Blick über den XC90-Tellerrand : wohin kuckt ihr ?
Auch als im Prinzip zufriedener XC90-Fahrer blickt man ja schon mal über den Tellerrand, was sich so in der SUV-Szene tut und ob es vielleicht Alternativen gibt..?
Mir würde gefallen, wenn Volvo den XC90 nicht nur optisch sondern auch technisch etwas aufbessern würde, also z.B. eine Untersetzung oder zumindest eine Bergabfahrhilfe anbieten würde (selbst der neue Korea-Chevrolet Captiva wie der Korea-Opel Antara verfügen darüber). Ich glaube, nur der Lexus RX350 und der XC90 sind unter den Oberklasse-SUVs noch ohne Hill-Descent Control. Und Luftfederung ist bei den Oberklasse-SUVs inzwischen auch obligatorisch.
Der Audi Q7 wäre für mich eine Alternative, wenn ... er nicht außen so unnötig lang wäre (innen bietet er kaum mehr Raum als der XC90).
Vielleicht wird der neue BMW X5 eine Alternative ? Es wird ihn als 7-Sitzer geben und er ist nur ein paar Zentimeter länger als der XC90. Der BMW hat zwar auch keine Schlechtwegetechnik die einen vom Hocker haut, aber immerhin Bergab- und anfahrassistent. Möglicherweise liegt er aber preislich jenseits von Gut und Böse.
Ja, was wäre denn für Euch die Alternative, gibts überhaupt eine ? (Vielleicht der XC50 ?).
rolo
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Der Sport ist von der Anmutung wesentlich näher am Range, als am Disco.
Die Mittelkonsole wird m.E. dem Anspruch des Sport nicht gerecht, für den Disco ist sie o.k.
Die Geländetechnik ist im Disco und Sport auf jeden Fall besser.
Gruß
Martin