1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk4
  7. Blaupunkt TravelPilot FX

Blaupunkt TravelPilot FX

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Liebe Gemeinde...

ich habe schon hier im Forum und auch sonst überall im Netz gesucht, um nähere Infos über das neue TravelPilot FX zu bekommen. Selbst Blaupunkt schweigt das Gerät auf seiner Seite tot. Ich habe zwar die Bedienungsanleitung gefunden, würde aber gerne noch ein paar Bilder vom eingeschalteten Display und einige Erfahrungsberichte darüber sehen. Ich habe mir nach 8-jähriger Ford-Abstinens (aus guten Grunde) nun doch wieder einen Mondeo als Firmenwagen bestellt. Das FX ist im Business-Paket über 1000€ billiger als das NX und über das NX liest man eigentlich nur Schlechtes. So ist es nun auch einem Kollegen, der seinen Mondeo seit etwas 4 Wochen hat, passiert, dass sein Navi nun nichts mehr sagt. Der FFH hatte mir das FX empfohlen, da er meinte, es sei unwesendlich kleiner, hätte aber eine bessere Spracherkennung. Das schlagende Argument war aber, dass bei einem Ausfall des Navis wenigstens noch die Klimaanlage funktioniere, was beim NX nicht der Fall sei. Das erinnerte mich wieder daran, warum ich 8 Jahre keinen Ford mehr gefahren bin. Aber wer so ein schönes Auto baut wie den neuen Mondeo hat schließlich eine zweite Chance verdient. Und in den Tests hat er schließlich auch gut abgeschnitte. Hat also jemand schon Erfahrungen mit dem TravelPilot FX gesammelt?

Noch ein paar Daten zu meinem bald Neuen: Titanium S mit Navi FX, Anhängerkupplung, Parkpilot, Blauzahn FSE und Sicherheitsnetz. Alles andere ist ja schon drin.

Beste Antwort im Thema
862 weitere Antworten
Ähnliche Themen
862 Antworten

War heute das erste Mal wieder eine Strecke von 600 km unterwegs zu einem Geschäftstermin. Das FX hat ohne Probleme funktioniert.

Allerdings ist mir etwas positiv aufgefallen:
Seit dem Update der Radiosoftware, bei dem ja eine komplette Zurücksetzung aller Komponenten läuft, zeigt die Navisoftware wieder mehr Farben an.

Hatte letztes Jahr das Europa-Kartenmaterial 2009 gekauft, das auch bei Verwendung die damals aktuelle Navisoftware installiert (ist auch im SP4 enthalten). Nach dem Update der Navisoftware hatte die Kartennavigation plötzlich fast keine Farben mehr. Ehemals grüne Flächen waren hellgrau. Auch hatte der Fahrspurassistent nicht richtig funktioniert.

Seit dem Softwareupdate habe ich jetzt plötzlich wieder alle Farben und der Fahrspurassisten läuft auch bestens.

Also für mich hat sich der SP4 auf jeden Fall gelohnt.

Hi,

ist ja seltsam, mir schien es genau umgekehrt. Die Karten erscheinen mir weniger "bunt", auch wenn eigentlich alle Farben da sind. Außerdem habe ich das Gefühl, dass es beim Umschalten des Zooms teilweise sehr lange dauert, bis die neue Graphik komplett aufgebaut ist...

Davon abgesehen hatte ich aber auch noch keinerlei Probleme. Positiv:
- neue Oberfläche ohne Details nutzt den Bildschirm viel besser.
- Sprachsteuerung nicht ständig viel zu laut.
- bisher keinerlei Abstürze oder Hänger.

Viele Grüße
Lars

Zitat:

Original geschrieben von lawww


Hi,

ist ja seltsam, mir schien es genau umgekehrt. Die Karten erscheinen mir weniger "bunt", auch wenn eigentlich alle Farben da sind. Außerdem habe ich das Gefühl, dass es beim Umschalten des Zooms teilweise sehr lange dauert, bis die neue Graphik komplett aufgebaut ist...

Davon abgesehen hatte ich aber auch noch keinerlei Probleme. Positiv:
- neue Oberfläche ohne Details nutzt den Bildschirm viel besser.
- Sprachsteuerung nicht ständig viel zu laut.
- bisher keinerlei Abstürze oder Hänger.

Viele Grüße
Lars

Hatte auch eher den Eindruck, dass Farbe fehlt. Hab es aber nur kurz in der Stadt probiert aber jetzt wo ich drüber nachdenk und ich nich der einzige bin...

Zitat:

Original geschrieben von lawww


Außerdem habe ich das Gefühl, dass es beim Umschalten des Zooms teilweise sehr lange dauert, bis die neue Graphik komplett aufgebaut ist...

Das Gefühl kann ich bestätigen. Aber die jetzige Zoomfunktion ist trotzdem recht gut mit dem Drehknopf.

Hi,

bzgl. Farbe: heute morgen ist mir dabei etwas aufgefallen: Ich kam aus einer Unterführung -> Licht an - Nachtmodus (Automatik). Dann bei der Ausfahrt -> Licht aus - Tagmodus. Die Umschaltung schien mir hierbei in mehreren Stufen zu erfolgen:

1. Dimmung der Helligkeit
2. Farbschema
3. es wurde über die noch kräftigen Farben eine Art Weißschleier gelegt.

Der 3. Punkt hat dabei nochmals einen helleren Eindruck gemacht, dafür aber viel Kraft aus den Farben genommen. Ich meine dass dieser Punkt "neu" ist und daher der Eindruck der geringeren Farbintensität herrührt.

Vielleicht gibt es ja in den Tiefen der Einstellungen hier noch neue Möglichkeiten, ich hatte aber bisher keine Zeit danach zu suchen...

So ist es etwas schade, da alles sehr pastellen wirkt. Aber dennoch überwiegen für mich die Vorteile. Der langsame Bildaufbau ist etwas schade, aber er tritt zum Glück nicht immer auf.

Mit meinen aktuellen Einstellungen bin ich jedenfalls sehr zufrieden. Die Pfeile habe ich nur noch im Converse, im Display nur noch die Fahrspurempfehlung, außerdem die Details meist ausgeblendet. So lässt sich auch mit dem kleinen Display des FX endlich etwas von der Karte erkennen und die Spurempfehlung verdeckt nicht mehr die gesamte Karte....

Viele Grüße
Lars

Zitat:

Original geschrieben von Surfspot



Zitat:

Original geschrieben von dtglang


Hallo,
ich habe das Update vor einer Woche bei der 40000 Inspektion bekommen und seitdem vergisst das FX bei der Musikwiedergabe über USB immer wo es bei letzten mal war.
Das heißt im schlimmsten Fall fängt ein Hörbuch nach dem Starten des Motors immer wieder bei Kapitel 1 an, obwohl der USB-Stick die ganze Zeit gesteckt war.
Bei der CD-Wiedergabe scheint es aber in Ordnung zu sein.
Kann jemand diesen Fehler bestätigen?
Bei meinem Mondeo tritt dieses Problem auch auf. Allerdings nicht immer, sondern in unregelmäßigen Abständen. Manchmal wird der Stick auch nicht erkannt. Stick ausgesteckt, wieder rein und dann ging es wieder.
Gestern das gleiche Problem wieder gehabt. Der Stick (8GB) wurde aber nach mehrmaligen Ein- und Ausstecken nicht mehr erkannt.Am Vortag ging er aber noch ohne Probleme.
Den Stick in den Laptop rein. Das gleiche Problem. So wie es aussieht ist er defekt. Hoffentlich ist der USB- Anschluss am Mondeo nicht Schuld an dem defekten Stick.
Hat noch jemand Probleme mit defekten USB-Stick's die evtl. vom USB-Anschluss herrühren?

Habe leider kein FX mit USB sondern nur mit Aux-Anschluss.
Gibt es bei den Geräten für USB eine ähnliche Funktion als für die SD-Karte (SD-Karte deaktivieren)?

Die Problematik mit der Beschädigung von USB-Speichersticks kennt man nur aus der Zeit von alten Windows-Versionen. Hier musste man den Stick z.B. über den Windows Explorer erst "auswerfen", um so vor Datenverlust und Beschädigung der Dateistruktur zu schützen. Bei Vista und Windows 7 besteht das Problem nicht mehr.

Vielleicht ist es ja beim FX hier ein ähnliches Problem.

Was kostet ein Update??

Mit dem Link zu ServicePack 4 = SP4 auf Seite 42 kostet es gar nichts.

Ansonsten kursieren Angaben von kostenlos (wenn guter FFH) bis um die EUR 50,-

Ich hab bisher am FX noch keine Funktion entdeckt mit der man den USB Stick "auswerfen" kann.
Bei Windows gib es ja diese Funktion um evtl. Datenverlust zu vermeiden, aber das dadurch ein Stick den Geist aufgibt, wenn man ihn vorher nicht auswirft, wäre mir neu.

Zitat:

Original geschrieben von ropoli


Bei Windows gib es ja diese Funktion um evtl. Datenverlust zu vermeiden, aber das dadurch ein Stick den Geist aufgibt, wenn man ihn vorher nicht auswirft, wäre mir neu.

SD-Karten und USB-Sticks sind beides Flash-Speicher-Medien.

Gilt für beide, zumindest was alte Windows-Versionen betrifft.

Da man aber die SD-Karte beim TravelPilot FX unbedingt vor Entnahme deaktivieren muss, wundert es mich etwas, dass das für den USB nicht vorgesehen ist.

Wobei die Karten natürlich bauartbedingt wesentlich empfindlicher sind.

Ah, habe gerade in der neuesten Bedienungsanleitung folgenden Punkt gesehen:

Vor dem Herausziehen des
USB-Gerätesteckers unbedingt das
Audiosystem auf eine andere Quelle
umschalten (z.B. Radio).

Damit haben wir schon eine Möglichkeit, wie Deine Daten kaputt gehen können.

Und zu beachten ist, dass das FX nur Formatierungen im FAT16 oder FAT32 Format erkennt.

Es waren ja nicht nur die Daten defekt sondern der ganze Stick. Aber kann vielleicht wirklich daran liegen das ich den Stick im laufenden Betrieb abgezogen habe.
Ich habe heute mal den FFH kontaktiert und ihm das Problem (Titel fangen bei einschalten des FX öfter mal bei 1 an) geschildert.
Er meinte das man es mit einem neuen Update für die USB-Schnittstelle versuchen sollte.
Muss das Fz aber leider den Tag über in der Werkstatt lassen, da sich das Update bis zu 4 Std. hinziehen kann.
In der Regel aber 30 - 45 min. Er hatte auch schon von einem Extremfall berichtet, wo es sich 24 Std. hingezogen hat.
Kann ich leider nicht nachvollziehen, aber er wird schon wissen was er sagt.

Zitat:

Original geschrieben von ropoli


aber er wird schon wissen was er sagt.

Gilt leider nicht immer. Bin noch hier in München auf der Suche nach einem FFH, bei dem ich Deine Aussage bestätigt finde.🙁

Hallo,
bin hier auf das SP4 gestossen. Ich habe es mit img-burn auf CD gebrannt, das FX sagt aber nur "Keine Audio oder MP3-CD eingelegt" und macht nichts. Kann mir bitte jemand sagen, wie ich das SP4 richtig installieren muß?
Danke im Voraus!

Gruß
electroman

ich bin mir nicht ganz sicher:
Du musst erst die Quelle zur Navigation von SD Karte auf CD umstellen.
NAch dem einlegen der Service CD sollte dann ein Fenster mit der Download Anweisung erscheinen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen