Blindkappe am Stoßfänger zusätzlich festkleben? (Golf Plus)

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo!

Bei meinem 3 Wochen alten Golf Plus hat jemand die rechte "blinde" Abdeckkappe an der Stoßstange geklaut, dort wo bei besser ausgestatteten Modellen die Abdeckung der Scheinwerferreinigungsanlage sitzt. Für dieses lächerliche Miniteil habe ich in der grundierten Version heute 13,44 € bezahlt, in Worten DREIZEHN EURO VIERUNDVIERZIG. Nach dem Materialwert mag ich gar nicht fragen, ohne mich extremst zu ärgern. Und lackiert werden muss ja auch noch.

Zwei Fragen an Euch Experten dazu:

- Betrifft der Teileklau mittlerweile regelmäßig auch solche Kleinstteile? (Hamburg)

- Und soll ich die neue Kappe und die linke, die noch da ist, z. B. mit Sekundenkleber festkleben, sodass man sie nicht mehr abkriegt? Ist es aus irgendwelchen Gründen wichtig, diese Öffnung zugänglich zu lassen? Z. B. wenn im Servicefall der Stoßfänger abmontiert werden muss? Ich kenne mich da natürlich überhaupt nicht aus. Gegen das Festkleben spricht vielleicht auch, dass künftige Diebe evtl. noch mehr Schaden anrichten, wenn sie das Teil nicht abkriegen, weil es fest ist. Aber wenn das kein Teil ist, das regelmäßig "begehrt" ist, wäre das ja vielleicht doch eine Option.

Ansonsten ein schönes Auto (1.4 TSI). Jedoch betont straffe Federung auch mit Normalfahrwerk, gerade so an der Grenze des Akzeptablen, finde ich, und das Fahrwerk überträgt ziemlich laut die Rollgeräusche (Dunlop Winterreifen) und sämtliche Stoßgeräusche bei Rillen usw. Das ist zu meinem alten IVer Golf zumindest keine akustische Verbesserung und tendenziell eher schlechter.

In der Heckklappe(?) scheppert irgendetwas ganz penetrant plastikmäßig bei holpriger Wegstrecke, ansonsten habe ich noch keine Mängel entdeckt.

Danke und Grüße
guzolany

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Wollte noch kurz berichten, wie meine Kappensache (hoffentlich) zuende gegangen ist:

Ich habe, ehrlich wie ich bin (andere würden sagen: dämlich...), die mir geklaute SWRA-Blindkappe beim Freundlichen nachgekauft, Länge 14 cm, Breite 6 cm, Gewicht 25 g, Materialwert vermutlich knappe 75 cent, zum VW-Original-Ersatzteilpreis von 13,55 €(!!!) incl. MWSt., in der luxuriösen Ausführung "grundiert", mit anderen Worten: rohes schwarzes Plastik ("PC + PBT"😉.

Dann zu "Car Color", einem Lacker in Hamburg-Tonndorf. Sehr jovial: "Ja, das machen wir Dir! Aber ohne Rechnung, für so was schreibe ich ja keine Rechnung!". Nun gut, habe ich gedacht, dann kann das ja nicht so schlimm werden, mit dem Lackierpreis, und habe nicht konkret nachgefragt. Am nächsten Tag dann: "Hatte ich schon gesagt, was es kostet?" - "Nein, Sie hatten nur gesagt, 'ohne Rechnung'". "30 Euro". Dingdong... Der Laden sieht mich nie wieder, wenn ich mal "echten" Lackierbedarf haben sollte.

Und so sieht die Endabrechnung aus: 1 Ersatzteil + Lackieren ("ohne Rechnung"😉 + 4 x Hin- und Herfahrt mit dem Bus (2 x zum VW-Händler zum Ersatzteil-Bestellen und später Abholen und 2 x zum Lacker), macht 65,55 € und dazu noch eine Tube "Pattex Repair Extreme" für 4,50 €, mit der ich die Kappen jetzt superfest an der Stoßstange festkleben werde - dann können sie mir beim nächsten Klauversuch alles kaputthebeln, das ist mir dann auch egal. Denn werksseitig ist das Teil wirklich nur so schwächlich eingesteckt, dass man es recht bequem mit dem Fingernagel lockern und dann abziehen kann. Keinerlei Hilfsmittel vonnöten.

Also per saldo 70,05 € für das Ersetzen einer geklauten Kappe und Klebesichern beider Kappen. So viel vielleicht als preisliche Vergleichshilfe, wenn jemand beim Neuwagenkauf mit sich hadert, ob er noch eine MuFu+ für 55 € nehmen soll oder einen "Park Assist" für 105 € oder das Reserverad für 59 €...

Und möge dem Dieb die syphilitische Hand abgefault sein... Und dem Lacker die Steuerhinterziehende (es sei denn, er hat es ohne Rechnung trotzdem korrekt verbucht - soll es ja auch geben).

Helau, guzolany

Als Foto-Anhang noch das Ergebnis, also die Ersatzkappe mit der Pattex-Tube und meinen Magentabletten, die ich seit der Aktion jetzt in höherer Dosis einnehme und hoffentlich bald wieder absetzen kann... 😉

Ersatzkappe-golf-plus
13 weitere Antworten
13 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von guzolany


Hallo!

Bei meinem 3 Wochen alten Golf Plus hat jemand die rechte "blinde" Abdeckkappe an der Stoßstange geklaut, dort wo bei besser ausgestatteten Modellen die Abdeckung der Scheinwerferreinigungsanlage sitzt. Für dieses lächerliche Miniteil habe ich in der grundierten Version heute 13,44 € bezahlt, in Worten DREIZEHN EURO VIERUNDVIERZIG. Nach dem Materialwert mag ich gar nicht fragen, ohne mich extremst zu ärgern. Und lackiert werden muss ja auch noch.

Zwei Fragen an Euch Experten dazu:

- Betrifft der Teileklau mittlerweile regelmäßig auch solche Kleinstteile? (Hamburg)

- Und soll ich die neue Kappe und die linke, die noch da ist, z. B. mit Sekundenkleber festkleben, sodass man sie nicht mehr abkriegt? Ist es aus irgendwelchen Gründen wichtig, diese Öffnung zugänglich zu lassen? Z. B. wenn im Servicefall der Stoßfänger abmontiert werden muss? Ich kenne mich da natürlich überhaupt nicht aus. Gegen das Festkleben spricht vielleicht auch, dass künftige Diebe evtl. noch mehr Schaden anrichten, wenn sie das Teil nicht abkriegen, weil es fest ist. Aber wenn das kein Teil ist, das regelmäßig "begehrt" ist, wäre das ja vielleicht doch eine Option.

Ansonsten ein schönes Auto (1.4 TSI). Jedoch betont straffe Federung auch mit Normalfahrwerk, gerade so an der Grenze des Akzeptablen, finde ich, und das Fahrwerk überträgt ziemlich laut die Rollgeräusche (Dunlop Winterreifen) und sämtliche Stoßgeräusche bei Rillen usw. Das ist zu meinem alten IVer Golf zumindest keine akustische Verbesserung und tendenziell eher schlechter.

In der Heckklappe(?) scheppert irgendetwas ganz penetrant plastikmäßig bei holpriger Wegstrecke, ansonsten habe ich noch keine Mängel entdeckt.

Danke und Grüße
guzolany

Blindkappe wo ...??

Foto.. bitte 😕

Na, dort wo bei Exemplaren mit Scheinwerferreinigungsanlage die Scheinwerferreinigungsanlage sitzt und bei mir eben nur die Blindkappe (siehe Beispielfoto - mag sein, dass dieses Prospektexemplar tatsächlich die SWR besitzt, bei mir sieht es aber genau so aus und ist nur die Blindkappe OHNE SWR drunter).

Verkürzt ist meine Frage auch nur, ob ich die Öffnung endgültig dicht machen kann (da ja keine SWR vorhanden ist) oder ob sie noch wichtig ist bei Montage-/Servicearbeiten o.ä.

Danke und Grüße
guzolany

Golf-plus-vi-blindkappe

öhm ich will ja nix sagen aber, hast du dann nicht eine falsche front dran?
wenn man keine reinigungsanlage bestellt hat, dann hat man da auch keine "kappen".
das ist doch beim golf plus nicht anders, oder etwa doch?!

Zitat:

Original geschrieben von Schaf VI


öhm ich will ja nix sagen aber, hast du dann nicht eine falsche front dran?
wenn man keine reinigungsanlage bestellt hat, dann hat man da auch keine "kappen".
das ist doch beim golf plus nicht anders, oder etwa doch?!

...doch, haben wir kürzlich 'rausgefunden: ist beim Golf Plus immer die gleiche Front mit

den SRA Auslässen - ob nun eine Anlage drunter ist oder nicht.

Wow, an die Möglichkeit, die Blindkappen einzubüßen, habe ich ja noch gar nicht gedacht 😰
noch mehr Paranoia 😰.

Für einen Neuwagen braucht man echt Nerven...denen sollen Warzen wachsen auf den langen Fingern....

Mitgefühl,
GO

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von guzolany


Na, dort wo bei Exemplaren mit Scheinwerferreinigungsanlage die Scheinwerferreinigungsanlage sitzt und bei mir eben nur die Blindkappe (siehe Beispielfoto - mag sein, dass dieses Prospektexemplar tatsächlich die SWR besitzt, bei mir sieht es aber genau so aus und ist nur die Blindkappe OHNE SWR drunter).

Verkürzt ist meine Frage auch nur, ob ich die Öffnung endgültig dicht machen kann (da ja keine SWR vorhanden ist) oder ob sie noch wichtig ist bei Montage-/Servicearbeiten o.ä.

Danke und Grüße
guzolany

ich dachte schon du meinst die kappe für die Abschleppöse...😁

beim normalen Golf gibt es das nicht so...

na da kann man nur hoffen das sich die Plusfahrer nicht im Kreis die Kappen klauen...🙁

für die Anständigen wird das auf Dauer ein teurer Spass...

...geringes Risiko!!! Sind doch angeblich alles RENTNER hört man hier 😁.
Die klauen weniger, sagt man...😛

GO lacht...

Zitat:

Original geschrieben von Golf Oma


...geringes Risiko!!! Sind doch angeblich alles RENTNER hört man hier 😁.
Die klauen weniger, sagt man...😛

GO lacht...

lachen ist gesund...😁

und ich werde meine überkleben das man nicht sieht das ich auch so was habe...😁

Hallo!

Von einem Händler habe ich mal gehört, dass die SWRA-Kappen begehrt sind (das ist aber schon ein paar Jahre her). Persönlich hab ichs zum Glück noch nicht erlebt, uns wurde bisher nur ein Satz Radkappen geklaut. Mit SWRA muss man im Prinzip genauso Angst haben, weil die Leute von außen ja nicht sehen, ob da nur eine Blindkappe steckt.
Ich hoffe mal sehr, dass das nur Einzelfälle sind.

-Johannes

Hallo!

Wollte noch kurz berichten, wie meine Kappensache (hoffentlich) zuende gegangen ist:

Ich habe, ehrlich wie ich bin (andere würden sagen: dämlich...), die mir geklaute SWRA-Blindkappe beim Freundlichen nachgekauft, Länge 14 cm, Breite 6 cm, Gewicht 25 g, Materialwert vermutlich knappe 75 cent, zum VW-Original-Ersatzteilpreis von 13,55 €(!!!) incl. MWSt., in der luxuriösen Ausführung "grundiert", mit anderen Worten: rohes schwarzes Plastik ("PC + PBT"😉.

Dann zu "Car Color", einem Lacker in Hamburg-Tonndorf. Sehr jovial: "Ja, das machen wir Dir! Aber ohne Rechnung, für so was schreibe ich ja keine Rechnung!". Nun gut, habe ich gedacht, dann kann das ja nicht so schlimm werden, mit dem Lackierpreis, und habe nicht konkret nachgefragt. Am nächsten Tag dann: "Hatte ich schon gesagt, was es kostet?" - "Nein, Sie hatten nur gesagt, 'ohne Rechnung'". "30 Euro". Dingdong... Der Laden sieht mich nie wieder, wenn ich mal "echten" Lackierbedarf haben sollte.

Und so sieht die Endabrechnung aus: 1 Ersatzteil + Lackieren ("ohne Rechnung"😉 + 4 x Hin- und Herfahrt mit dem Bus (2 x zum VW-Händler zum Ersatzteil-Bestellen und später Abholen und 2 x zum Lacker), macht 65,55 € und dazu noch eine Tube "Pattex Repair Extreme" für 4,50 €, mit der ich die Kappen jetzt superfest an der Stoßstange festkleben werde - dann können sie mir beim nächsten Klauversuch alles kaputthebeln, das ist mir dann auch egal. Denn werksseitig ist das Teil wirklich nur so schwächlich eingesteckt, dass man es recht bequem mit dem Fingernagel lockern und dann abziehen kann. Keinerlei Hilfsmittel vonnöten.

Also per saldo 70,05 € für das Ersetzen einer geklauten Kappe und Klebesichern beider Kappen. So viel vielleicht als preisliche Vergleichshilfe, wenn jemand beim Neuwagenkauf mit sich hadert, ob er noch eine MuFu+ für 55 € nehmen soll oder einen "Park Assist" für 105 € oder das Reserverad für 59 €...

Und möge dem Dieb die syphilitische Hand abgefault sein... Und dem Lacker die Steuerhinterziehende (es sei denn, er hat es ohne Rechnung trotzdem korrekt verbucht - soll es ja auch geben).

Helau, guzolany

Als Foto-Anhang noch das Ergebnis, also die Ersatzkappe mit der Pattex-Tube und meinen Magentabletten, die ich seit der Aktion jetzt in höherer Dosis einnehme und hoffentlich bald wieder absetzen kann... 😉

Ersatzkappe-golf-plus

Die unverschämten 30 Euro für`s Lackieren kann man sich sparen, wenn man sich ein Mini-Fläschen mit Originallack besorgt. Oder für wenig mehr eine kleine Sprühdose.

Hatte ich mir auch überlegt, aber es nicht gewagt - nachher sieht's Scheiße aus, wenn ich das nicht gleichmäßig hin bekommen hätte.

Und da ich insgeheim mit max. 20 EUR fürs Lackieren gerechnet hatte, fand ich die Differenz zum Kaufpreis einer Sprühdose auch nicht mehr sooo groß. Na ja, hinterher ist man immer schlauer...

Grüße, guzolany

Wenn ich hier manch Bericht lese, merke ich immer mehr,
wie gut und günstig ich es hier hab.
Mein 🙂 hat eine eigene Lackiererei und bei dem zahlte ich
für meine Fenderverlängerung(Motorrad) 20€ mit grundieren
füller und Lack.
Letztendlich hätte ich mir aber auch keine Sprühdose gekauft-
auch wenn ich selbst Lackieren kann.

Ext-fenda

Kann mir jemand sagen wie ich die Abdeckkappe der Scheinwerferreinigungsanlage montieren kann? Meine wurde wahrscheinlich gestohlen und die Neue ist bereits bei Amazon bestellt für ca. 13€, da der Händler fast das 3-fache haben möchte inkl. der Lackierung. Ich meine gelesen zu haben, das man den Zylinder hochziehen muss, damit man die Blende einklicken kann, aber ich bekomme das Teil mit den Fingern nicht richtig gehalten bzw. überhaupt nicht bewegt. Bei Werkzeug zum Hebeln ist mir die Gefahr zu groß was abzubrechen. Kann man das Teil beim Sprühen einfach festhalten, oder kann da auch schon was kaputt gehen, bzw. kann man sich da klemmen? Vielen Dank im voraus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen