Blindstrom Golf V

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

Da ich mit der Suchfunktion nichts gefunden habe fange ich mal an.

Ich habe ein Problem mit einem zu hohen Blindstrom von ca. 830 mA.

Wenn ich das Auto absperre geht alles seinen normalen gang, bis man hinter dem Handschuhfach oder Motorraum ein Relais immer wieder anziehen und abfallen hört.
Im selben Takt fällt der Blindstrom auf 320 mA ab und innerhalb einer halben Sekunde etwa, zieht das Relais wieder an meines Erachtens nach und der Blindstrom schnellt in die Höhe.

Die Fehlercodes waren nicht sehr aufschlussreich bzw. es gab nichts zu diesem Problem.

Hat da einer eine Lösung parat bzw. hat einer eine gute Idee?

32 Antworten

Das ziehen der Sicherung 8 welche 15 Amp groß ist und für das Radio zuständig ist bringt nichts.

Dieses Auto gibt mir immer wieder Rätsel auf.
Heute habe ich erneut einige Messungen und Tests gemacht dabei habe auch einmal die Codierung der Zentralelektrik entfernt. Diese brachte allerdings nichts zu Tage.
Nun konnte ich fest stellen das es doch mit ziehen der Sicherung des Radios wieder getan ist und der Strom in seine gewohnten Bahnen absinkt.

Nach genauem nachmessen habe ich festgestellt das wenn das Radio in den normalen Standby geht immer noch einen Strom von 20 mA zieht.
Dieser sollte allerdings normal etwa bei 7 mA liegen das scheint das Komforsteuergerät auf trapp zu halten.

Hier mal noch ein Fehlerscan:

Fahrzeugtyp: 1K (1K0)
Scan: 01 03 08 09 15 16 17 19 22 25 42 44 46 52 56 62 72 7D

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ1KZ6W145255 Kilometerstand: 197600km

00-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
22-Allrad -- Status: i.O. 0000
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: nicht erreichbar 1100
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
7D-Zuheizer -- Status: i.O. 0000

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: PCI\03G-906-016-BKC.lbl
Teilenummer SW: 03G 906 016 Q HW: 028 101 207 6
Bauteil: R4 1,9L EDC G000SG 7002
Revision: 12345678 Seriennummer: VWZBZ0E0305690
Codierung: 0000172
Betriebsnr.: WSC 01279 785 00200
VCID: 316F639FA8AB8896243-8064

4 Fehlercodes gefunden:
17055 - Glühkerze Zylinder 1 (Q10)
P0671 - 000 - elektrischer Fehler im Stromkreis
Freeze Frame:
Drehzahl: 0 /min
Drehmoment: 144.0 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Last: 0.0 %
Spannung: 11.48 V
Binärwert: 00001111
Temperatur: 3.6°C
Binärwert: 00110000

17056 - Glühkerze Zylinder 2 (Q11)
P0672 - 000 - elektrischer Fehler im Stromkreis
Freeze Frame:
Drehzahl: 0 /min
Drehmoment: 144.0 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Last: 0.0 %
Spannung: 11.48 V
Binärwert: 00001111
Temperatur: 3.6°C
Binärwert: 00110000

17057 - Glühkerze Zylinder 3 (Q12)
P0673 - 000 - elektrischer Fehler im Stromkreis
Freeze Frame:
Drehzahl: 0 /min
Drehmoment: 144.0 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Last: 0.0 %
Spannung: 11.48 V
Binärwert: 00001111
Temperatur: 3.6°C
Binärwert: 00110000

17058 - Glühkerze Zylinder 4 (Q13)
P0674 - 000 - elektrischer Fehler im Stromkreis
Freeze Frame:
Drehzahl: 0 /min
Drehmoment: 144.0 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Last: 0.0 %
Spannung: 11.48 V
Binärwert: 00001111
Temperatur: 3.6°C
Binärwert: 00110000

Readiness: 0 0 0 0 0

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: PCI\1K0-907-379-MK60-A.lbl
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AB HW: 1K0 907 379 AB
Bauteil: ESP 4MOTION MK60 0102
Revision: 00H13001
Codierung: 0021122
Betriebsnr.: WSC 01279 785 00200
VCID: 72EDAC936D2DF38E9D9-8027

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: PCI\1K0-820-047.lbl
Teilenummer: 1K0 820 047 DP
Bauteil: Climatic PQ35 090 0505
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 75E7978F1C43E4B6B8B-8020

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: PCI\3C0-937-049-23-H.lbl
Teilenummer SW: 3C0 937 049 E HW: 3C0 937 049 E
Bauteil: Bordnetz-SG H37 1002
Revision: 00H37000 Seriennummer: 00000003872862
Codierung: A1890F270004150A001400001400000000097F075C
Betriebsnr.: WSC 12345 785 00200
VCID: 2B5371F78A87E2461EF-807E

Subsystem 1 - Teilenummer: 1K1 955 119 C Labeldatei: PCI\1KX-955-119.CLB
Bauteil: Wischer VW350 013 0402
Codierung: 00063445
Betriebsnr.: WSC 12345

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: PCI\1K0-909-605.lbl
Teilenummer SW: 1K0 909 605 R HW: 1K0 909 605 R
Bauteil: 37 AIRBAG VW8 018 2200
Revision: 02018000 Seriennummer: 0038MD07ZXUM
Codierung: 0013111
Betriebsnr.: WSC 01269 785 00200
VCID: 3B7341B77AE772C68EF-806E

Subsystem 1 - Seriennummer: 6332MSME0E055866F

Subsystem 2 - Seriennummer: 6342MSME0D4D4338K

Subsystem 3 - Seriennummer: 6352QSME09663803C

Subsystem 4 - Seriennummer: 6362QSME09370F13G

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: PCI\1K0-953-549-MY8.lbl
Teilenummer SW: 1K0 953 549 AF HW: 1K0 953 549 AF
Bauteil: Lenksäulenmodul 634 0070
Codierung: 0000042
Betriebsnr.: WSC 01279 785 00200
VCID: 76E590830145EFAEB11-8023

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: PCI\1K0-920-xxx-17.lbl
Teilenummer: 1K0 920 862 K
Bauteil: KOMBIINSTRUMENT VN4 6417
Revision: V0003000 Seriennummer: 00004294757042
Codierung: 0003103
Betriebsnr.: WSC 24911 142 182467
VCID: 326D6C93ADADB38E5D9-8067

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: PCI\1K0-907-530-V1.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 530 F HW: 1K0 907 951
Bauteil: Gateway H10 0120
Revision: H10 Seriennummer: 280010620700D9
Codierung: BD3F0B40070002
Betriebsnr.: WSC 01279 785 00200
VCID: 2A5D74F3857DFB4EE59-807F

2 Fehlercodes gefunden:
01305 - Datenbus Infotainment
004 - kein Signal/Kommunikation
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 254
Verlernzähler: 162
Kilometerstand: 197462 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2000.00.00
Zeit: 19:16:45

01304 - Radio
004 - kein Signal/Kommunikation
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 254
Verlernzähler: 162
Kilometerstand: 197462 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2000.00.00
Zeit: 19:16:48

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 22: Allrad Labeldatei: PCI\1K0-907-554.lbl
Teilenummer: 1K0 907 554 C
Bauteil: HALDEX 4Motion 0108
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 2D577FEFB493EC7600B-8078

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre Labeldatei: PCI\1K0-920-xxx-25.clb
Teilenummer: 1K0 920 862 K
Bauteil: IMMO VN4 6417
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 326D6C93ADADB38E5D9-8067

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: PCI\1K0-959-701-MIN2.lbl
Teilenummer: 1K0 959 701 K
Bauteil: Tuer-SG 024 2373
Codierung: 0000180
Betriebsnr.: WSC 01279 785 00200
VCID: 3665508341C5AFAE711-8063

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: PCI\1Kx-909-14x-44.clb
Teilenummer: 1K1 909 144 K
Bauteil: EPS_ZFLS Kl.5 D06 1701
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 3363699752B7BA8656F-8066

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: PCI\1K0-959-433-MIN.clb
Teilenummer: 1K0 959 433 AK
Bauteil: KSG 0401
Codierung: 18C802087F2D8405484F01E010CC
Betriebsnr.: WSC 00000 785 00200
VCID: 79FF9BBF305B80D6DC3-802C

Subsystem 1 - Bauteil: Sounder n.mounted

Subsystem 2 - Bauteil: NGS n.mounted

Subsystem 3 - Bauteil: IRUE n.mounted

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: PCI\1K0-959-702-MIN2.lbl
Teilenummer: 1K0 959 702 K
Bauteil: Tuer-SG 024 2373
Codierung: 0000180
Betriebsnr.: WSC 01279 785 00200
VCID: 377B5D8746CF56A66A7-8062

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 62: Türelektr. hi. li. Labeldatei: PCI\1K0-959-703-GEN2.lbl
Teilenummer: 1K0 959 703 F
Bauteil: Tuer-SG 021 2429
Codierung: 0000144
Betriebsnr.: WSC 01279 785 00200
VCID: 3363699752B7BA8656F-8066

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 72: Türelektr. hi. re. Labeldatei: PCI\1K0-959-704-GEN2.lbl
Teilenummer: 1K0 959 704 F
Bauteil: Tuer-SG 021 2429
Codierung: 0000144
Betriebsnr.: WSC 01279 785 00200
VCID: 34616A8B57B9BDBE4F5-8061

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 7D: Zuheizer Labeldatei: PCI\1K0-963-235.lbl
Teilenummer SW: 1K0 963 235 E HW: 1K0 963 235 E
Bauteil: PTC-Element 0404
Revision: 00800000 Seriennummer:
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 2D577FEFB493EC7600B-8078

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Ende --------------------------------------------------------------------

Zitat:

@9_Mad-Max_5 schrieb am 11. Dezember 2015 um 23:35:34 Uhr:


@touran:
Hattest du bei dem klicken auch mal den Strom gemessen?
Was für ein Teil hast du eingebaut was muss man für ein gutes anlegen wo bekomme ich es her wie kompliziert ist es einzubauen und gibt es dann keine Fehler mehr im Speicher?

Einbau vom Gateway sind wohl 10min beim Touren, mit VCDS dann passend codieren. Hab am Ende gemessen das er wieder passt. Hat mir so in 2-3 Tagen die Batterie leergesaugt. Auffällig war halt, dass, es nicht immer der Fall war, das der CAN-Bus anblieb. Manchmal ging er auch korrekt aus. Kann man mit VCDS sehen. Mit dem neuen Gateway geht er immer aus und das Palais klackt nicht mehr. Wenn es klackt ging bei mir der BUS nicht in den Ruhezustand. Gatewayhat um die 40€ gekostet, weis ich grade nicht mehr genau. Radio steht halt trotzdem keine Kommunikation im Fehlerspeicher, geht aber alles.

Wäre dein Gateway schon RNS 510 kompatibel? Dann is es wahrscheinlich was anderes bei dir.

Keine Ahnung mit was das Kompatibel ist.
Aktuell habe ich das beim Radio mitgelieferte CAN-Bus Modul.

Habe mir eben auch mal den Bus angeschaut also das klick bedeutet das ein Wake-Up Signal ans Kobiinstrument geht laut VCDS dieser reißt den CAN-Komfort und den CAN-Infotaiment aus der Busruhe.
Das klack und der damit verbundene Stromanstieg beduetet das er alles wieder zur ruhe kommen lässt für ein kurzen Moment.
Und so kommen beide Busse nicht zur Ruhe die frage ist nur was genau ist dafür verantwortlich.

Meine Frage ist könnte der Ruhestrom von 20 mA dafür verantwortlich sein das der CAN wieder aufgeweckt wird?
Und wenn ja wie könnte ich diesen Strom verkleinern.

Ähnliche Themen

Der Ruhestrom ist sicher nicht verantwortlich für die fehlende Busruhe, dass ist eher die Folge, dass dein China Kram nicht kompatibel ist. Ein neueres Gateway könnte das Problem lösen. Ich würde aber nun endlich das Radio abklemmen um endlich mal eine klare Aussage zu erhalten, ob das Radio nun Übeltäter ist oder nicht.

Im Fehlerscan ist doch schon klar hinterlegt, dass dein Radio nicht richtig kommuniziert. Ich kenne mich aber mit den Fremdradioeinbauten nicht aus.

Die Meldung ist soweit normal Golfschlosser, kenne das von meinem Blaupunkt Single DIN im Ex GTI mit Blaupunkt CAN Bus Adapter. Einige CAN Adapter für die Radios sind wohl meist Passiv und eher nur Empfänger aufm BUS und keine "Sender"
Darum die Fehlermeldung. Is soweit normal. Denke auch das hier entweder der China Kram nicht korrkt arbeitet oder Gateway zu alt. Das ist ja ein Index F mit Softwarestand 120 .. das sollte sich auf 178 Updaten lassen.

Also der Übeltäter ist zum aktuellen Zeitpunkt das Radio.
Die Fehler im CAN-Bus kenne ich auch nicht anders dem zu schulden das sie nicht Original sind.

Was für ein Gateway ist deiner Meinung nach zu alt und müsste upgedatete werden.
Die Schnittstelle zwischen Auto und Radio?

Zitat:

@9_Mad-Max_5 schrieb am 13. Dezember 2015 um 12:49:28 Uhr:


Was für ein Gateway ist deiner Meinung nach zu alt und müsste upgedatete werden.

Dein 1K0907530F 🙄

Entweder auf 1K0907530K (Softwarestand 0178) flashen lassen (Bei VW oder einem VCP-User) oder einfach ein aktuelleres kaufen. Hier eine Liste der im Golf funktionierenden Gateways:
http://golf-plus-individual.blogspot.de/p/diagnoseinterface.html

Eventuell hilft es auch das Radio aus der Verbauliste zu nehmen.

Zitat:

@Thodai schrieb am 13. Dezember 2015 um 13:10:34 Uhr:



Zitat:

@9_Mad-Max_5 schrieb am 13. Dezember 2015 um 12:49:28 Uhr:


Was für ein Gateway ist deiner Meinung nach zu alt und müsste upgedatete werden.
Dein 1K0907530F 🙄

Entweder auf 1K0907530K (Softwarestand 0178) flashen lassen (Bei VW oder einem VCP-User) oder einfach ein aktuelleres kaufen. Hier eine Liste der im Golf funktionierenden Gateways:
http://golf-plus-individual.blogspot.de/p/diagnoseinterface.html

Eventuell hilft es auch das Radio aus der Verbauliste zu nehmen.

Bei mir geht es nicht mehr an, wenn es aus der Verbauliste gelöscht wird

Gar nicht mehr an, oder nur mit Zündung nicht mehr an?

Das darfste nicht machen Thodai... wenn man das Radio aus der Verbauliste löscht werden auch alle CAN Nachrichten an das Radio nicht mehr gesendet vom Gateway. Dann funkioniert zum Beispiel auch die Tasten am Multifunkions Lenkrad nicht mehr und andere Funktionen 🙂 In den Fehler bin ich auch schon mal gestolpert.

Es wird dann doch trotzdem noch funktionieren, oder nicht?
Dann hängt es nicht mehr am Bus und kann diesen auch nicht mehr beeinflussen.
....falls das Radio der Übeltäter ist.
Dann entweder einen andern CanBus Adapter oder ein anderes Gateway kaufen.

Zitat:

@Thodai schrieb am 13. Dezember 2015 um 15:18:03 Uhr:


Gar nicht mehr an, oder nur mit Zündung nicht mehr an?

Meins geht dann gar nicht mehr an, weder manuell noch über Zündung.

Also bei mir geht es auch nicht mehr wenn ich das Radio aus der Verbau liste nehme.
Den CAN-Bus weil ich dachte er arbeitet nicht mehr ORrtnungsgemäß Radioseitig, habe ich schon getauscht aber war nicht wirklich Zielführend.
Gibt es eine Liste mit VCP-Nutzern bzw. kostet das etwas beim freundlichen?

Ok werde die Tage mal zu freundlichen fahren.
Nur mal so eine Frage was für Radios gab es denn Original im Golf V mj. 2006

Deine Antwort
Ähnliche Themen