1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk4
  7. Blaupunkt TravelPilot FX

Blaupunkt TravelPilot FX

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Liebe Gemeinde...
ich habe schon hier im Forum und auch sonst überall im Netz gesucht, um nähere Infos über das neue TravelPilot FX zu bekommen. Selbst Blaupunkt schweigt das Gerät auf seiner Seite tot. Ich habe zwar die Bedienungsanleitung gefunden, würde aber gerne noch ein paar Bilder vom eingeschalteten Display und einige Erfahrungsberichte darüber sehen. Ich habe mir nach 8-jähriger Ford-Abstinens (aus guten Grunde) nun doch wieder einen Mondeo als Firmenwagen bestellt. Das FX ist im Business-Paket über 1000€ billiger als das NX und über das NX liest man eigentlich nur Schlechtes. So ist es nun auch einem Kollegen, der seinen Mondeo seit etwas 4 Wochen hat, passiert, dass sein Navi nun nichts mehr sagt. Der FFH hatte mir das FX empfohlen, da er meinte, es sei unwesendlich kleiner, hätte aber eine bessere Spracherkennung. Das schlagende Argument war aber, dass bei einem Ausfall des Navis wenigstens noch die Klimaanlage funktioniere, was beim NX nicht der Fall sei. Das erinnerte mich wieder daran, warum ich 8 Jahre keinen Ford mehr gefahren bin. Aber wer so ein schönes Auto baut wie den neuen Mondeo hat schließlich eine zweite Chance verdient. Und in den Tests hat er schließlich auch gut abgeschnitte. Hat also jemand schon Erfahrungen mit dem TravelPilot FX gesammelt?
Noch ein paar Daten zu meinem bald Neuen: Titanium S mit Navi FX, Anhängerkupplung, Parkpilot, Blauzahn FSE und Sicherheitsnetz. Alles andere ist ja schon drin.

Beste Antwort im Thema
862 weitere Antworten
Ähnliche Themen
862 Antworten

Zitat:

Habe mir ebenfalls das FX bestellt.

Gründe:
1) Möglichkeit die SD-Card zu stecken. Man wird später sehen ob auf die SD-Card die Navidaten oder meine MP3`s draufkommen. Sicher kann man später auf die SD auch günstig Europa-Software draufkopieren (EMULE)

Soll nicht gehen, laut aussage FFH, da software irgendwie mit der hardware verbunden ist. Fragt mich nicht. ich denke mir aber, das ist alles nur eine Frage der Zeit, werden die pfiffigen Jungs sich mal wieder was einfallen lassen.
Schwach ist, das Blaupunkt keine Aussagen macht. Habe die Hotline dort angerufen. die verweisen an Ford und die an die Händler. Könnte es sein, das Blaupunkt nur den namen gibt, das ding aber wie das Sony-Radio bei Visiton gefertigt wird? Und deshalb von den Blaupunkten keine aussage kommt?

Zitat:

Original geschrieben von kudlwackerl


...
Gründe:
1) Möglichkeit die SD-Card zu stecken. Man wird später sehen ob auf die SD-Card die Navidaten oder meine MP3`s draufkommen. Sicher kann man später auf die SD auch günstig Europa-Software draufkopieren (EMULE)
...

Das ist ja mal echt dein bester Beitrag, seit dem du dich hier vor 5 Tagen angemeldet hast.

:mad:

Mir fehlen echt die Worte: Du kündigst hier einen Gesetzesverstoß an, respektive annimierst andere zu einer Straftat. Diebstahl von geistigem Eigentum ist kein Kavaliersdelikt. Ich hoffe, dass irgendein Moderator das hier liest und.............

Unglaublich!

LG

Zitat:

Original geschrieben von Hustler_Jackson



Zitat:

Original geschrieben von kudlwackerl


...
Gründe:
1) Möglichkeit die SD-Card zu stecken. Man wird später sehen ob auf die SD-Card die Navidaten oder meine MP3`s draufkommen. Sicher kann man später auf die SD auch günstig Europa-Software draufkopieren (EMULE)
...

Das ist ja mal echt dein bester Beitrag, seit dem du dich hier vor 5 Tagen angemeldet hast. :mad: Mir fehlen echt die Worte: Du kündigst hier einen Gesetzesverstoß an, respektive annimierst andere zu einer Straftat. Diebstahl von geistigem Eigentum ist kein Kavaliersdelikt. Ich hoffe, dass irgendein Moderator das hier liest und.............
Unglaublich!
LG

Da isser wieder der böse Onkel!

apropos geistiger Diebstahl: Ist Dein Bildchen eigendlich freigegeben zum allgemeinen

Gebrauch, oder liegt da auch ein copyright von irgendwem drauf?

Ich fühl mich nicht animiert irgend ein gesetzt gebrochen zuhaben.

Ich weiß auch ohne motor-talk was file-sharing ist. In Frankreich erlaubt, in Deutschland verboten. Bei Steuerhinterziehung ist das genau so. Hast du Zumwinkwel und Boris Becker auch so einen Bösen Brief geschickt?

mal kurz ontopic:cool:::
danke für die Infos und Erfahrungen mit dem FX;)
ich werde es mitbestellen, da mir als Vielfahrer berufl. und vom
Kostenbudget die Version völlig ausreicht. Da ich das Konvers+
ignoriere:D, kann ich meinen geplanten Ghia entsprechend vom
Komfort her abrunden:)

Zitat:

Original geschrieben von Hustler_Jackson



Zitat:

Original geschrieben von kudlwackerl


...

Gründe:
1) Möglichkeit die SD-Card zu stecken. Man wird später sehen ob auf die SD-Card die Navidaten oder meine MP3`s draufkommen. Sicher kann man später auf die SD auch günstig Europa-Software draufkopieren (EMULE)
...

Das ist ja mal echt dein bester Beitrag, seit dem du dich hier vor 5 Tagen angemeldet hast. :mad: Mir fehlen echt die Worte: Du kündigst hier einen Gesetzesverstoß an, respektive annimierst andere zu einer Straftat. Diebstahl von geistigem Eigentum ist kein Kavaliersdelikt. Ich hoffe, dass irgendein Moderator das hier liest und.............

Unglaublich!

LG

hey!  Antwort vom angeblichen Hartz IV - Empfänger.

Ist das strafbar wenn man sich ein Update für gekaufte aber nicht funktionierende Software runterzieht?

Ich meine halt dss man abwarten muss und einfach mal ausprobieren. Ich kann mir gar nicht vorstellen dass Blaupunkt noch CD-Laufwerke bekommt die keine DVD lesen können ... Insofern sehe ich im -NX keine 1000,-- Mehrwert.

Zitat:

Original geschrieben von kudlwackerl


Ich kann mir gar nicht vorstellen dass Blaupunkt noch CD-Laufwerke bekommt die keine DVD lesen können

Lustig ... deswegen bekommt man nur noch Autoradios mit DVD Laufwerk ...

Und zwischen Software-Update und Kartendaten ist noch mal ein weiter Unterschied - und selbst wenn: Berechtigt Dich ein Garantieanspruch, ins Ersatzteillager einzubrechen, und Dich selbst zu bedienen?

Leute, nun haltet mal den Ball flach. Ich glaube wir sind alle alt genug, um zu wissen was im Netz so alles geht. Ob man es nach Abwägung von Moral, Nutzen und Risiko usw. nutzt, muss jeder selbst wissen. Wir sind hier nicht die Inquisition. Mich interessiert rein technisch, warum für das FX nicht offiziell ganz Europa auf SSD-Card angeboten wird. Kann man sich denn CDs der einzelnen Länder kaufen und auf SSD-Card zusammenladen? Wo gibt es eigentlich die anderen Länder? Bei Baupunkt finde ich nichts. Ich werde aber gleich mal bei Teleatlas nachsehen.

Das war nichts. Bei Teleatlas gibt es noch garnichts zum FX. Da kann man nur hoffen, dass es daran liegt, dass es so neu ist. Ford scheint auch der einzige Autmobilhersteller zu sein, der das Teil verbaut.

Ach ... das ist ja auch ein OEM-Gerät (sprich Entwicklung für Ford). Genau wie das EX - nur das hat sich (zufällig) die CDs mit den anderen Travelpilot E Geräten geteilt. Andere Ländere wird es (mindestens) beim Ford-Händler geben.

Andere karten gibt es defintiv. Das FX wird ja auch im ausland angeboten. Würd ja wenig sinn machen in belgien mit deutscher software die hauptstraßen abzufahren.
Der FFH wird schon haben, was das Herz begehrt. Ist halt alles eine Frage der Euronen. Zumindest 2 Zusatzkarten machen Aldi zum alternativanbieter.

Zitat:

Original geschrieben von habanos


Andere karten gibt es defintiv. Das FX wird ja auch im ausland angeboten. Würd ja wenig sinn machen in belgien mit deutscher software die hauptstraßen abzufahren.
Der FFH wird schon haben, was das Herz begehrt. Ist halt alles eine Frage der Euronen. Zumindest 2 Zusatzkarten machen Aldi zum alternativanbieter.

Reviediere die Aussage. Zusatzkarten, sprich Ausland sind beim FFH nicht zubekommen. zumindest jetzt noch nicht. Und falls es welche geben sollte, nur zur Info der Preis liegt der D-Karte liegt bei ca. 350 €. Mir ist die spucke weggeblieben und mein gehör versagte. deshalb der ca. preis. Da ist man ja sogar bei kostenpflichtiger Handy- Navigation billiger dran.
Was mich wunderte, der schaute erst bei teleatlas nach, wäre günstiger als ford. Bot mir auch an, wenn ich da was nicht bestellen könnte, er könne es. aber Karten ausland? fehlanzeige bei teleatlas. bei blaupunkt sowieso nix zu holen. Aldi ich komme.

Da hat der definitiv den Preis der DVD gezogen. Die Länder-SDs werden sicher etwa da liegen, wo die EX CDs lagen, also 150-200€.

hat er leider nicht. fürs fx gibt keine DVD. Nur CD mit SD.
habe ja auch mit 150 gerechnet. Und da Blaupunkt ja auch noch die Füße stillhält ist ford der einzige Anbieter und der hat auch nur hier in deutschland die D CD im angebot.
also mal rüber nach Eupen und dort den belgischen FFH besuchen und mal ernsthaft besprechen, wie die belgische preisgestalltung aussieht. Kann mir es garnicht vorstellen, das es sich die kunden in den Grenzgebieten gefallen lassen, so stiefmütterlich behandelt zuwerden. Und nicht wie ich ab Montag die Fordhotline zunerven.
Ich bitte daher alle FX Besitzer, die Grenzgebiete bewohnen oder sich auch bei Auslandsaufendhalten nicht nur mit Hauptstraßen zufrieden geben wollen, ebenfalls mit E-Mails oder per Telefon nach dem entsprechenden Kartenmaterial zu erkundigen.

Zitat:

Original geschrieben von habanos



...
Ich bitte daher alle FX Besitzer,

...

Gute Idee!

Das kann doch alles nicht wahr sein. Ich habe das FX im Business-Paket bestellt. Endet das Business für Ford an der deutschen Grenze? Die Alternative, das NX taugt ja wohl auch nichts! Ein Kollege von mir hat es in seinem Firmenwagen. Nach 2 Monaten Totalausfall. Blaupunkt und Ford rufen zwar ständig an, können aber keine Hilfe anbieten. Ein Update ist ihm für Mitte Mai zugesagt worden!!! Solange hat ihm nun die Leasinggesellschaft ein Tomtom zur Verfügung gestellt. Kapitulation auf ganzer Linie nenne ich das. Ich hätte besser vor der Bestellung mal in diesem Forum gelesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen