blaue Wölkchen am Auspuff

Saab 900 I

YS3D..,155 kW (211 PS) Hirsch Step 1, 9-3 I Cabrio SE, MY 2000, 95.000 Km, Mobil 1 0W40 max 10.000 Km.

Liebe Kollegen, ich bitte um eure Hilfe. Mit der SuFu ist es mir nicht gelungen genau mein Problem aufzuspüren.
Morgens bei kaltem Motor kommt jetzt schon täglich ein kleines blaues Wölkchen aus dem Auspuff.
Weil der Rauch blau ist, müsste es Öl sein das irgendwie in die Brennräume gelangt, am wahrscheinlichsten vom Turbolader auf der Druckseite. Trotzdem ist der Ausgang vom Ladeluftkühler, wie auch der Ansaugtrakt die Drosselklappe und der Luftmasse-Messer pico bello sauber.
Nennenswerten Ölverbrauch habe ich keinen, 1/2 Liter auf 4.000 Km.
Es gäbe ja noch die Möglichkeit über Ventilschäfte, aber wieso dann nur kurzzeitig beim Starten des kalten Motors und wieso so ein geringer Ölverbrauch? Oder ist etwa die Ölfalle zugeschnappt?

Dankend im Voraus
wwaallddii

Beste Antwort im Thema

Falsche Denkweise!!!

Der Blaurauch stammt vom Öl...welches am Turbolader-Lager in Richtung Auspuff läuft.
Das Motoröl verbrennt nicht im Brennraum, sondern im heißen Auspuffgas direkt nach dem Start.

Wieso tritt am Turbolader-Lager Motoröl aus???
Die Laderwelle ist bei den normalen Turboladern mit einem Gleitlager gelagert. Die Welle "schwimmt" im Betrieb in einem Ölbad.
Wird der Motor abgestellt und bleibt über Nacht stehen, läuft ein bißchen Öl neben der Abdichtung in den Auslass...und wenn der Turbolader schon mehr verschlissen ist, auch in Richtung Einlass.

Im Fall von Waldi´s Turbolader würde ich von einem beginnenden Turboladerschaden sprechen.🙂
Allerdings kann der Turbolader auch noch etliche 10-tausende von Kilometern laufen, ohne daß dort mehr passiert.😉
Eine Prognose, wie lang der Lader noch mitspielt...stelle ich nicht!!!
Der kann morgen auseinander fliegen...kann aber auch noch 100.000km laufen.🙄

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stelo



Zitat:

Dann hat der aber noch gut durchgehalten. Bei unserem AB-Treffen hattest Du ja schon Wölkchen, wenn ich mich entsinne, und das ist Jahre her. 😉

Ja, beim ordentlich Drauftreten auf der AB, aber da hatte er noch nich' mal den "Morgendunst", damals, im Juni 2008, mit ca 50 T km weniger. Und Du hattest noch das "masterpimpcar", das wohl immer noch in Gorlmorxschtodt steht ?

Zitat:

Original geschrieben von rankenmaul



Zitat:

Original geschrieben von stelo

Ja, beim ordentlich Drauftreten auf der AB, aber da hatte er noch nich' mal den "Morgendunst", damals, im Juni 2008, mit ca 50 T km weniger. Und Du hattest noch das "masterpimpcar", das wohl immer noch in Gorlmorxschtodt steht ?

Ne, mein 9-3 stand da zwar über 2 Jahre, ist aber inzwischen wohl weg. Ich war schon zwischendurch geneigt, ihn wieder zurückzukaufen 😁

Zitat:

Original geschrieben von stelo



Zitat:

Original geschrieben von rankenmaul


Ja, beim ordentlich Drauftreten auf der AB, aber da hatte er noch nich' mal den "Morgendunst", damals, im Juni 2008, mit ca 50 T km weniger. Und Du hattest noch das "masterpimpcar", das wohl immer noch in Gorlmorxschtodt steht ?

Ne, mein 9-3 stand da zwar über 2 Jahre, ist aber inzwischen wohl weg. Ich war schon zwischendurch geneigt, ihn wieder zurückzukaufen 😁

Steht Dein Volvo so oft in der Werkstatt, daß Du einen zuverlässigen Zweitwagen brauchst???...oder wieso wolltest Du den 9³ wieder zurück kaufen...😉

Zitat:

Original geschrieben von Linear Cycle



Zitat:

Original geschrieben von stelo


Ne, mein 9-3 stand da zwar über 2 Jahre, ist aber inzwischen wohl weg. Ich war schon zwischendurch geneigt, ihn wieder zurückzukaufen 😁

Steht Dein Volvo so oft in der Werkstatt, daß Du einen zuverlässigen Zweitwagen brauchst???...oder wieso wolltest Du den 9³ wieder zurück kaufen...😉

.. das hab ich mich gestern abend auch gefragt !

Cheers, Hendrik

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Linear Cycle


Steht Dein Volvo so oft in der Werkstatt, daß Du einen zuverlässigen Zweitwagen brauchst???...oder wieso wolltest Du den 9³ wieder zurück kaufen...😉

😁

Reine Sentimentalität. Kommt bei Männern meines Alters schon mal vor... 😉

Zitat:

Original geschrieben von stelo



Zitat:

Original geschrieben von Linear Cycle


Steht Dein Volvo so oft in der Werkstatt, daß Du einen zuverlässigen Zweitwagen brauchst???...oder wieso wolltest Du den 9³ wieder zurück kaufen...😉
😁

Reine Sentimentalität. Kommt bei Männern meines Alters schon mal vor... 😉

Sex mit der Ex...😁😁😁

...und danach kommt Ex mit dem Sex...

Zitat:

Original geschrieben von wwaallddii


...und danach kommt Ex mit dem Sex...

Da sind wir aber noch Lichtjahre von entfernt...wir jungen Spunte.😁

So, neuer Lader drin, blaue Wolken weg. Deutliches Radialspiel am alten Turbo fühlbar, axial eher nicht. Etwas muss ja wohl sein, da die Welle "schwimmt", aber ob mein Gefühl auf was Pathologisches hindeutet ? Vielleicht kann ja STK was sagen, interessehalber, wenn sie das Altteil zurückbekommen.

@rankenmaul
Wenn Du von deutlichem Radial-Spiel sprichst...dann ist das Spiel garantiert deutlich zuviel.😁
Du hattest doch den neuen Lader als Vergleichsmöglichkeit. Hast Du da nicht mal an der Welle gefühlt, wie dort das Spiel ist?
Wäre die Gelegenheit gewesen, was zu lernen.😁
Ich habe meinen Lehrlingen immer die kaputten Lader gezeigt und mit den neuen Ladern vergleichen lassen.
Nur so kann man lernen, wie sich ein "guter Lader" anfühlt...und wie sich ein verschlissener Lader anfühlt.

@rankemaul

wer hat es eigentlich gerichtet? Bischoff?

Jo.

UPDATE

Nach Ladertausch ca 5 T km gefahren. Fahrprofil so wie immer. Ölcheck: ca 1 l Verbrauch seitdem ?! Wie das ? Ich dachte, der Ölverbrauch käme vom verschlissenen Turbo ?

...undichte Ventilschaftdichtungen gibt es auch noch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen