Blinker leuchten mit Abblendlicht

BMW 3er E46

Hallo!
Ich habe seit ein paar Tagen ein Problem mit meinen Blinkern. Ein Xenon Brenner ist bei mir ausgefallen und ich habe beide getauscht. Funktionieren auch perfekt. Nur das Problem ist jetzt, dass sobald ich das Abblendlicht einschalte die Blinker gedimmt mitleuchten. Hatte hier im Forum leider nichts passendes gefunden, nur, dass bei defektem Standlicht die Blinker mitleuchten. Aber, wenn ich den Lichtschalter auf Standlicht einschalte leuchtet nur normal das Standlicht ohne Blinker.

Ich bin irgendwie total ratlos 🙁
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

MfG

Beste Antwort im Thema

Also...habe heute ALLE Steuergeräte zurückgesetzt und siehe da: Alle Fehler sind weg.

Ich kann leider nicht genau sagen woran es gelegen hat. Aber hauptsache es läuft wieder :-)

23 weitere Antworten
23 Antworten

Oder doch ein schlichter Masse-Fehler, wie es hier Thema auch schon mal erwaehnt wurde ... 😕

Wenn du das LSZ codieren kannst, ist es sehr wahrscheinlich nicht kaputt, ich tippe also auch auf einen Massefehler.

ist der logische nächste schritt

Massefehler auf beiden Seiten? Wie unwahrscheinlich ist das denn?

Ähnliche Themen

Die Masse im Auto ist überall auf einem Niveau.. Kann durchaus sein, dass dann der Strom rückwärts über die Lampen fließt.

Also...habe heute ALLE Steuergeräte zurückgesetzt und siehe da: Alle Fehler sind weg.

Ich kann leider nicht genau sagen woran es gelegen hat. Aber hauptsache es läuft wieder :-)

Kann eigentlich nur am LSZ gelegen haben. War also doch was vercodiert.

Also die einfachste aller Computerweisheiten:

"have you tried turnig it off and on again"

Wenns doch nur einfacher wäre am Auto...

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


..., ich tippe also auch auf einen Massefehler.

Der konnte es ja gar nicht sein, denn die Blinker haben ja ordentlich geblinkt und sind dann wieder in den Dimmmodus gegangen, daher hatte ich das als erstes gefragt. Beim Massefehler werde die nur heller 😉

Ist wie beim Doktor hier, immer schön alle Symptome checken und Differentialdiagnosen ausschließen😁

Schön dass alles geklappt hat und wieder funktioniert, auch wenn die Ursache schleierhaft ist!

BMW hätte dem TE jetzt eine Rechnung über 2.000€ gestellt, für 2 neue Scheinwerfer und ein neues Steuergerät🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen