Blind Spot Nachrüstung Codierung
Hab in der Suche irgendwie nix exaktes gefunden.
Habe an meinem Golf 7 3/2013 den Blindspot nachgerüstet. Mir fehlt jetzt nur noch die passende Codierung.
Hat jemand die Infos wo ich überall im VCDS Einträge hinterlassen muss? Ich suche mir sonst immer den Wolf und mir fehlt noch bei den Steuergeräten die Erfahrung.
Danke für eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Das ist eben nicht irrelevant. Von anderen Menschen Hilfe wollen aber ganz offenkundig am finanziellen Schaden von Unternehmen teilhaben. Genau mein Humor.
66 Antworten
Ich erinnere mich ganz dunkel...dass man zuerst was auscodieren muss, damit man die ganze Codierung aktiviert bekommt, um es dann wieder reinzucodieren....ich glaube im VCP Forum war da mal was.....ich meine was mit Raddrehzahl-Sensor...
Ansonsten komme ich erst morgen dazu es mir genauer anzuschauen
@newty: beide Lösungen schon probiert, sowohl Byte für Byte übertragen als auch kompletten Codierstring reinkopiert.
Bei 28 Bytes meine ich, dass er die Länge bemängelt bzw. das Format (weiß aber nicht, ob zuviel oder zuwenig), bei 29 Bytes ist es nicht erlaubt bzw. Zugriff nicht möglich.
@hadez16: VCP habe ich noch nicht solang, warte noch auf meine Registrierung dort....findet man das auch mit Google?
Ich sehe du hast dich im VCP Forum zurecht gefunden 😉
Ähnliche Themen
Ja, gestern abend noch den Zugang bekommen...
Leider noch nicht konkret den passenden Thread gefunden...
Zitat:
@maxxbox schrieb am 17. März 2020 um 08:32:38 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 17. März 2020 um 07:26:37 Uhr:
Warum ist der Scan da oben mit einer ur-alten Version 17.1.3 angefertigt?Habs mit einem China Kabel ausgelesen. Weiss nicht, ob es die 2019er Version unterstützt, habs noch nicht geprüft.
Wenn man schon einen Clone verwendet, dann ändert man wenigstens die Kopfzeilen und die Version, dann gibt's auch keinen Ärger. 😉
Vorlagen in Form aktueller Scan's gibt's genug 😁
Zitat:
@G6er-TDI schrieb am 15. Juli 2020 um 12:39:47 Uhr:
Zitat:
@maxxbox schrieb am 17. März 2020 um 08:32:38 Uhr:
Habs mit einem China Kabel ausgelesen. Weiss nicht, ob es die 2019er Version unterstützt, habs noch nicht geprüft.
Wenn man schon einen Clone verwendet, dann ändert man wenigstens die Kopfzeilen und die Version,
dann gibt's auch keinen Ärger. 😉Vorlagen in Form aktueller Scan's gibt's genug 😁
Auch dann fällt es auf.
Allein die Idee zeugt von ungesunder krimineller Energie.
habe jetzt alles verkabelt, nach Anleitung codiert aber es funktioniert nicht.
habe eine 11/2016 Sportsvan
Fehler falscher Datensatz klingt dass noch etwas geändert werden muß
Danke
@DaChefe75
Endlich funktioniert der Blindspot.
Nachdem ich versucht hatte das 3Q0 ABS zu codieren und es wirklich keinen Code akzeptierte, versuchte ich es mit der Iphone-App: Long Coding Helper. Diese war ein Reinfall, konnte keine funktionierende Codierung ausspucken.
Als letzte Möglichkeit hatte ich diese Homepage gefunden
https://diagnostics.vis4vag.com/de/Codierung-Datenbank-VAG
Für etwa 50€ bekam ich Zugang und das erste Mal eine funktionierende Codierung für das 3Q0 Abs, welche akzeptiert wurde. Diese war zwar nicht für mein Auto passend, aber sonst wurde ja keine Codierung akzeptiert.
Als nächstes nutzte ich diese Excel
https://docs.google.com/.../...yWGNWASIKmDf_YrTnT22BEh8ocQ1V1qpXOTBX84
/edit#gid=1122661309
und diese
https://docs.google.com/.../edit#gid=1052760018
um die Codierung vom 5Q0 auf 3Q0 Steuergerät anzupassen.
Danach hatte ich einige Fehlermeldungen.
Mit Odis hatte ich danach den Lenkwinkelsensor neu angelernt, wonach viele Fehlermeldungen nun verschwanden.
Als nächstes habe ich mit VCP (als Mietgerät) die Software meiner Blindspot Steuergeräte von A auf C geflasht und mit Golf 7 Parameter bespielt. Die Software der Steuergeräte gab es kostenlos bei VW zum herunterladen unter https://erwin.volkswagen.de/erwin/login.do mit der Dateizip Flashdaten_Volkswagen_20200901_op5fy.zip und der Datei FL_5Q0907686C__0081.frf darin.
Die Golf Parameter konnten im VCP heruntergeladen werden. Einfach dort nach "5Q0907686" suchen da erscheint dann der passende Datensatz.
Leider funktionierte danach der Blind spot immer noch nicht. Durch Zufall bin ich auf ein Russisches Autoforum gestossen und habe mich mit dem google Übersetzer durchgewühlt.
Es stellte sich heraus, dass ich im Blindspot Steuergerät noch was verändern musste.
Hier wurde erklärt, wie man den ESP_33 Error im 3C STeuergerät mittels Codierung wegbekommt:
https://www.drive2.ru/l/520335632581526652/
Und hier wie ich meinen Blindspot mit der Analyseeinstellung endlich zum Laufen bekommen hatte:
https://www.drive2.ru/l/531400018091835697/
Ich habe jetzt zwar noch ein paar Errors im System, habe aber dazu nix gefunden, vielleicht kann mir da hier noch jemand helfen um das System sauber zu bekommen, habe online dazu kaum eine Idee dazu gefunden.
ABS Steuergerät 3Q0907379AB
Codierung 1FA62A124212A730778060941C62980462454E0608294F300225028C081
Fehler:
8351($00209F):09 (U112200) Datenbus unplausible Botschaft (FCAN: Motor_17_alt veraltet bit is set)
8356($0020A4):09 (U112200) Datenbus unplausible Botschaft (FCAN: Klima_11_alt veraltet bit is set)
8362($0020AA):09 (U112100) Datenbus fehlende Botschaft (FCAN: RCTA_01 is not received)
8368($0020B0):09 (U112100) Datenbus fehlende Botschaft (FCAN: Charisma_07 is not received)
Na prima, dass es nach der Odyssee nun endlich zu einem brauchbaren Ergebnis gekommen ist. Denke aber oft, ob das wirklich den Aufwand wert war (wenn es wirklich nur dem BlindSpot gedient hat....).
Auf jeden Fall Respekt für die Beharrlichkeit und den Ehrgeiz!