Blaupunkt TravelPilot FX
Liebe Gemeinde...
ich habe schon hier im Forum und auch sonst überall im Netz gesucht, um nähere Infos über das neue TravelPilot FX zu bekommen. Selbst Blaupunkt schweigt das Gerät auf seiner Seite tot. Ich habe zwar die Bedienungsanleitung gefunden, würde aber gerne noch ein paar Bilder vom eingeschalteten Display und einige Erfahrungsberichte darüber sehen. Ich habe mir nach 8-jähriger Ford-Abstinens (aus guten Grunde) nun doch wieder einen Mondeo als Firmenwagen bestellt. Das FX ist im Business-Paket über 1000€ billiger als das NX und über das NX liest man eigentlich nur Schlechtes. So ist es nun auch einem Kollegen, der seinen Mondeo seit etwas 4 Wochen hat, passiert, dass sein Navi nun nichts mehr sagt. Der FFH hatte mir das FX empfohlen, da er meinte, es sei unwesendlich kleiner, hätte aber eine bessere Spracherkennung. Das schlagende Argument war aber, dass bei einem Ausfall des Navis wenigstens noch die Klimaanlage funktioniere, was beim NX nicht der Fall sei. Das erinnerte mich wieder daran, warum ich 8 Jahre keinen Ford mehr gefahren bin. Aber wer so ein schönes Auto baut wie den neuen Mondeo hat schließlich eine zweite Chance verdient. Und in den Tests hat er schließlich auch gut abgeschnitte. Hat also jemand schon Erfahrungen mit dem TravelPilot FX gesammelt?
Noch ein paar Daten zu meinem bald Neuen: Titanium S mit Navi FX, Anhängerkupplung, Parkpilot, Blauzahn FSE und Sicherheitsnetz. Alles andere ist ja schon drin.
Beste Antwort im Thema
862 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von altefenster
Hallo,habe seit Freitag neue Transe mit Blaupunkt FX.
weiß zufällig jemand, ob man da eine Rückfahrkamera anschließen kann?
Beschreibung habe ich vom Händler nicht bekommen.
Bei Wundermann habe ich die Anleitung gefunden, finde aber keinen Hinweis über Anschlüsse.
Danke für eine Antwort. :-)
Hey Alte,
an das FX ist nichts anschließbar. Außerdem glaube ich das es so auch nicht möglich wäre da das Display nur wenige Farben darstellen kann.
Gruß Chris
Danke für die schnelle Antwort. :-)
Hey Alte,
an das FX ist nichts anschließbar. Außerdem glaube ich das es so auch nicht möglich wäre da das Display nur wenige Farben darstellen kann.
Gruß Chris
die transitversion gibt's nicht mit videoeingang.
Kein Problem.
Habe noch einen kleinen Monitor rumliegen. Wäre halt nur bequemer gewesen direkt ans Navi zu gehen.
Nochmals Danke für die Antworten
Ähnliche Themen
Habe mir ebenfalls den Travelpilot FX einbauen lassen. Hatte am Anfang bedenken, dass ich es nicht so leicht bedienen werden kann – wie mein alten TomTom. Habe mich doch sehr positiv überrascht. Der FX hat einfach alles was ich für eine optimale Routenführung brauche. Hilfreich finde ich die Suche nach Tankstellen, Krankenhäuser etc., die man einfach im Menü auswählen kann. Sogar eine Routenplanung von A nach B und nach C ist möglich! Was will man mehr!
Jetzt kommen viele Kritiker und bemängeln den Preis, okey man könnte auch auf alles verzichten und bei einem Tuner alles selbst einbauen lassen. Wer würde denn seinen NEUEN, auf den man fast 2 Monate wartet, wieder abgeben und eine Anlage einbauen lassen? Das war mir echt blöd!
Abspielen von MP3 über USB Stick funktioniert hervorragend! Ordner und Lieder Wechsel ist sehr easy.
Zum Sound, der Klang und der Bass ist meiner Meinung nach gut! Natürlich brauchen einige noch zusätzliche Boxen um sich das Gehirn weg zuballern… nur z 🙂
Fazit:
kauf man sich ein Neuen... dann ist der FX das Beste was man dem Ford antun kann 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kes83
Habe mir ebenfalls den Travelpilot FX einbauen lassen. Hatte am Anfang bedenken, dass ich es nicht so leicht bedienen werden kann – wie mein alten TomTom. Habe mich doch sehr positiv überrascht. Der FX hat einfach alles was ich für eine optimale Routenführung brauche. Hilfreich finde ich die Suche nach Tankstellen, Krankenhäuser etc., die man einfach im Menü auswählen kann. Sogar eine Routenplanung von A nach B und nach C ist möglich! Was will man mehr!Jetzt kommen viele Kritiker und bemängeln den Preis, okey man könnte auch auf alles verzichten und bei einem Tuner alles selbst einbauen lassen. Wer würde denn seinen NEUEN, auf den man fast 2 Monate wartet, wieder abgeben und eine Anlage einbauen lassen? Das war mir echt blöd!
Abspielen von MP3 über USB Stick funktioniert hervorragend! Ordner und Lieder Wechsel ist sehr easy.
Zum Sound, der Klang und der Bass ist meiner Meinung nach gut! Natürlich brauchen einige noch zusätzliche Boxen um sich das Gehirn weg zuballern… nur z 🙂
Fazit:
kauf man sich ein Neuen... dann ist der FX das Beste was man dem Ford antun kann 🙂
Hi,
kann ich voll und ganz bestätigen. Hatte vorher auch Tom Tom und bin von dem FX begeistert. Bedienung, Ausstattung und Klang sind super...
Cheers
Mr. Guinness
Hier könnte ich jetzt kontern in dem ich hier in den Raum reinschreie dass Zenec mittlerweile ein Nachrüstgerät im Programm hat das aussieht wie ab Werk integriert und das zu einem viel günstigeren Preis. Dazu bekommt man dann IGO8 und ähnliche spirifänzchen wie DVD-Playback, Rückfahrkameraeingang, Länderübergreifende Navigation und jede Menge Peripherieeingänge- und ausgänge; sowohl für Verstärker als auch für Schwachstromgeräte.
Ich will nicht über das FX meckern aber wenn man das alles hört dann erscheinen einem die Funktionen des FX wie der technologische Stand des frühen Mittelalters. Wenn man jedoch nur über eine SD-Karte seine Musik immer mitführen will und es zu einem umwerfenden Preis erstanden hat ist das genau das richtige (ich wäre da so ein Fall).
Grüße aus dem Süden
Habe seit Montag einen neuen Mondeo mit dem FX-Navi. Trotz intensiver Lektüre der Bedienungsanleitung haben sich folgende Fragen nicht beantwortet, die ich jetzt einfach mal hier stelle, ohne einen neuen thread aufzumachen:
1. Entgegen der Bedienungsanleitung kann ich nirgendwo "Kreuzungszoom" und "nächste POIs" einstellen. Diese Auswahlkriterien werden bei den Systemeinstellungen nicht angezeigt.
2. Kann ich Adressen, die in einem Handy gespeichert sind, via bloototh ins Navi übertragen. Mit der Eingabe von NAvigationszielen über die SELECT-Taste ist das doch ziemlich aufwändig.
3. Habe via USB-Stick ca. 2GB an MP3s dabei. ( sehr angenehme Geschichte🙂 ) Höre die i.d.R. über den Zufallsgenerator. Kann es sein, daß nach Einschalten der Zündung der immer wieder von vorne beginnt, sich also die bereits abgespielten Songs nicht merkt? Zudem habe ich den Eindruck, daß er nicht alle Dateien mit einbezieht bzw. sich bei der Reihenfolge doch sehr an einer alphabetischen Sortierung orientiert?
4. Kann man diesen bescheuerten Sicherheitshinweis, der vor jeder Navigation erscheint, irgendwie unterdrücken?
@catweazl
Zu 1. also meinst du etwa wie man die Sicht der Karte ändern kann? Man kann sich die Karte entlang der Route von 50 m bis 20km zoomen….
Zu 2. das ist mir nicht bekannt. Aber du kannst doch während du NICHT FÄHRST die Standartadressen speichern… dann kannst du die sehr einfach aufrufen.
Zu 3. sobald ich den Motor wieder starte läuft die Musik, von dort an wo ich den Motor auch abgeschaltet habe! Warum es nicht bei dir der Fall ist – KEINE AHNUNG!
Zu 4. welchen Sicherheitshinweis? Wenn ich Musik höre schalte ich die Stimme sowieso auf Stumm ?…..
Lieber @catweazl
sei mal so nett und verrate mit welchen Tasten man rein und rauszoomen kann.
Dankeschön
Mit aktueller Software mit dem rechten Drehregler.
Der Kreuzungszoom ist mit höchster Zoomstufe "Auto" direkt mit aktiv.
Zitat:
Original geschrieben von kes83
@catweazlZu 4. welchen Sicherheitshinweis? Wenn ich Musik höre schalte ich die Stimme sowieso auf Stumm ?…..
Er meint den Hinweis wenn du z.B. im Radiobetrieb auf Map schaltest.
Wie man manuell die Kartengröße einstellt, ist klar und funktioniert auch: rechter Drehschalter; ist jedoch nicht meine Problem bzw. Frage.
Ich kenne den Kreuzungszoom aus meinem A6 und 911er so, daß er - unabhängig vom eingestellten Maßstab der Kartenanzeige - bei jedem Routenhinweisen immer in die Maximalansicht wechselt ( beim A6 50 Meter) und kurze Zeit danach ( also z.Bsp. nach Verlassen der Abzweigung ) wieder auf den ursprünglichen Maßstab zurück wechselt. Man kann da auch den jeweiligen Maßstab während der Navigation verändern.
Beim FX habe ich schon probiert, in der Kartenansicht ( während eine Navigation läuft) über die Auto-Taste den Kreuzungszoom zu aktivieren. Leider ergeben sich da für mich nicht nachvollziehbare Anzeigen. Obwohl ich die Kartendarstellung auf z.Bsp. 5km hatte, spang er sofort ( also ohne daß ein Navigationshinweis erfolgte) auf 50 oder 100 Meter und verblieb dort, auch wenn ich die Auto-Anzeige wieder ausgestellt habe. Er wechselt also nicht in den ursprünglich einegsetllten Kartenmaßstab zurück, sondern verbleibt in einem sehr großen Maßstab. HAbe da noch kein System erkennen können.
Gibt es evtl. Abhängigkeiten in der "Auto"-Kartendarstellung, die an die Geschwindigkeit oder die Entfernung zum nächsten Routenpunkt gekoppelt sind. Habe das Navi bisher nur probehalber in der Stadt betrieben habe, also bei niedrigeren GEschwindigkeiten ( 50-80 km/h) und relativ geringer Entfernung ( maximal 1-2 Km) zum nächsten Routenpunkt. Das würde dann den großen Maßstab erklären und wäre in sich schlüssig.
@kes83: klar kann ich die Adressen manuell einpflegen. Wäre halt schön, wenn es da Möglichkeiten gäbe, die Daten einfach aus dem Telefonbuch des Handys zu übernehmen. Ist halt einfach bequemer und dürfte ja in der heutigen Zeit kein Hexenwerk sein. Ein NAvigationssystem als solches ist ja auch nciht unbedingt notwendig, aber halt einfach bequem. 🙂
Zitat:
@catweazl
...
Zu 3. sobald ich den Motor wieder starte läuft die Musik, von dort an wo ich den Motor auch abgeschaltet habe! Warum es nicht bei dir der Fall ist – KEINE AHNUNG!
...
man darf den USB-Stick zwischenzeitlich natürlich nicht entfernen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von catweazl-nbg
Habe seit Montag einen neuen Mondeo mit dem FX-Navi. Trotz intensiver Lektüre der Bedienungsanleitung haben sich folgende Fragen nicht beantwortet, die ich jetzt einfach mal hier stelle, ohne einen neuen thread aufzumachen:1. Entgegen der Bedienungsanleitung kann ich nirgendwo "Kreuzungszoom" und "nächste POIs" einstellen. Diese Auswahlkriterien werden bei den Systemeinstellungen nicht angezeigt.
2. Kann ich Adressen, die in einem Handy gespeichert sind, via bloototh ins Navi übertragen. Mit der Eingabe von NAvigationszielen über die SELECT-Taste ist das doch ziemlich aufwändig.
3. Habe via USB-Stick ca. 2GB an MP3s dabei. ( sehr angenehme Geschichte🙂 ) Höre die i.d.R. über den Zufallsgenerator. Kann es sein, daß nach Einschalten der Zündung der immer wieder von vorne beginnt, sich also die bereits abgespielten Songs nicht merkt? Zudem habe ich den Eindruck, daß er nicht alle Dateien mit einbezieht bzw. sich bei der Reihenfolge doch sehr an einer alphabetischen Sortierung orientiert?
4. Kann man diesen bescheuerten Sicherheitshinweis, der vor jeder Navigation erscheint, irgendwie unterdrücken?
Servus,
1. Seit dem Update funktioniert das Zoomen automatisch wenn die Automatik aktiviert ist. Wenn du "nächste PIO's" haben willst einfach während der Navigation mit "Nav->Ziele->Sonderziele->in der Umgebung" das Sonderziel auswählen. Das Navi schiebt dann automatisch das Ziel zwischenrein und wählt die Ziele auch nach der Entfernung aus.
2. Geht nicht. Man kann froh sein wenn das Navi die Telefonbuchdaten ausliest.
3. Normalerweise merkt er sich das ganze. So wie ich das sehe hast du das aktuelle Update schon auf dem Navi drauf oder? Das siehst du daran, dass du im "Map"-Modus keine Bezeichnung der Tasten mit Zoom+/Zoom- über den rechten zwei Multifunktionstasten stehen hast und du die Navistimme per Taste stummschalten kannst. Wenn das jedoch nicht der Fall sein sollte dann einfach das ServicePack2 aufspielen. Sollte per SuFu schnell zu finden sein.
Ansonsten ist mir aufgefallen das das FX falsche ID3-Tags überhaupt nicht gerne hat. Am besten alles als ID3 Version 1+2 codieren. Das ist natürlich ne menge Arbeit aber ein Versuch ist es wert.
4. Nein kann man nicht. Das ist für die Navihersteller Pflicht da die sonst bei Bedienung während der Fahrt oder nichtbeachten von Verkehrsregeln aufgrund von Navigationsanweisungen und darauf folgendem Schaden dafür haftbar gemacht werden könnten.
Grüße aus dem Süden 🙂