Blinker Rechts ist sehr schnell, was kann das sein?
Guten Abend
Ich habe einen opel corsa c 1.2 Motor Z12XE BJ 2001. Vielleicht habt ihr ja mit sowas schon mal Erfahrung gemacht, heute ist folgendes passiert, wenn ich nach links blinke, blinkt es normal, nach rechts aber sehr schnell. Ich war eh auf dem weg zum einkaufen, also geparkt und geschaut ob rechts eine Birne kaputt ist. Abblendlicht, Rücklicht alles normal, blinke ich nach rechts dann blinkt die birne hinten und vorne rechts auch schnell, also die birnen scheinen nicht defekt zu sein, links die gehen auch alle. Was kann die Ursache sein? Eine Sicherung kaputt? Oder Kabel? Habe ein Torque Lesegerät wo ich Fehler beheben kann, ich denke aber das er kein Fehler findet denn ein Fehler ist ja nur da wenn der Schraubenschlüssel in der Motorkontrolleuchte leuchtet.
83 Antworten
Wie soll ich von hier aus sehen wie dein Stecker vom Zustand her ist?
Warum die Voltzahl bei dir so runter geht - keine Ahnung.
Hast du denn mal endlich Masse geprüft?
Also das Kabel vom Blinker und das andere Ende vom Multimeter an eine blanke Stelle der Karosse. Oder eine blanke Schraube.
Vielleicht ist die Masse schlecht.
Du kannst auch mal eine Glühlampe nehmen statt dem Multimeter. Dann siehst du wann und ob es blinkt.
Hi vielen Dank für deine Antwort, ich dachte ich sollte die masse vom Stecker checken also die masse ist das dicke Braune Kabel mit dem vom blinker (grüner Kabel) . Du meinst also das Braune Kabel vom Stecker und den roten stift dann mal an karosserie halten? Was müsste dann dabei raus kommen?
NEIN!!!
Du nimmst STATT dem braunen Kabel einfach mal Karosseriemasse, oder noch besser Minuspol der Batterie.
@0950_APAL Meine Hochachtung bei soviel Geduld, die du hier investierst.
@Tombay1969 Es wäre wohl besser, du würdest mal kurz zum FOH fahren und den Blinker reparieren lassen. Das kostet sicher nicht viel mehr, als ein Ticket der Rennleitung mit Wiedervorstellung nach der Reparatur.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kaiser Wilhelm schrieb am 24. April 2020 um 08:45:44 Uhr:
@0950_APAL Meine Hochachtung bei soviel Geduld, die du hier investierst.@Tombay1969 Es wäre wohl besser, du würdest mal kurz zum FOH fahren und den Blinker reparieren lassen. Das kostet sicher nicht viel mehr, als ein Ticket der Rennleitung mit Wiedervorstellung nach der Reparatur.
Da ich sowas noch nicht gemacht habe möchte ich auf Nummer sicher gehen. Ich bin froh das jemand da ist um mir zu helfen, @0950_APAL vielen dank für deine Geduld. Das ist doch ein Forum wo man sich hilfe holen kann oder? Ich bin jemand der braucht ne weile um es zu verstehen, ich bitte um Entschuldigung.
Kein Thema, du hast schon vollkommen recht. Ich wollte nur den kürzeren Weg aufzeigen.
Danke @kaiser Wilhelm , für die alte Möhre wollte ich jetzt so wenig wie möglich geld ausgeben, sonst kommen die nachher mit 400€ an was das auto noch nichtmal wert ist. Habe ne dumme ja sehr dumme Frage lol, wenn ich die masse durchmesse mit dem Multimeter, kann ich es auf 12v stehen lassen? Und das Auto bleibt aus und mit dem schwarzen stift an - von der Batterie oder karosserie und wohin mit dem Roten stift? Oje jetzt gibt es Gelächter grins aber egal fragen kostet nichts.
Also, von meiner Seite zum letzten Mal:
Du machst denselben Test mit dem Blinkerkabel und nimmst statt dem brauen Kabel den Minuspol der Batterie.
Zitat:
@0950_APAL schrieb am 24. April 2020 um 11:43:16 Uhr:
Also, von meiner Seite zum letzten Mal:Du machst denselben Test mit dem Blinkerkabel und nimmst statt dem brauen Kabel den Minuspol der Batterie.
Jetzt habe ich verstanden, danke werde es nachher mal prüfen.
So @0950_APAL
@Kaiser Wilhelm ich hoffe ich bekomme trotzdem nochmal ne Antwort oder von jemand anderen hier. Also ich habe die Masse jetzt gestestet , schwarz auf Minus batterie und Rot Blinker kabel, es ist genauso wie mit dem Braunen kabel wo ich gestestet habe, der schwankt von 7,8 bis 4 hin und her. Das scheint aber normal zu sein oder? Weil ich habe den linken Blinker der ja funktioniert auch mal getestet und da schwankt er auch von 7,8 bis 4 also gleich. Kann man jetzt schon absehen woran es an den rechten blinker liegt das er nicht mehr Funktioniert? Oder Ausschließen woran es nicht liegt? Oder weitere Tests? Ich wäre sehr dankbar wenn ihr mir weiter helfen könntet.
Da das Ergebnis dasselbe ist denke ich mal das man schlechte Maße ausschließen kann.
Und von links nach rechts identisch ist auch gut.
Jetzt müsstest du mal schauen ob der PIN der den Blinker ansteuert (also nicht braun) verbogen oder ausgeleiert ist. Also im Vergleich zu den anderen.
Wenn dem nicht so ist kann es eigentlich nur noch an ausgeleierten Kontakten an der Lampenfassung selbst sein.
Da ich keinen Corsa habe weiß ich nicht wie die aussieht.
Danke @0950_APAL werde es mal überprüfen und ein paar Fotos machen, die Fassung von der birne sah eigentlich gut aus. Den Kabel für blinker (grün) hab ich auch mal dran gewackelt hat sich nix getan. Der sieht auch fest angeklemmt aus. Den bekommt man auch nicht so einfach raus oder? Und wo ich den linken stecker raus gezogen habe also der ja noch funktioniert da hat er auch ganz schnell geblinkt, das ist aber normal oder? Weil der hatte ja kein Kontakt.
Nicht die des Leuchtmittels.
Das Ding wo du die „Birne“ reinmachen. Bzw deren Kontakte.
Zitat:
@0950_APAL schrieb am 24. April 2020 um 16:30:39 Uhr:
Nicht die des Leuchtmittels.Das Ding wo du die „Birne“ reinmachen. Bzw deren Kontakte.
@0950_APAL
Ja das meinte ich auch, da kann ich es aber ausschließen da ich die linke Fassung also wo ich die birne rein drehe auf die andere seite eingedreht habe und der von rechts nach links. Ich kann die birne mit samt Fassung raus drehen und die seiten wechseln der wo nicht geblinkt hat der hat rechts geblinkt und die linke die in Ordnung ist hat rechts auch nicht mehr geblinkt, also muss es da in ordnung sein. Da bleibt nur noch Kabel, das Relais klackt auf beiden seiten... Den Stecker vielleicht mal mit kontaktspray einsprühen? Ich geh jetzt noch mal gucken und mach Fotos vom Stecker, vielleicht erkennt man auf den Fotos ja was wo man ran zoomen kann.
@0950_APAL
Lecko funny, es geht wieder, hab eigentlich nix gemacht ausser die Fassung wo die blinker birne drin ist ein wenig gedreht habe. Also auf dem bild wenn man gerade aus guckt die fassung drehe ich ja bis zum Anschlag fest, hab mm nur gedreht beim laufenden blinker und auf einmal blinkt er normal. Sachen gibts also ne, auf der linken Seite ist der ja auch fest, komisch. Ich bedanke mich erstmal für eure Geduld und vor allem @0950_APAL der mit mir Geduld hatte.