Blinker gehern nur bei warmen Motor
Ja ich bins mal wieder...
Einen schönen Gruß von meinem Menne...seit dem beim syncro die Waschanlage eingefroren war, und er sie wieder mit dem Fön aufgetaut hat, gehen seine Blinker am syncro erst, wenn der Motor warm ist. die ersten 5 Minuten also gehen die Blinker und der Bremskraftverstärker nicht, wenn der Motor langsam warm wird kommt erst der BKV und dann auch die Blinker.
Ratlosigkeit...und großes Schweigen bei uns...wir nehmen es seit knapp 2 Wochen so hin...
Welches ist das Relais für die Blinker ?
i.A. Mandy
66 Antworten
Im Prinzip ist es ja erstmal egal ob du ein Relais zum probieren hast, das mit/ohne Hängerbetrieb ist. Nur der Hänger sollte dann halt nicht dran hängen. 😁😁😁
und ich hab da noch gar nix dran gemacht ausser 19 gegen 99 getauscht wegen bisschen luxusgefühl und so...ich hab da auch gar keine ahnung von...war so als ich ihn gekauft habe...ehrlich...ich wußte bis vor 3 monaten nichtmal das das relais sind die viereckigen dinger, geschweige denn für was die sein sollen...die waren eben da und gut...
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Im Prinzip ist es ja erstmal egal ob du ein Relais zum probieren hast, das mit/ohne Hängerbetrieb ist. Nur der Hänger sollte dann halt nicht dran hängen. 😁😁😁
ich hab weder n 21er noch n 22er (siehe foto oben)
Ähnliche Themen
Hallo, das Relais aus deinem (da wo die Kabel noch zusätzlich drinne stecken) kannst du auch im Facelift probieren. ist auch eins für mit AHK, halt nur nicht org. VW und darum steht da keine Nummer drauf. Die Kabel gehen dann nur zu der Kontrolllampe die mitblinkt wenn ein Hänger dran ist.
Ich ztiiere aus der eben bekommenen sms :
jetzt wo der Motor warm ist geht der Blinker wieder nach 10min und 70 grad mototemperatur.muss ja etwas mit motorraum feuchtigkeit zu tun haben
Muss nich, denn er wird ja bei den Temperaturen draussen auch die Heizung an haben, somit wird es im innenraum auch wärmer und das Relais "taut auf". Tausch die einfach mal testweise und ihr habt gewissheit.
Muß nicht, weil du ja auch hinten Blinker hast. 😉 Oder verschweigst du einen 2. Motor im Kofferraum, dann würde ich mich aber über das Leistungsdefizit des AGG wundern. 😁😁😁
Fakt ist, das Relais schaltet die Blinkerbirnen an und aus. Und wenn der Motor wärmer wird, dann wird es auch innen wärmer. 🙂
ich probier das morgen gleich mal aus...mein menne ist ja gerade mit der "grünen gurke" wie ihn unsere kinder liebevoll getauft haben, auf spätschicht...
Mir fällt grad ein das ich nach dem "schlachtfest" ja noch ne komplette einheit vom BB I liegen habe...da müsste doch auch n 21er drin sein...mal aufm dachboden schauen...
sag euch dann morgen bescheid...
Dann müsste ja das Relais für die Hydraulikpumpe vom ABS das selbe Problem haben... oder??
Da fragst die Richtige😉
Bloß wenn das ABS net geht leuchtet doch die doofe Kontrollleuchte (wie immer noch bei mir aber hoffentlich net mehr lange, wird ja wärmer draussen und ich kann wieder anfangen zu basteln)
Die Frage war mehr an die anderen Beiden gerichtet. 😁
war mir schon klar...kannst auch nicht Blondie nach so was fragen...obwohl ich denke, das, wenn das Relais auch einen weg hat doch eigentlich die Kontrollleuchte an sein müsste...weil eben nix leuchtet versteh ich das nicht oder hab ich jetzt irgendwo n denkfehler ? deswegen hab ich doch die (manchmal nervenden) kontrollleuchten, damit die mir sagen : Hey du hast da n fehler, kuck mal danach...
und wenn die lämpchen kaputt sind, kann ja vorkommen. Matze hat schon recht, kann sein das irgendwann mal feuchtigkeit in die elektrik gekommen ist, da sich in den Relais auch mechanische/bewegliche teile befinden können (weiss jetzt den genauen aufbau der einzelnen Relais nicht) kann es sein das durch korrosion da was schwer geht. Wenn ihr es euch zutraut könnt ihr vorsichtig die kappe abmachen vom Relais und mal nach dem rechten sehen. Ein wenig WD40 auf die beweglichen teile kann auch nicht schaden.