Blinkende Bremslichter?
Servus beieinander!
Vor ein paar Tagen hatte vor mir ein 7er wegen eines Unfalls weiter vorne ziemlich in die Eisen steigen müssen.
Dabei blinkten dessen Bremslichter ziemlich auffällig.
Find ich ziemlich sinnvoll, als Warnung für mich: "jetzt wird's ernst, kein Spassbremser"
Haben wir im F07 diese Bremslichter auch? Oder war das ein Versuchsträger von BMW?
Beste Antwort im Thema
@ Tils-Nils:
Du weisst nicht was eine Bordbibliothek ist????????
Du Pappnase:
Bibliothek ist noch was von gaaaanz früher.
Da hast was ohne Bildschirm lesen können!
Bevor Du fragst: nein das sind keine Projektionen, sondern bedrucktes Papier.
Und zwar ganz besonders bedrucktes Papier, ned so ein Zeugs mit den armen Mädeln, die kein Geld für Unterwäsche haben oder den Müll, welcher dein Drucker rausspeibt.
Nein: ordentliche Seiten, schön zusammengeleimt mit einem Pappdeckel aussenrum und meist mit einem schönen Cover.
Das nennt man Buch.
Bücher gab's über alles mögliche, sogar über Nackerte.
Auch Harry Potter war mal ein Buch. Sogar Herr der Ringe, aber das ist ganz geheimes Insiderwissen.
Und dann gab's den berühmten Büchersammler. Ich glaub, dem seine Familie hat Thek oder so ähnlich geheissen. Hatte den voll bescheuerten Nick "Biblio", na er war jedenfalls so ein voll reicher Spacko im altägyptischen Alexandria.
Der hat die ganzen Bücher in ein ganz, ganz grosses Haus gestellt.
War der Erfinder des Niedrigenergiehauses.
Ihm zu Ehren nennt man seitdem so Häuser mit innenliegenden Wandisolierungen aus Büchern auch Bibliothek.
Vorher hat der Biblio die Bücher aussen hingestellt, weil man ja Häuserwände normalerweise aussen isolieren tut. Eine Mega-Show war das damals. Da sind die ganzen People von überall her gekommen um das ganze anzuglotzen. War berühmt wie Bolle. (Könnt aber auch eine Facebook-Party gewesen sein)
Dann ist aber so ein blöder Itaker namens Cäsar dahergekommen. Hat sich aufgeführt wie der King persönlich und hat sich damals mit irgendeiner ägyptischen Schlampe einen Tripper eingefangen. (Die Alte wollt sich nämlich nie waschen sondern hat sich immer nur mit Eselsmilch abgerieben) Jedenfalls hat der blöde Cäsar so einen gottserbärmlichen Schüttelfrost gehabt und dazu war er tierisch sauer wegen dem Tripper, so dass er zum Aufwärmen das Haus vom Herrn Thek angezündet hat. Der hat aber gar nichts dafür gekonnt.
Jedenfalls hat dann dem Thek seine Brandversicherung gesagt, dass er seine Isolierung nur noch drinnen anbringen darf.
Seitdem läuft diese Betaversion der Bibliothek ziemlich ohne Bugs.
Irgendwann sind die Leuts aber auf den Trichter gekommen, dass die Teile der Wandisolierung zum Rausnehmen sind, und dass man die Buch-Dinger trotzdem immer wieder lesen kann.
Das Problem war aber, dass die Buchdinger scheissteuer waren, weil die keinen gescheiten Kopierschutz drauf hatten. Von einem einzigen Buch hat jeder User unendlich viele Files downloaden dürfen, bis jedem seine Festplatte voll war. Krass! Da haben die den Autoren und den Produzenten so viele Gebühren abdrücken müssen, dass die Bücher immer mehr gekostet haben.
Deswegen haben sich nur die voll Reichen so eine Bibliothek leisten können.
Seitdem ist "Bibliothek" ein ganz exlusiver Name, der auch ein bisserl was von Luxus hat.
Jetzt wirds kompliziert:
Im letzten Jahrtausend haben sich die Marketingfuzzis von BMW auf dem Oktoberfest ihr Brain mal so richtig gestormt.
Nach der 10 Maß Bier haben die dann folgenden Einfall gehabt:
Wir erfinden gaaaaanz viel Sonderausstattungen. Dann können wir die Betriebsanleitung richtig fett dick machen. Dann machen wir ein extra Hefterl für die Inspektionen, und noch ein kleines Buch für das Navi. Weil das Navi so toll neu ist.
Wenn wir schon ein Hefterl für die Inspektionen haben mach wir noch eins für die Garantie. Und eine Kurzanleitung. Und,... naja für jede Maß Bier haben die halt ein neues Hefterl erfunden, solang bis der Erste ein wenig käsig wurde und sein Bier samt dem Ochsenbraten im Riesenrad an die drunterliegende Gondel übergeben hatte. (Nannte man damals Röhrpost, als es noch keine Mails gab)
Jedenfalls hatten die jetzt eine ganze Sammlung an Büchern und Heften für jedes Auto.
Weil jetzt aber die Wiesnzeit vorbei war, sind die langsam aus dem Rausch aufgewacht und haben sich geschworen, nie wieder so viel Bier zu saufen und haben wieder das gute alte Kokain geschnupft.
Dabei ist Ihnen eingefallen, dass sie eigentlich Premiumhersteller werden wollten.
Das hat dem Vorstand super gefallen, der hat das gleich der ganzen Weltpresse verkündet.
Das blöde war aber, dass niemand so richtig wusste, wie man ein Premium herstellt, weil die BMW-Jungs nur Autos herstellen konnten. Deshalb haben sie sich gedacht, wir sagens einfach niemand, weils eh keiner merkt, und produzieren doch wieder Autos, weil wir das auch ein bisserl können.
Jetzt hatten die aber das Wort Premium schon im Hirn. Dort haben Sie das Wort hin und her gedreht und mit ein bisserl bewusstseinserweiternden Substanzen gewürzt. Dann haben die so Zusammenhänge hergestellt mit Premium und Luxus. Dann mit Luxus und Bibliothek.
Dann sind denen wieder die Hefterl eingefallen.
Und jetzt kommt die Mutter aller granatenmässigen Marketingeinfälle: Die haben die ganzen Anleitungen genommen, haben die zusammengepackt, in eine todschicke Kunstlederhülle gepresst und endlich ein Premiumteil gehabt, dass niemand wollte:
Die Bordbibliothek!
Ernsthaft:
So nannte BMW das damals wirklich!
23 Antworten
😁 wer nimmt denn seine "Tochter" mit zum fahrsicherheitstraining? 😁
weiters:"Freude am BEI-Fahren"!
Ich - denn was spricht denn schon dagegen, mit zwei Autos an dem Training teilzunehmen und gleichzeitig in den Genuss eines günstigeren Preises zu kommen? Ach, ja klar - keine Tochter natürlich. Aber auch das lässt sich - ein entsprechendes Alter vorausgesetzt - in Ordnung bringen. Insofern: viel Spaß und wir sprechen uns in 20 Jahren...
Zitat:
Original geschrieben von JCzopik
Ich - denn was spricht denn schon dagegen, mit zwei Autos an dem Training teilzunehmen und gleichzeitig in den Genuss eines günstigeren Preises zu kommen? Ach, ja klar - keine Tochter natürlich. Aber auch das lässt sich - ein entsprechendes Alter vorausgesetzt - in Ordnung bringen. Insofern: viel Spaß und wir sprechen uns in 20 Jahren...
@schorsch: das war als
spaßgedacht, spricht natürlich nix dagegen sein erzeugtes hab&gut mit zum fahrertraining zu nehmen und seine tochter vorzuzeigen und ein paar € zu sparen! 😁
paßt schon!
so man sich dann tatsächlich auf die füße getreten fühlen sollte: Mea & culpa!
weiters:"Freude am BEI-Fahren"!
p.s: es mangelt weder an einem sohn noch an einer tochter, meine familienplanung ist abgeschlossen, gesetztes alter erreicht, infantiler humor wird beibehalten, man hat ja sonst nix zu lachen...
Im Sinne des infantilen Humors, der manchmal auch bei meiner einer beizuwohnen pflegt, kann ich so ein "Generationen-Training" nur empfehlen, Zwei Autos, zwei Fahrer aber NICHT nur zwei Erkenntnisse. Abgesehen von der glaube ich doch unbestrittenen Sinnhaftigkeit des Sicherheitstrainings wird das Ergebnis hier durch die Beobachtung durch das "Kontrollorgan" (dh. das andere Familienmitglied) deutlich gestärkt, zumindest IMO.
Und meine Ausführungen waren auch nur halbernst 😁
Ähnliche Themen
ich hab von dem blinken gestern sehr stark profitiert:
kolonnenverkehr, ca 120km/h, reichlich abstand zum vordermann (wohl 100m), einen augenblick (so ne sekunde) ins fahrzeugdisplay )es war nur mein firmengolf6) geschaut und beim erneuten blick nach vorne nur noch die blinkenden bremsleuchten des vordermannes gesehen....somit vollbremsung eingeleitet und ab ca 20m wieder bremsung etwas rduziert da noch luft nach vorne war um hintermann bessere chance zu geben...die sekunde hatte den abstand aber schon ein stück reduziert, geschätz auf 60m. also der minimale sicherheitsabstand hat noch gereicht.
ursache: ca 2km weiter auffahrunfall mit 7 fahrzeugen...die schockwelle hat sich dann entgegen der fahrtrichtung fortgepflanzt.
ohne die blinkenden leuchten hätte ich wohl nicht sofort die stärke der bremsung des vordermannes erkennen könne....somit ein PLUS für diese funktion. im F20 hätte ich dann noch die akustische auffahrwarnung bekommen, das hätte nochmals ein paar meter gebracht.
gruss
Ich greife das Thema mal wieder auf, bevor ich ein neues erstelle:
Ich habe an die blinkenden Bremslichter heute gedacht, als ich etwas stärker wegen meines Vordermanns bremsen musste. Eine Gefahrenbremsung war es zwar nicht, aber das ABS fing direkt an zu regeln. Ich war sogar schneller als der auf „früh“ eingestellte Kollisionswarner.
Ich frage mich, ob die Bremslichter bei einer leichteren „ABS-Bremsung“ bereits anfangen zu blinken oder erst bei einer Gefahrenbremsung?
Drivers Guide 😉
Muss keine Gefahrenbremsung rein...
Es muss nicht eine ABS Bremsung sein , die Ansprech-Schwelle ansich kann man codieren.
Denau, man kann kodieren bei welcher Verzögerung es anfängt zu blinken. Ich habs bei mir etwas empfindlicher gestellt.