1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Blinker antippen beim MK4

Blinker antippen beim MK4

Ford Focus Mk4

Ihr Lieben,

wer kann mir verraten, wie - und was man bei "ForScan" alles eingeben und ändern muss,
um die Blink-Anzahl beim Blinken (Antippen) zu ändern.

Standard ist 3x Blinken, pro Antippen.

Wie also ändere ich diese 3x zu beispielsweise 7x ?

PS: Beim Ford Ranger scheint das zu funktionieren, hat zumindest ein bekannter YouTuber bewiesen.

Ähnliche Themen
27 Antworten

Ich denke, dass 3x Blinken der Standard ist, wie bei vielen anderen Herstellern auch.
Habe noch nie was davon gesehen, gelesen, dass man die Anzahl verändern kann.

Zitat:

@harrypet schrieb am 20. Februar 2022 um 14:56:35 Uhr:


Ich denke, dass 3x Blinken der Standard ist, wie bei vielen anderen Herstellern auch.
Habe noch nie was davon gesehen, gelesen, dass man die Anzahl verändern kann.

Doch es geht, solange Dein Fahrzeug das SCCM-Modul besitzt.

Nur, jetzt muss ich noch die Codes/Parameter zum Eingeben/Verändern in ForScan heraus finden - das wird nicht einfach, befürchte ich...

Zitat:

@harrypet schrieb am 20. Februar 2022 um 14:56:35 Uhr:


Ich denke, dass 3x Blinken der Standard ist, wie bei vielen anderen Herstellern auch.
Habe noch nie was davon gesehen, gelesen, dass man die Anzahl verändern kann.

Doch es geht, solange Dein Fahrzeug das SCCM-Modul besitzt.

Nur, jetzt muss ich noch die Codes/Parameter zum Eingeben/Verändern in ForScan heraus finden - das wird nicht einfach, befürchte ich...

Und wozu das?
Ich hab mal ein Fiat Doblo als Firmenfahrzeug gehabt, der hat immer 5x geblinkt, was in meinen Augen zu viel des Guten war. Bei einfachen Fahrspurwechseln war man schon lange damit fertig, aber der Blinker noch nicht, und Nachfolgende haben mehr als einmal darauf gewartet, daß man noch in die nächste Spur rüber zieht. Ich persönlich finde das 3 malige Blinken als optimal.

Zitat:

@Rolli 3 schrieb am 20. Februar 2022 um 17:50:45 Uhr:


Und wozu das?
Ich hab mal ein Fiat Doblo als Firmenfahrzeug gehabt, der hat immer 5x geblinkt, was in meinen Augen zu viel des Guten war. Bei einfachen Fahrspurwechseln war man schon lange damit fertig, aber der Blinker noch nicht, und Nachfolgende haben mehr als einmal darauf gewartet, daß man noch in die nächste Spur rüber zieht. Ich persönlich finde das 3 malige Blinken als optimal.

Vielleicht hat die Mehrheit der Autofahrer wahrscheinlich genauso gedacht, und deswegen hat man sich irgendwann mal auf das dreimalige Blinken geeinigt.

Also ich persönlich halte fünf mal Blinken für angenehmer. Deswegen würde ich gerne in ForScan diese Änderung vornehmen - wenn ich nur wüsste wo/an welcher Stelle...

Zitat:

@DJ_Stefan schrieb am 20. Februar 2022 um 18:03:29 Uhr:



Zitat:

@Rolli 3 schrieb am 20. Februar 2022 um 17:50:45 Uhr:


Und wozu das?
Ich hab mal ein Fiat Doblo als Firmenfahrzeug gehabt, der hat immer 5x geblinkt, was in meinen Augen zu viel des Guten war. Bei einfachen Fahrspurwechseln war man schon lange damit fertig, aber der Blinker noch nicht, und Nachfolgende haben mehr als einmal darauf gewartet, daß man noch in die nächste Spur rüber zieht. Ich persönlich finde das 3 malige Blinken als optimal.

Vielleicht hat die Mehrheit der Autofahrer wahrscheinlich genauso gedacht, und deswegen hat man sich irgendwann mal auf das dreimalige Blinken geeinigt.

Also ich persönlich halte fünf mal Blinken für angenehmer. Deswegen würde ich gerne in ForScan diese Änderung vornehmen - wenn ich nur wüsste wo/an welcher Stelle...

Weil man eine Umfrage unter Autofahrenden gemacht hat???

Wenn ich in einer Situation bin wo mir 3 x zu wenig ist, mache ich den Blinker einfach richtig an.

Zitat:

@FoFoFi schrieb am 20. Februar 2022 um 18:06:45 Uhr:



Zitat:

@DJ_Stefan schrieb am 20. Februar 2022 um 18:03:29 Uhr:


Vielleicht hat die Mehrheit der Autofahrer wahrscheinlich genauso gedacht, und deswegen hat man sich irgendwann mal auf das dreimalige Blinken geeinigt.

Also ich persönlich halte fünf mal Blinken für angenehmer. Deswegen würde ich gerne in ForScan diese Änderung vornehmen - wenn ich nur wüsste wo/an welcher Stelle...

Weil man eine Umfrage unter Autofahrenden gemacht hat???

Wenn ich in einer Situation bin wo mir 3 x zu wenig ist, mache ich den Blinker einfach richtig an.

Vielleicht ist es ja auch nur eine Bequemlichkeit von mir - stell Dir vor man müsste (egal in welcher Situation) - außer bei Stehen an einer roten Ampel - den Blinker generell nur einmal ganz kurz leicht antippen - wäre das nicht ein Traum ?

Deine Probleme möchte ich (nicht) haben...

Zitat:

@DJ_Stefan schrieb am 20. Februar 2022 um 18:17:07 Uhr:


Vielleicht ist es ja auch nur eine Bequemlichkeit von mir - stell Dir vor man müsste (egal in welcher Situation) - außer bei Stehen an einer roten Ampel - den Blinker generell nur einmal ganz kurz leicht antippen - wäre das nicht ein Traum ?

Stell dir mal vor. Als ich meinen Führerschein gemacht habe, gab es die Funktion in dieser Art noch gar nicht. Der Civic ist das erste Auto, was diese funktion hat. Seit 14 Jahren fahre ich damit schon rum, und ich habe keine Ahnung, seit wie vielen Jahren ich das zum letzten mal benutzt habe. 😉

7 mal würde ich nicht nehrmen, weil es zu lang ist. Dann musst du den Blinker richtig einschalten, um in vorzeitig ausschalten zu können.

Zitat:

@DJ_Stefan schrieb am 20. Februar 2022 um 18:03:29 Uhr:


Vielleicht hat die Mehrheit der Autofahrer wahrscheinlich genauso gedacht, und deswegen hat man sich irgendwann mal auf das dreimalige Blinken geeinigt.

Früher hat der Wagen beim antippen des Hebels nur ein mal geblinkt. Wer das gemacht hatte zählte zu den Blinkmuffeln. Heute sind die auf 3 mal hoch gegangen, was ein Plus an Sicherheit bedeutet.

Das problem ist, dass erfahrene Autofahrer die einmaligen, oder 3 Blinkzeichen erkennen, und es als geplanten, aber noch nicht ausgeführten Spurwechsel deuten können. Bei längerem blinken sieht es so aus, als hätte der Fahrer es sich anders überlegt, und doch nicht die Spur wechseln will.

Zitat:

@MvM schrieb am 20. Februar 2022 um 18:50:05 Uhr:



Zitat:

@DJ_Stefan schrieb am 20. Februar 2022 um 18:17:07 Uhr:


Vielleicht ist es ja auch nur eine Bequemlichkeit von mir - stell Dir vor man müsste (egal in welcher Situation) - außer bei Stehen an einer roten Ampel - den Blinker generell nur einmal ganz kurz leicht antippen - wäre das nicht ein Traum ?

Stell dir mal vor. Als ich meinen Führerschein gemacht habe, gab es die Funktion in dieser Art noch gar nicht. Der Civic ist das erste Auto, was diese funktion hat. Seit 14 Jahren fahre ich damit schon rum, und ich habe keine Ahnung, seit wie vielen Jahren ich das zum letzten mal benutzt habe. 😉

7 mal würde ich nicht nehrmen, weil es zu lang ist. Dann musst du den Blinker richtig einschalten, um in vorzeitig ausschalten zu können.

Zitat:

@MvM schrieb am 20. Februar 2022 um 18:50:05 Uhr:



Zitat:

@DJ_Stefan schrieb am 20. Februar 2022 um 18:03:29 Uhr:


Vielleicht hat die Mehrheit der Autofahrer wahrscheinlich genauso gedacht, und deswegen hat man sich irgendwann mal auf das dreimalige Blinken geeinigt.

Früher hat der Wagen beim antippen des Hebels nur ein mal geblinkt. Wer das gemacht hatte zählte zu den Blinkmuffeln. Heute sind die auf 3 mal hoch gegangen, was ein Plus an Sicherheit bedeutet.

Das problem ist, dass erfahrene Autofahrer die einmaligen, oder 3 Blinkzeichen erkennen, und es als geplanten, aber noch nicht ausgeführten Spurwechsel deuten können. Bei längerem blinken sieht es so aus, als hätte der Fahrer es sich anders überlegt, und doch nicht die Spur wechseln will.

Ich vermute, das Ganze liegt ein wenig an meiner Fahrweise - ich fahre ständig irre lange Strecken, aber meist nie schneller als 110 kmh (da die erlaubte Geschwindigkeit bei diesen Autobahnen nur 100 kmh ist) - also überwiegend nur rechte Spur - nähert sich vor mir ein LKW, muss ich frühzeitig genug signalisieren, daß ich diesen unbedingt überholen will, weil minimal langsamer als 110kmh.

Da kommt mir das (von mir gerne, geplante) 5x Blinken irgendwie absolut gelegen.

Aber hast Recht: 7x ist a bisserl arg viel...

Zitat:

@DJ_Stefan schrieb am 20. Februar 2022 um 21:09:46 Uhr:


Ich vermute, das Ganze liegt ein wenig an meiner Fahrweise - ich fahre ständig irre lange Strecken, aber meist nie schneller als 110 kmh (da die erlaubte Geschwindigkeit bei diesen Autobahnen nur 100 kmh ist) - also überwiegend nur rechte Spur - nähert sich vor mir ein LKW, muss ich frühzeitig genug signalisieren, daß ich diesen unbedingt überholen will, weil minimal langsamer als 110kmh.

Da kommt mir das (von mir gerne, geplante) 5x Blinken irgendwie absolut gelegen.

Aber hast Recht: 7x ist a bisserl arg viel...

Das antippen des Blinkers ist eigentlich für Situationen gedacht, wo man ihn nur zur Erfüllung der Pflichtaufgabe benötigt. Lücke vorhanden, keiner nähert sich, Schulterblick wurde bereits (mehrmals) gemacht... Kommt bei mir eigentlich nur vor, wenn ich mit einem Anhänger unterwegs bin, und ein kleines "Elefantentennen" bevor steht. Ohne Hänger fange ich erst an zu blinken, mache dann erst den Schulterblick, und mache den Blinker erst aus, wenn ich drüben bin. So habe ich die optimale Blinklänge.

Ich kenne deinen Bekanntenkreis nicht. Meiner ist schon was älter, wo die Leute eventuell das einmalige blinken gewohnt sind. Ein dreimaliges blinken ist kurz genug, um noch als "aha Erlebnis" zu gelten. Ein Auto ist kein Gerät, was man an seine persönlichen Bedürfnisse anpassen kann, wie man es z.B. vom PC her kennt. Es ist eine Maschiene, mit der weiterhin jeder arbeiten können muss, ohne separat eingewiesen zu werden. Stell dir vor du verleihst den Wagen mal. Oder in der Werkstatt macht jemand eine Probefahrt. Dann tippt jemand den Blinker an, und "der hört einfach nicht mehr auf zu blinken", obwohl der Blinkerhebel in der Mitte steht.
Das verwirrt die Leute. Hinterher blinken die zur anderen Seite, um den Blinker auszuschalten... Deshalb... lass es... Ich kann mir vorstellen, dass man es bei einigen Fahrzeugen einstellen kann, um es von 3 auf 1 zurückzusetzen, vielleicht auch auf 2. Aber bestimmt nicht auf 5, oder mehr.

Zitat:

@MvM schrieb am 21. Februar 2022 um 03:33:29 Uhr:



Zitat:

@DJ_Stefan schrieb am 20. Februar 2022 um 21:09:46 Uhr:


Ich vermute, das Ganze liegt ein wenig an meiner Fahrweise - ich fahre ständig irre lange Strecken, aber meist nie schneller als 110 kmh (da die erlaubte Geschwindigkeit bei diesen Autobahnen nur 100 kmh ist) - also überwiegend nur rechte Spur - nähert sich vor mir ein LKW, muss ich frühzeitig genug signalisieren, daß ich diesen unbedingt überholen will, weil minimal langsamer als 110kmh.

Da kommt mir das (von mir gerne, geplante) 5x Blinken irgendwie absolut gelegen.

Aber hast Recht: 7x ist a bisserl arg viel...

Das antippen des Blinkers ist eigentlich für Situationen gedacht, wo man ihn nur zur Erfüllung der Pflichtaufgabe benötigt. Lücke vorhanden, keiner nähert sich, Schulterblick wurde bereits (mehrmals) gemacht... Kommt bei mir eigentlich nur vor, wenn ich mit einem Anhänger unterwegs bin, und ein kleines "Elefantentennen" bevor steht. Ohne Hänger fange ich erst an zu blinken, mache dann erst den Schulterblick, und mache den Blinker erst aus, wenn ich drüben bin. So habe ich die optimale Blinklänge.

Ich kenne deinen Bekanntenkreis nicht. Meiner ist schon was älter, wo die Leute eventuell das einmalige blinken gewohnt sind. Ein dreimaliges blinken ist kurz genug, um noch als "aha Erlebnis" zu gelten. Ein Auto ist kein Gerät, was man an seine persönlichen Bedürfnisse anpassen kann, wie man es z.B. vom PC her kennt. Es ist eine Maschiene, mit der weiterhin jeder arbeiten können muss, ohne separat eingewiesen zu werden. Stell dir vor du verleihst den Wagen mal. Oder in der Werkstatt macht jemand eine Probefahrt. Dann tippt jemand den Blinker an, und "der hört einfach nicht mehr auf zu blinken", obwohl der Blinkerhebel in der Mitte steht.
Das verwirrt die Leute. Hinterher blinken die zur anderen Seite, um den Blinker auszuschalten... Deshalb... lass es... Ich kann mir vorstellen, dass man es bei einigen Fahrzeugen einstellen kann, um es von 3 auf 1 zurückzusetzen, vielleicht auch auf 2. Aber bestimmt nicht auf 5, oder mehr.

Hatte ConversMod gerade dran - endlich eine ehrliche Antwort: Bis zu 7x Blinken kann man bei meinem MK4 tatsächlich umprogrammieren/umstellen.

Von 1-7, alles möglich. Voraussetzung ist das verbaute SCCM-Modul - und das hat Meiner zum Glück.

Zitat:

@DJ_Stefan schrieb am 21. Februar 2022 um 08:22:48 Uhr:



Zitat:

@MvM schrieb am 21. Februar 2022 um 03:33:29 Uhr:


Das antippen des Blinkers ist eigentlich für Situationen gedacht, wo man ihn nur zur Erfüllung der Pflichtaufgabe benötigt. Lücke vorhanden, keiner nähert sich, Schulterblick wurde bereits (mehrmals) gemacht... Kommt bei mir eigentlich nur vor, wenn ich mit einem Anhänger unterwegs bin, und ein kleines "Elefantentennen" bevor steht. Ohne Hänger fange ich erst an zu blinken, mache dann erst den Schulterblick, und mache den Blinker erst aus, wenn ich drüben bin. So habe ich die optimale Blinklänge.

Ich kenne deinen Bekanntenkreis nicht. Meiner ist schon was älter, wo die Leute eventuell das einmalige blinken gewohnt sind. Ein dreimaliges blinken ist kurz genug, um noch als "aha Erlebnis" zu gelten. Ein Auto ist kein Gerät, was man an seine persönlichen Bedürfnisse anpassen kann, wie man es z.B. vom PC her kennt. Es ist eine Maschiene, mit der weiterhin jeder arbeiten können muss, ohne separat eingewiesen zu werden. Stell dir vor du verleihst den Wagen mal. Oder in der Werkstatt macht jemand eine Probefahrt. Dann tippt jemand den Blinker an, und "der hört einfach nicht mehr auf zu blinken", obwohl der Blinkerhebel in der Mitte steht.
Das verwirrt die Leute. Hinterher blinken die zur anderen Seite, um den Blinker auszuschalten... Deshalb... lass es... Ich kann mir vorstellen, dass man es bei einigen Fahrzeugen einstellen kann, um es von 3 auf 1 zurückzusetzen, vielleicht auch auf 2. Aber bestimmt nicht auf 5, oder mehr.

Hatte ConversMod gerade dran - endlich eine ehrliche Antwort: Bis zu 7x Blinken kann man bei meinem MK4 tatsächlich umprogrammieren/umstellen.

Von 1-7, alles möglich. Voraussetzung ist das verbaute SCCM-Modul - und das hat Meiner zum Glück.

Verleihen werde ich mein Auto leider nie (hänge einfach zu sehr dran), und in der Werkstatt würde ich dann immer (zuvor) bescheid geben ("Achtung, Blinker blinkt beim Antippen 5, statt 3 mal."😉

Zitat:

@DJ_Stefan schrieb am 21. Februar 2022 um 08:22:48 Uhr:


Hatte ConversMod gerade dran - endlich eine ehrliche Antwort: Bis zu 7x Blinken kann man bei meinem MK4 tatsächlich umprogrammieren/umstellen.
Von 1-7, alles möglich. Voraussetzung ist das verbaute SCCM-Modul - und das hat Meiner zum Glück.

Wenn man das dann noch während der Fahrt, z.B. mit einem Drehregler wie es das bei wenigen Fahrzeugen für den Ladedruck gibt, ändern könnte, wäre es perfekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen