Blick über den XC90-Tellerrand : wohin kuckt ihr ?

Volvo S60 1 (R)

Auch als im Prinzip zufriedener XC90-Fahrer blickt man ja schon mal über den Tellerrand, was sich so in der SUV-Szene tut und ob es vielleicht Alternativen gibt..?

Mir würde gefallen, wenn Volvo den XC90 nicht nur optisch sondern auch technisch etwas aufbessern würde, also z.B. eine Untersetzung oder zumindest eine Bergabfahrhilfe anbieten würde (selbst der neue Korea-Chevrolet Captiva wie der Korea-Opel Antara verfügen darüber). Ich glaube, nur der Lexus RX350 und der XC90 sind unter den Oberklasse-SUVs noch ohne Hill-Descent Control. Und Luftfederung ist bei den Oberklasse-SUVs inzwischen auch obligatorisch.

Der Audi Q7 wäre für mich eine Alternative, wenn ... er nicht außen so unnötig lang wäre (innen bietet er kaum mehr Raum als der XC90).

Vielleicht wird der neue BMW X5 eine Alternative ? Es wird ihn als 7-Sitzer geben und er ist nur ein paar Zentimeter länger als der XC90. Der BMW hat zwar auch keine Schlechtwegetechnik die einen vom Hocker haut, aber immerhin Bergab- und anfahrassistent. Möglicherweise liegt er aber preislich jenseits von Gut und Böse.

Ja, was wäre denn für Euch die Alternative, gibts überhaupt eine ? (Vielleicht der XC50 ?).

rolo

60 Antworten

mmh... gute Frage.
Also unter den SUV ist momentan immer noch der XC90 mein Spitzenreiter. Aber der neue X5 folgt ihm seeeeehr dicht! Aussen gefällt mir der X5 nicht ganz soo wie der Volvo. Innenraum absolut ebenbürtig und technisch brauchen wir wohl eh nicht zu diskutieren.
Eine weitere Alternative wäre der neue Escalade - leider für Europäische Parkplatze und Stadtverkehr eine Nummer zu gross, aber sonst...
Hummer, Dodge, Cayenne, Touareg, Q7 etc. stehen weit abseits meiner Wahl. Vielleich noch ein Infinity, aber dann kommt wirklich nicht's mehr.

Gruss Stephan

Ganz einfach - Kuh 7 .. 🙂

Ich hatte den Raumkreuzer jetzt mal für 2 Tage - als 3.0 TDI mit Zip & Zap. Da weiß man endlich, was einem die ganze Zeit gefehlt hat 😎. Das Teil zieht wie ein XC90 V8 und der XC90 ist *sorry Guys* ein Knarzlaster dagegen .... 😉 😛

eMkay, beäugt seine Einfahrt immer kritischer ....

Also ich habe mich auch mal umgesehen und konnte mich nicht wehren, vom DC Freundlichen Probefahrten mit der R-Klasse (ok, nicht wirklich SUV, aber trotzdem interessantes Konzept) und dem neuen ML.

Schlecht fand ich beide nicht, aber es sind halt beide DC ! So richtig konnte ich mich allerdings nicht damit identifizieren. Die R-Klasse hat sich als richtiger Hingucker erwiesen, egal wo ich gefahren bin oder geparkt habe, was ich auch nicht unbedingt brauche. Vom Fahren und Komfort etc. wirklich gut, die 7G-Automatic ist wirklich klasse. Der ML ist mittlerweile etwas größer geworden (?), fährt sich ganz gut und hat halt die bequeme Höhe, die ich eigentlich nicht mehr missen will.

BMW kommt für mich eigentlich nicht in Frage, VW auch nicht. An die Bulligkeit des Q7 habe ich mich mittlerweile gewöhnt, aber der Platz kommt nun wirklich niemandem zu Gute. Der Kofferraum ist im Vergleich zum XC90 schon kleiner.

Welches Auto mir noch ganz gut gefällt ist diese schön kantige und kastige Jeep, weiß nicht genau ob das der Cherokee ist ? Habe den aber noch nicht live betrachten geschweige denn fahren können. Hierbei würde mich aber dann die Werthaltigkeit etwas abschrecken.

Sehr schwierige Entscheidung, aber ich habe noch ein wenig Zeit bis zum Wechsel. Im Moment tendiere ich schon wieder zu nem XC90, auch wenn das vielleicht etwas langweilig ist. Aber mir gefällt er, ich bin sehr zufrieden damit und ich fühle mich wohl drin. Allerdings würde mich so ein wirklich unvernünftiger V70R immer noch sehr reizen ... Rrrrrr 🙂

Hi,

für mich gibts wenig Alternativen - BMW kommt für mich emotional nicht in Frage, auch wenn es ein technisch hochwertiges Auto ist. 🙂

Allenfalls käme die M-Klasse in Frage oder eher noch ein V70 (R?), ist aber kein SUV. 😉

Also bleibts beim XC90.

Gruß
Jürgen

Ähnliche Themen

für mich ist der xc90 noch immer der schönste SUV, natürlich wünscht man sich immer noch was dazu, was es nicht gibt.
hier meine ganz persönliche liste:
- schließen der fenster/schiebedach per fernbedienung
- ein panorama dach wie es der renault espace hat
- sitze mit mehr seitenhalt
- mehr ablagefächer
- gekühltes handschuhfach
- einen vernünftihen regensensor

und das wichtigste!!!!!!!!!!!!
einen leistungsstarken diesel ( dieser soll laut zuverlässiger quelle kommen, man spricht von 230-280ps)
datum, 2007, 2009 kommt ja der neue xc 90

was meint ihr so?

gruß

jonasmika

Zitat:

Original geschrieben von V70 2.4T


Allerdings würde mich so ein wirklich unvernünftiger V70R immer noch sehr reizen ... Rrrrrr 🙂

2D1G

Gruß
Jürgen

= 2 Doofe 1 Gedanke

Zitat:

Original geschrieben von V70 2.4T


Welches Auto mir noch ganz gut gefällt ist diese schön kantige und kastige Jeep, weiß nicht genau ob das der Cherokee ist ? Habe den aber noch nicht live betrachten geschweige denn fahren können. Hierbei würde mich aber dann die Werthaltigkeit etwas abschrecken.

 

Du meinst den Jeep Commander - ein schön eckiges Modell auf der Plattform des Grand Cherokee - auch sehr nett - und so schön antimodisch ... 🙂 😁

eMkay, dem G. Cherokee und Commander auch gefallen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


2D1G

Gruß
Jürgen

= 2 Doofe 1 Gedanke

😁

Zitat:

Du meinst den Jeep Commander - ein schön eckiges Modell auf der Plattform des Grand Cherokee - auch sehr nett - und so schön antimodisch ...

Da gab es doch mal jemanden, der hatte nen XC90 mit dem er nicht zufrieden war, war der nicht "Ami-Experte" ??? Vielleicht kann der ja mal Erfahrungsberichte einstreuen.

Hummer oder C 70

Johannes
im XC90 absolut glücklich
(Gibt es ausser den o.g. noch andere Hersteller auf dieser Insel?)

Von der Optik her bevorzuge ich eckige, kantige Fahrzeuge. Daher gefallen mir Fahrzeuge wie z.B: der Jeep Patriot
(siehe auch http://jeep.de/content/jeep/de/ueber_jeep/concept_cars/patriot.html).
Aber irgendwann schaltet sich die Vernunft dazu (Sicherheit, Motorisierung, Wertverlust etc.).
Da stellt der Volvo (hier XC90) einen guten Gegenwert dar.

Viele Grüße
Frank

Re: Blick über den XC90-Tellerrand : wohin kuckt ihr ?

Zitat:

Original geschrieben von jonasmika


für mich ist der xc90 noch immer der schönste SUV, natürlich ...

und das wichtigste!!!!!!!!!!!!
einen leistungsstarken diesel ( dieser soll laut zuverlässiger quelle kommen, man spricht von 230-280ps)
datum, 2007, 2009 kommt ja der neue xc 90

Habe vor einer halben Stunde meinen Auslandsaufenthalt zu einer Probefahrt in einem Ford Excursion mit dem V8 Diesel genutzt.

- Nuuuuur ge.........l!!😁😁😁😁😁

Gruß JJ

Zitat:

Original geschrieben von V70 2.4T


Da gab es doch mal jemanden, der hatte nen XC90 mit dem er nicht zufrieden war, war der nicht "Ami-Experte" ??? Vielleicht kann der ja mal Erfahrungsberichte einstreuen.

Das ist der BILDCHEF - hier auch liebevoll "Chefchen" genannt.

Den Bericht gibts im (dünnen) MT-Sediment im Chryslerforum ....

Howdy - denkt sich so der eMkay

SUV-Alternativen??

Hallo,

gerade mit Blick auf Platzangebot und Siebensitzer-Option sehe ich für mich zwei Alternativen (aber eher mit Geländewagen- denn mit echtem SUV-Charakter):

JEEP COMMANDER: Limited 3.0 CRD mit allen Extras (Schiebedach, Sicherheits- und Technikpaket) plus ggf. die aktuelle SD6-Leistungssteigerung von Startech. In Summe kommt man dann auf ca. 54 bis 55 KEuro.

LANDROVER DISCOVERY: Diesel als HSE-Variante. Mit allen Extras und nur - wobei bereits der TDV6 sehr leise aber auch langsam ist - in Verbindung mit dem noch nicht lieferbaren V8-Diesel kommt man dann voraussichtlich auf ca. 63 bis 64 KEuro.

Frohes Schaffen, Lesen und Editieren
Oliver

Mich wundert etwas, dass kaum amerikanischen und japanische SUV genannt werden. Liegts am Image oder fehlendem Diesel?

Rapace

PS: Was ist eine Bergabfahrhilfe? Bergab gehts doch von alleine. Was man braucht ist eine Bergauffahrhilfe, also einen Motor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen