Blinker, Scheibenwischer und Lüftungsausfall
Mein altes Schätzchen ( wird im Februar 19 ) hatte heute morgen ein kleineres Problem. Der gute musste leider draussen übernachten und war ziehmlich zugefroren.
Die Batterie ist gerade mal 6 Monate alt, voll und angesprungen ist er gleich nach der ersten Umdrehung.
Irgendwie, klackte etwas im Armturenbrett und weder der Blinker, der Scheibenwischer noch der Lüfter liessen sich zur Mitarbeit bewegen.
Alles andere funktioniert ganz normal, auch das Klimabedienteil ist an und lässt sich bedienen, nur der Lüfter läuft nicht. Ein kurzer Check der Sicherungen ergab auch nichts.
Da ich zur Arbeit musste, habe ich den Wagen einfach stehen lassen und auch noch nichts ausgelesen.
Vom C4 ist mir bekannt das es bei diesen Ausfällen von Blinker, Scheibenwischer und Lüfter ein Problem mit dem Zündanlassschalter geben kann.
Der wäre ja schnell getauscht.
Hatte schon jemand dieses Problem an seinem 4B und was könnte es sein ?
Beste Antwort im Thema
So, es war diese tolle X Entlastungs-Relais. Das Dingen ist beim Ausbau total zerbröselt ( vermute thermische Überlastung über die Jahre ) ich musste die Kontakte mit der Spitzzange aus dem Relaisträger ziehen. Neues Relais rein, Zündung an, alles läuft wieder. Der ZAS liegt jetzt im Handschuhfach 😁
34 Antworten
Die Kupplungsstation ist ganz unten an der A-Säule - neben der "Fußablage".
Da siehst Du es, auf Seite 3 unten: http://www.reconty.de/Audi/A6_4B/Innenraum/Avant_Schlauch_Heckscheibenwaschanlage.pdf
Zitat:@ReCoNtY schrieb am 23. Mai 2025 um 11:45:13 Uhr:
Die Kupplungsstation ist ganz unten an der A-Säule - neben der "Fußablage".Da siehst Du es, auf Seite 3 unten: http://www.reconty.de/Audi/A6_4B/Innenraum/Avant_Schlauch_Heckscheibenwaschanlage.pdf
Vielen lieben Dank für den link
Guten Abend nochmal ich bin echt am verzweifeln ich habe bereits X Relais getauscht warnblinklichtschalter getauscht zündanlassschalter getauscht meine Blinker und meine Scheibenwischer funktionieren immer noch nicht was kann es noch sein Dreh bald durch mit der Kiste
Da wirst Du wohl mal den Stromlaufplan nehmen müssen, und die einzelnen Signale durchmessen, um rauszufinden, wo eine Unterbrechung ist. Vom Blinkerhebel geht das Signal direkt an den Warnblinkschalter - wenn da nichts ankommt, Kabel prüfen oder neu verlegen. Kommt das Signal vom Blinkerhebel dort an, Versorgungsspannung des Warnblinkschalters prüfen.
Stromlaufpläne der Grundausstattung findest Du in meinen FAQ, da sind die betroffenen Sachen enthalten.
Ähnliche Themen
Zitat:@ReCoNtY schrieb am 12. Juni 2025 um 12:32:20 Uhr:
Da wirst Du wohl mal den Stromlaufplan nehmen müssen, und die einzelnen Signale durchmessen, um rauszufinden, wo eine Unterbrechung ist. Vom Blinkerhebel geht das Signal direkt an den Warnblinkschalter - wenn da nichts ankommt, Kabel prüfen oder neu verlegen. Kommt das Signal vom Blinkerhebel dort an, Versorgungsspannung des Warnblinkschalters prüfen.Stromlaufpläne der Grundausstattung findest Du in meinen FAQ, da sind die betroffenen Sachen enthalten.
Ok super vielen lieben Dank für die Antwort dann werde ich mir mal einen ran holen der Ahnung von hat und mir das durch messen kann suche mir mal nach Feierabend die pläne raus