC (BordComputer) deaktivierbar.
Wie vieles andere eben halt auch an/aus einstellbar ist.
Zur Drosselklappe kann ich dir leider keine Hilfe anbieten, ist nicht meine "Baustelle".
ok, trotzdem danke.....denken auch nicht, das es an der Drosselklappe liegt...........der fehler wirkt sich auch nicht auf´s fahren aus....
lg
So,
So, spiegel montiert, klappt wieder !!!!!super dank an das Forum hier ! Wenn ich jetzt das mit der Motor kontrolleuchte noch in den Griff kriege, bin ich rundum glücklich ! :-)
Hallo lasse doch mal den Fehlerspeicher auslesen,bei einer freien Werkstatt kostet es so ca 10,-€ und bei mb habe ich bezahlt 51,-€.
Zitat:
@gryfino1 schrieb am 15. August 2009 um 12:18:22 Uhr:
Hallo,
Als erstes musst Du die schwarze Abdeckung am Türrahmen vorne abbauen,sie ist mit 2 Clips befestigt einfach zu sich ziehen,dadrunter sind 3 Torxschrauben 20 grösse,damit ist der Spiegelbefestigt.
In der Türverkleidung vorn hast eine Abdeckung die mit Plastikkeil raushebeln da kommst Du an die Anschlüsse von Spiegel.Kabel abziehen und dann abschrauben.So wird der Spiegel abgebaut.
MfG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Außenspiegel W169 Demontage und Kabelbaum' überführt.]
Hallo Forum,
ich habe eben versucht den Außenspiegel meines W169 A150 zu demontieren und bei der Innenabdeckung des Spiegels am Türrahmen die beiden weißen Clipse abgerissen.
Bekommt man diese Clipse als Ersatzteil?
Hat jemand von Euch zu den Clipsen eine Teilenummer, etc.
Danke vorab und viele Gruesse
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Außenspiegel W169 Demontage und Kabelbaum' überführt.]
Zitat:
@Kuh-Neuling schrieb am 28. November 2016 um 14:14:18 Uhr:
Hallo Forum,
ich habe eben versucht den Außenspiegel meines W169 A150 zu demontieren und bei der Innenabdeckung des Spiegels am Türrahmen die beiden weißen Clipse abgerissen.
Bekommt man diese Clipse als Ersatzteil?
Hat jemand von Euch zu den Clipsen eine Teilenummer, etc.
Danke vorab und viele Gruesse
Müßte Teil 245 sein: A 000 991 67 98
http://mbfans.me/Imgs/BM_IMAGES_ARC/B72200000136.130124.png
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Außenspiegel W169 Demontage und Kabelbaum' überführt.]