Blauer Qualm Astra F
Aloa,
vielleicht kann mir ja jemand helfen?
Seit ein paar Wochen hab ich relativ starke Rauchentwicklung an meinem Astra.
Fast jedesmal wenn ich den Wagen starte,kommt reichlich "blauer" Qualm aus dem Auspuff.......nach ein paar Sekunden ist er dann weg.
Heute z.B. ist der Wagen während der Fahrt(war aber kein Gang drin) ausgegangen.....hab 3 oder 4 mal versucht den Wagen wieder zu starten....ging nicht.......moment gewartet.....dann ist er angesprungen....allerdings kam eine richtig ordentliche Qualmwolke aus dem Auspuff...dann konnte ich wieder normal fahren!hat sonst während der Fahrt keine Aussetzer oder so.Jetzt sagte mir jemand,klingt nach Schaftdichtung oder Kolbenringen.....ich persönlich hab kein Plan von sowas.Er meinte auch,wenn es die Kolben sind,wird es richtig teuer und ich muß mir überlegen ob sich das lohnt!
Hat vielleicht jemand ähnloich Erfahrungen gemacht und ne Idee oder einen Tip???Wäre sehr dankbar.
Ein befreundeter KFZ Mechaniker hatte die Idee,um Kosten so gering wie möglich zu halten,erstmal nur die Zündkerzen zu wechseln und dickflüssigeres Öl zu benutzen....!
mein Astra F ist Baujahr 96!Hat auch schon 180000 runter,aber würd ihn nur sher ungerne abschreiben....!
Danke für eure Hilfe
44 Antworten
fuß vom gas bei eingelegtem gang.
die elektronik schaltet sie schubabschaltung ein, es wird 0 benzin mehr eingespritzt und der motor ausschließlich über die radumdrehung am laufen gehalten.
sobald du auskuppelst oder die drehzahl unter ca 1500 sinkt wird wieder benzin eingespritzt um den motor auf leerlaufdrehzahl zu halten.
Zitat:
Original geschrieben von MrSchnell
Schruab mal die Zündkerzen raus und guck die die mla an und beschreib mla welche farbe sie vorne an den Kontakten hat.
Als ich die Zündkerzen gewechselt habe,hab ich mir die alten mal angeguckt.
Eine war etwas feucht von (vermutlich) öl und die anderen waren nicht freucht,aber eben alt,verdreckt und verrußt....würd ich als Laie mal sagen.
stell mal ein foto rein. bei zum bsp. verrußten kerzen kann es auch sein, dass er öl verbrennt. beispielweise durch eine defekte zkd oder kolbenringe (was bei deinem motor eigentlich nicht auftreten sollte)
Ähnliche Themen
also was mir erstens auffält ist, dass die extrem verkohlt sind und außerdem deine elektroden abgebrannt sind. soweit ich das weiß lässt das auf glühzündundung schließen. nachdem du nen ölwechsel durchgeführt hast würde ich unbedingt mal die zündung überprüfen (soweit es ein c16nz ist)...
Glühzündungen????Aha....hör das Wort zum ersten mal.
Was heißt denn Zündung überprüfen????Und auf was überprüfen????
Ich weiß nicht....was soll das bedeuten?
das jetzt gut zu erklären würde zu lange dauern. deshalb dieser LINK .
meistens sind glühzündungen ursache von ablagerungen im brennraum und der dadurch resultierenden schlechteren wärmeabfuhr aber auch zündung einstellen kann was bringen, was im falle des c16nz möglich ist. hast du nen x16szr geht das nicht, da macht das das zündmodul automatisch und das fällt als ursache raus...
Ventilschaftdichtungen oder Zylinderkopfdichtung im Eimer, ein CO-Test in einer Werkstatt könnte dann die ZKD ausschließen und dann bleiben nur noch die Ventilschaftdichtungen übrig. 😎