Blinker mit Standlicht original?
Moinsen leutz da mein Projekt von der restauration von meinem Golf´i nun Formen an nimmt und ich mir einen kleinen gimmik einbauen wollte. und mir gut vorstellen könnte das das bestimmt nicht schlecht aussehen würde hab ich mir gedacht. nur ich will am liebsten die origninal optik beibehalten also kein klarglas schrott oder so einbauen. meine frage also gibt es bilner mit standlicht in original optik mit der orangenen abdeckkappe und wenn ja wo finde ich die.. ebay brachte mich nicht viel weiter.
vielen dank wie immer im vorraus...
Beste Antwort im Thema
inkl. Standlicht. Wenn dir Schwarzglas nicht gefällt, machste einfach das deutsche orangefarbene Serienglas drüber.
Aber lass dich nicht erwischen mit den eingeschalteten Standlichtbirnchen, ich glaub nicht, dass die Police-Academy darauf abfährt.
Sollteste zur eigenen (Punktekonto-)Sicherheit nur für die Fratzemacherei auf Treffen anmachen🙂
75 Antworten
Ich umgekehrt.
Ich hab mal beim Verkäufer nachgefragt. Die Dinger haben angeblich ein E-Zeichen. Dann sind die doch auch bei uns erlaubt, wa? 🙂 Hersteller ist DEPO in Taiwan.
Also ich denke ich werd mir welche bestellen. Wenn sonst noch jemand will soll er sich bei mir melden, dann kann man noch was an den Versandkosten sparen.
Zitat:
Ich hab mal beim Verkäufer nachgefragt. Die Dinger haben angeblich ein E-Zeichen. Dann sind die doch auch bei uns erlaubt, wa?
In Deutschland gilt immer noch die STVZO, nicht die Meinung des Verkäufers.
§ 51 Begrenzungsleuchten, vordere Rückstrahler, Spurhalteleuchten
(1) Kraftfahrzeuge - ausgenommen Krafträder ohne Beiwagen und Kraftfahrzeuge mit einer Breite von weniger als 1.000 mm - müssen zur Kenntlichmachung ihrer seitlichen Begrenzung nach vorn mit 2 Begrenzungsleuchten ausgerüstet sein, bei denen der äußerste Punkt der leuchtenden Fläche nicht mehr als 400 mm von der breitesten Stelle des Fahrzeugumrisses entfernt sein darf. Zulässig sind 2 zusätzliche Begrenzungsleuchten, die Bestandteil der Scheinwerfer sein müssen. Beträgt der Abstand des äußersten Punktes der leuchtenden Fläche der Scheinwerfer von den breitesten Stellen des Fahrzeugumrisses nicht mehr als 400 mm, so genügen in die Scheinwerfer eingebaute Begrenzungsleuchten. Das Licht der Begrenzungsleuchten muß weiß sein; es darf nicht blenden. Die Begrenzungsleuchten müssen auch bei Fernlicht und Abblendlicht ständig leuchten.
…
Und wo ist das Problem? Das Standlicht ist doch weiß, nur die Blinkerbirne leuchtet gelb. Oder was meintest du?
Ähnliche Themen
Wenn kein gelbes Streuglas drauf oder eine gelbe Scheibe drin ist, geht es mit gelber Blinkerlampe und weisser Standlichtlampe.
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Slate
Wenn kein gelbes Streuglas drauf oder eine gelbe Scheibe drin ist, geht es mit gelber Blinkerlampe und weisser Standlichtlampe.
Und soweit ich das auf den Bildern sehen kann ist das auch genau so bei den Dingern.
danke erstmal für die vielen antworten.. ich fahre wie man auch meiner signatur entnehmen kann einen golf 2.
ich hatte mir das eigentlich so gedacht das in die blinker wo das glas gelb ist die standlicht birnen dinne sind. hab das jetzt schon des öfteren gesehen nur nicht bei nem golf 2. z.b. bei nem piticruser oder wie sich das ding nennt. den gibts auch in europäischer ausführung und da ist das meiner meinung nach auch so. aber wenn die stvo da nicht mit macht schade.. währ geil gewesen... oder versteh ich jetzt was falsch? wenn ich das machen würde denn währ das nur legal mit klarglass blinkern wo die blinker birne orange und die standlict birne weiß scheint... also ohne das orangene blinkerglas...
Zitat:
Original geschrieben von JAno 1989
danke erstmal für die vielen antworten.. ich fahre wie man auch meiner signatur entnehmen kann einen golf 2.
ich hatte mir das eigentlich so gedacht das in die blinker wo das glas gelb ist die standlicht birnen dinne sind. hab das jetzt schon des öfteren gesehen nur nicht bei nem golf 2. z.b. bei nem piticruser oder wie sich das ding nennt. den gibts auch in europäischer ausführung und da ist das meiner meinung nach auch so. aber wenn die stvo da nicht mit macht schade.. währ geil gewesen... oder versteh ich jetzt was falsch? wenn ich das machen würde denn währ das nur legal mit klarglass blinkern wo die blinker birne orange und die standlict birne weiß scheint... also ohne das orangene blinkerglas...
Die verlinkten Blinker von eBay sind wahrscheinlich schon legal. Ich hab sie eben bestellt, mal sehen was da ankommt. Nur sind die eben schwarz und nicht orange. Wobei ich ja finde, schwarze oder weiße Blinker vorne sind noch fast als original zu bewerten. Weiße gabs ja auch original beim 2er. Ansonsten gibts eben leider nur noch Klarglas mit Standlicht. Wenn dir also nur die orangenen gefallen, dann wirst du wohl leider drauf verzichten müssen wenns legal bleiben soll.
Wobei das mit der StVO gerade in diesem Punkt mal wieder extrem lächerlich ist, wie ich finde. z.B. BMW hatte doch auch mal gelbes Standlicht, dass zwar an den Seiten der Scheinwerfer angebracht war, aber trotzdem nach vorne leuchtete. So Beispiele gibts noch viele. Letztlich gehts mal wieder darum dass man nen großen Batzen Kohle auf den Tisch legt und schwupps fällt ne Ausnahmegenehmigung runter, wenn überhaupt so viel Aufwand betrieben wird. Ansonsten is serienmäßig eben einfach legal, da fragt dann keiner mehr nach. Also mit Verkehrssicherheit hat da die StVO in vielen Fällen überhaupt nix zu tun. Ist im besten Fall Verzettelung in der Bürokratie, im Schlimmsten Fall einfach nur Willkür. 😠
Ich habe seit Jahren eine Zweifadenbirne in meinem Blinker. Die leuchtet dann orange. Da hat noch nie jemand gemeckert.
Jaja legal ist es nicht.
@querys:
bekommt man die entsprechenden fassungen eigentlich irgendwo einzeln?
Soo, heute sind die Blinker angekommen *freu* 🙂
Drauf steht ein E4 mit Kreis drum. Daneben der Hersteller und ne Nummer. Was bedeutet das jetzt? Zugelassen als Blinker + Standlicht oder nur eins von beiden?
Da liegt das Problem. Das kann dir nur der Hersteller erläutern.
Aber noch mal als Anhalt. Das E-Zeichen sagt nur aus, in welchem Land das ganze geprüft wurde. Und auch nur, ob die wirklich funktionieren und kein Sicherheitsrisiko darstellen (Unfallgefahren) Erst die zur E-Nummer gehörende 6-stellige Prüfziffer gibt Aufschluss darüber, wofür und an was die geprüft wurden.
Deine Frage kann also nur der Hersteller beantworten, oder das Gutachten, sollte es noch beigefügt sein.
Zitat:
Original geschrieben von Snack-Attack
Soo, heute sind die Blinker angekommen *freu* 🙂
Schön wenn du die Ware hast - hattest du diese genommen, die
ich hier gezeigthabe ?
Zitat:
Original geschrieben von Snack-Attack
Wobei das mit der StVO gerade in diesem Punkt mal wieder extrem lächerlich ist, wie ich finde. z.B. BMW hatte doch auch mal gelbes Standlicht, dass zwar an den Seiten der Scheinwerfer angebracht war, aber trotzdem nach vorne leuchtete.
Das sind SMLs.
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Slate
Wenn kein gelbes Streuglas drauf oder eine gelbe Scheibe drin ist, geht es mit gelber Blinkerlampe und weisser Standlichtlampe.
genau so und nicht anders ist es in DE erlaubt. ich war erst eben beim tüv und der hatte dazu nichts zu sagen alles top...
blinken muss er gelb und, das standlicht darf nur weiss sein. ausserdem dürfen bei der fahrt die standlichter im scheinwerfer und blinker leuchten wenn das abblendlicht eingeschaltet ist, nur mit standlicht darf man nicht fahren. ich mach es trotzdem tagsüber und bis dato hat das keinen blauen gestört.