Blauer Tacho

Opel Astra F

Was haltet ihr von diesem Angebot?
Link

...oder kann man diese ganzen Plug&Play Teile vergessen?
Habe schon soviele verschiedene Meinungen gehört.

Da ich nächste Woche meinen neuen Tacho einbaue, wollte ich das gleich in einem Abwasch machen...

86 Antworten

1. ist schwer zu sagen... in den pnp fassungen ist so wenig platz das man schnell mal einen kurzschluss bauen kann.. du solltest zusätzlich mit einem multimeter umgehen können, damit du dein werk testen kannst. etwas heißkleber in der mitte der beiden kontakte hilft auch gut, das zu vermeiden.
löten ist eigentlich ganz einfach, solltest nur immer das material erhitzen und den lötzinn am material, nicht den lötzinn gegen den lötkolben drücken während der rest unberührt bleibt. in der abkühlphase nicht mehr korrigieren, lieber nachher nochmal erhitzen. ein guter lötpunkt glänzt nach dem abkühlen.

2. die begrenzen den stromfluss.. die led selbst tut das nicht und würde innerhalb kürzester zeit kaputt gehen. bei led-feuerzeugen sind leds manchmal ohne widerstand verbaut, das liegt daran das die kleinen batterieen nicht so viel strom abgeben können, das es zur zerstörung reicht.. die lebensdauer der led leidet trotzdem darunter.

3. zum selbst umlöten würde ich dir einfach ne 50er packung leds von eb*y empfehlen, da gibt's welche mit 120° abstrahlwinkel, die eignen sich imho am besten.... weniger zu kaufen ist auch nicht günstiger.

4. siehe http://www.blauetachos.de/doc/index.htm

ich hab da nie was durchgemessen und es funktioniert immernoch alles... im tacho hab ich mir auch keinen jurzschluss fabriziert... 🙄

120° abstrahlwinkel kann man sich selber herstellen indem man die kuppe der led abtrennt... das lohnt nicht dafür mehr geld auszugeben... die 20°-dinger tuns also auch

glück gehabt würde ich sagen, hatte jetzt eine led kurzgeschlossen, das schmeckte dem tid garnicht gut. ich könnte mir dafür immernoch in den arsch beißen das ich nicht mal kurz das multimeter drangehalten hab.

vom abschleifen halte ich nix, hab ich auch schon hinter mir.. ebenso leds mit 180° abstrahlwinkel, die widerrum zu dunkel sind. die 120° gaben bisher das beste ergebnis. leg mal ne abgeschliffene led auf ein blatt papier und lass die im dunkeln leuchten und ne 120° led daneben, dann weißt du weshalb ich das geld mit freuden dafür ausgebe 😉

also bei mir isses hell genug... und gleichmäßig ausgeleuchtet auch

Ähnliche Themen

Aber was ist denn mit diese P´n P-LED´s. Verstehe ich das richtig, dass man diese einfach anstelle der Originalbirnen im Prinzip Alte-rausdrehen-Neue-reindrehen austauschen kann???
Wäre doch die einfachste Variante!!!

Was waren denn so eure Kosten-Erfahrungen bei 120°-LED´s???

das wäre die einfachste aber zugleich auch die teuerste lösung...

mit den 120°-dingern hab ich ekine erfahung... ich hab mir die geschichte selber zusammengelötet... kosten fürn tacho 40 cent + strom + zeit...

habt ihr mal ein paar adressen bei ebay, wo ich da led`s und passende widerstände und fassungen finde?also fürs tacho oder so.....weil ich find nischt und weiss nicht unter was ich suchen soll....🙁

nimmst 5mm led´s... gibts meist in 50er od. 100er packungen... widerstände für den 12v-betrieb sind meistens dabei

fassungen nimmste die, die du im tacho hast, da brauchste keine neuen

such mal nach "led blau" oder sowas in der art

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


fassungen nimmste die, die du im tacho hast, da brauchste keine neuen

Muss ich dann die alten Birnen herausbrechen???

Muss ich beim Löten PLUS und MINUS beachten oder ist das den LED´s egal???

du baust die fassung auseinander... zieh die kontakte raus und trenne die "beine" der birne ab... dann haste die blanke fassung vor dir...

ja, led´s haben + und -
das spielt bei den fassungen aber keine rolle...

wenn led nicht leuchtet. dann einfach rausdrehen und um 90° versetzt wieder reingedreht🙂

180 oder?

mmh stimmt....denkfehler meinerseits🙄

edit: was für einen durchschnitt soll ich nehmen?5mm od. 3mm?

hab heut noch rote tacho- und schalterbeleuchtung eingebaut.
ich empfehle jeden einfach nur kappen für die lampen zu kaufen
anstatt die teuren led´s!!!
die leuchtkraft ist auf jeden fall ausreichend.am display kann man überhaupt nichts nörgeln, genau wie an den lüftungsschaltern!!!
der ein oder andere wird sagen das am tacho bei 120 es etwas dunkler ist.
naja....
ich kann damit leben...
für 2,50euro erst recht!
zur not würde auch eine led in der mitte reichen.
aber wie gesagt, die kappen sind nur zu empfehlen.
bei meinem zubehörhändler um die ecke der sonst nicht grad
der günstigste ist, kosten die dinger grad mal 2,50euro für 7stk 🙂
für den preis gehts wohl kaum besser.

@fast: 5mm... passt perfekt in die fassungen... 3mm hab ich nur in den fensterheberschaltern und der einschaltkontrolle des klimaschalters genommen, da passen keine 5er rein...

@2strange: naja... problem ist nur dass leds länger halten und billiger sind als deine kappen da 😉
außerdem verhindern die kappen dass die wärme der birne gescheit abgfestrahlt wird... das wird rammelheiß, weiss nicht ob das dauerhaft gut kommt... ggf. brennen die dann schneller durch und du reißt wieder alles auf

Deine Antwort
Ähnliche Themen