Blaupunkt TravelPilot FX
Hallo will hier mal einen Tread speziel zum neuen Navi Blaupunkt TravelPilot FX erstellen habe bisher keinen gefunden.
Hat jemand schon mehr Infos als in der Preisliste vom 6.9.2007 vielleicht auch ein paar vernünftige Bilder?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tomtom70
1) NeinZitat:
Original geschrieben von flip234
1) Kann mit solchen Navis die werksmäßige Freisprecheinrichtung,
2) die vorhandene GPS-Antenne verwendet werden.
3) Ist weiterhin die Anzeige der Navi-Entscheidungen im zentralen Display (Tacho/Drehzahlmesser) möglich?
2) Ja (mit Steckeradapter)
3) Nein
Hallo flip234,
ich habe jetzt ein Kenwood DNX 5220BT Navi nachträglich einbauen lassen und bin super zufrieden.
Nachdem ich mit meinem Werksnavi von Ford / Blaupunkt nur Theater hatte, hat Ford jetzt bei endlich (lange Prozedur) das Gerät zurückgenommen. Vorher hatte ich das Blaupunkt NX-Gurkennavi in meinem MAX.
Beim Kenwood Navi kann jetzt zwar nicht mehr die Navigation im zentralen Display angezeigt werden, aber das ist auch nicht wirklich nötig.
Die Navigation und das Gerät sind so genial, dass man darauf gut verzichten kann.
Die Freisprecheinrichzung wird beim DNX 5220 BT über Bluetooth gesteuert. Du meldest Dein Handy einmal am Gerät an und kannst sofort lostelefonieren. Telefonbuchdaten werden automatisch alle ins Telefonverzeicnis kopiert. Ausserdem kannst du über das Gerät eingehende uns ausgehende Anrufe wieder aufrufen. Über die Tastatur auf dem Touchscrenn kannst du auch direkt Rufummern wählen.
Für das Kenwood 5220 BT, wie auch für das Avic D3 von Pioneer, gibt es Original Steckersätze mit dem das Gerät einfach am vorhandenen Stecker des S-Max/Galaxy angeschlossen werden kann. Es werden damit auch Fahrzeugtelemetriedaten für das Navi und für den eingebauten Reisecomputer, z.B. im Kenwood (km/h, gefahrene km , Fahrzeit, Höhenmeter usw.übertragen.
Ausserdem gibt es noch einen CAN-BusAdapter Kabelsatz für die Lenkradfernbedienung um z.B. lauter/leiser einzustellen oder zum "Zappen" durchs Menue des Gerätes und und und .....
Das Anschliessen der vorhandenen GPS Antenne ist überdies ohne Probleme möglich.
Das Navi gibt es in jedem guten Radioeinbau Service oder auch z.B. bei Saturn. Dort gibt es auch meist einen Einbauservice.
Das gleiche gilt für das Pioneer. Die Geräte sind preislich etwa gleich: zwischen 1100 - 1300,- Euro. Dazu kommt der Kabelsatz ca. 150 Euro 20,- die Blende für den S-Max und der Einbau ca. 150,-Euro.
Insgesamt also max. 1620,- Euro.
Für welches Gerät man sich entscheidet ist wahrscheinlich reine eigene Überzeugung. Sehr gut sind sie beide.
Mir hat das Kenwood aufgrund der Optik, Bedienung sowie der übersichtlicheren, supergenauen Garmin Navi-Software besser gefallen.
Mit dem Kenwood hast Du ein Gerät, mit dem alles möglich ist und das auch wirklich Spass macht.
Hier die Daten
http://www.kenwood.de/products/car/navi/all_in_one/DNX5220BT/
Hier ein Video vom Kenwood Navi
http://www.kenwood.de/WebFiles/File/de/videos/video.asx
Gruß
batman9
57 Antworten
Ähm,
ich muss TOMTOM70 recht geben.
Das FX ist kein DVD/Touchscreen Navi sondern nur das NX.
Das FX hat einen SD-CARD Slot und keinen Touchscreen.
@tomtom70
Asche auf mein Haupt, du hast wohl doch recht. Ich habe mal die Bildschirmdiagonale nachgemessen und die beträgt 17,5cm, also 7". Aber wo ist denn da die DVD, der Schacht ist jedenfalls leer?
Gruß Holger
Hat jemand schon aktuelle Fotos und Infos im Betriebszustand vom Navi?
Ähnliche Themen
Kein Foto, aber die Anleitung ist online:
http://fordfcsd.wunderman.be/DE/Audio%20-%20Multimedia%20-%20Navigation/CD%20Navigation/CD%20Navigation%20CG3539%20DE%20%2009-2007.pdf
Danke für die Info!
Super wäre wenn es jemand schon hätte und ein paar Bilder im Betriebszustand einstellen könnte und vielleicht auch über die Bedienbarkeit.
Habe ein paar bilder ins mondeo mk 4 - forum gestellt. wer was sehen will. der schaue dort auf die seiten 4 und 5. sucht mal unter fx dort
OK, aber der Galaxy hat bei uns zumindest keine runden Ecken.
Es wäre schon, wenn jemand das ganze Mal im Galy fotografieren könnte.
Zitat:
Original geschrieben von tomtom70
Na das EX ist ja auch eckig - alle anderen sind ja auch im Galaxy schon eine Weile rund.
echt!!!
Wie sieht das denn dann aus?
Kann mal jemand ein Foto mit den runden Ecken reinstellen.
Nur interessenhalber.
Noch eine Frage: Wenn ich den Katalog richtig verstehe gibt es für dieses Navi keine Premium Lautsprecher, weiß schon jemand, inwiefern der Klang im Vergleich zum Sony Radio abschneidet?
Zitat:
Original geschrieben von p0lDi-1
Noch eine Frage: Wenn ich den Katalog richtig verstehe gibt es für dieses Navi keine Premium Lautsprecher, weiß schon jemand, inwiefern der Klang im Vergleich zum Sony Radio abschneidet?
ich kann nicht klagen. habe dasfx im focus. satte bässe und laut genug.