Blaue Scheinwerfer
Hallo, ich habe heute ein Audi Coupe mit Blauem Licht gesehen. Weiss jemand wo man die Birnen herbekommt und was sie kosten? Muss man das eintragen?
30 Antworten
Bin auch am überlegen mir die Xtreme Power zu holen...
Hab aktuell die Vision Plus drin, vorher hatte ich die Power2Night...Was soll ich sagen? Die Vision Plus sind bisher die schlechtesten Lampen, die ich drin hatte...Die Power2Night waren um einiges besser, meiner Meinung nach. Nur die Haltbarkeit war mit 7 Monaten wirklich bescheiden...Denke mal, dass das auch bei den Xtreme Power net anders sein wird.
Und was die Mtec Funzeln angeht...Absolut Xenon-Ähnliches Licht, aber: Bei Regen hat man mit den Funzeln überhaupt NICHTS mehr gesehn, einfach grausam.
Gruß
ha,die Power2Night hat ichauch.
Also die können ja mit den Mtec nicht im geringsten mithalten.
Die warn bei Regen nicht wirklich besser.
Die sind bei mir direkt weider rausgeflogen.
es geht doch nichts über die solide amerikanische Rennsporttechnik (100W/130W) mit Hella Hochleistungrelais mit eigener Sicherung, kommt fast an Xenon ran.
links eine "White Laser" H4 und rechts eine Rennsport H4
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audi90typ89
ha,die Power2Night hat ichauch.
Also die können ja mit den Mtec nicht im geringsten mithalten.
Die warn bei Regen nicht wirklich besser.
Die sind bei mir direkt weider rausgeflogen.
Dann hast du aber ein interessantes Lichtempfinden 😉
Wie gesagt, die Lichtfarbe fand ich klasse, sah wirklich nach Xenon aus (Mtec), aber lass es nass sein/regnen, und man sieht nichts mehr...Man merkt halt, das es kein echtes Xenon ist.
Zitat:
Original geschrieben von PhysX@Rothaus
es geht doch nichts über die solide amerikanische Rennsporttechnik (100W/130W) mit Hella Hochleistungrelais mit eigener Sicherung, kommt fast an Xenon ran.
Leute wie dich sollten sie an der nächsten Verkehrskontrolle direkt rausziehn, und dir mächtig eins reinwürgen für diesen 100Watt Schrott, der andere Verkehrsteilnehmer blendet ohne Ende 🙄
@john
naja ich war das schöne weiße Licht der Mtec gewohnt. Dagegen is das der Philips regelrecht Gelb gewesen.
Zudem haben die Mtec deutlich mehr Straße hell gemacht als die Philips. Die Philips haben auch keinen so schönen Lichtkegel geworfen.
Bei Regen sind die Mtec wirklich schlecht das stimmt,aber die Philips fand ich nicht wirklich viel besser. Nur teuerer waren sie.
Vergleich Philips X-treme Power vs. Power2Night (nicht von mir)
http://www.tspaeth.de/.../x-treme_power.jpg
vs.
http://www.tspaeth.de/.../power2night.jpg
ich fahr die Power2Night GT150 mit Relaisschaltung seit nem Jahr, und dass ist schon ne geile Sache. Alles viel heller, weiter ausgeleuchtet und auch die Reflektion von Objekten ist ganz anders (besser) als zuvor.
bei Gelegenheit kommt die X-treme Power rein, dann wolln wir mal sehen ob die Versprechungen stimmen ;-)
apoka
Bei allem Licht der Welt für euch, bitte ich alle auch dran zu denken, das andere euch entgegenkommen. Und wenn ich da manche sehe, wenn ich denn noch was sehe.....
Hell und weit gucken ist ja schön, aber extremes blenden mit scheinbar freiverkäuflichen Lampen, bissel Tuning, und Relaisverbau, gehört schon in den Strafkatalog
Zitat:
Original geschrieben von CWA
Bei allem Licht der Welt für euch, bitte ich alle auch dran zu denken, das andere euch entgegenkommen. Und wenn ich da manche sehe, wenn ich denn noch was sehe.....
Hell und weit gucken ist ja schön, aber extremes blenden mit scheinbar freiverkäuflichen Lampen, bissel Tuning, und Relaisverbau, gehört schon in den Strafkatalog
Ich habe mir für knappe 20€ Materialkosten einen solchen Relaissatz zusammengelötet und kann behaupten, dass das die sicherheitstechnisch bestinvestierten 20€ überhaupt waren. Ich würde, ganz im Gegenteil, das Fahren OHNE Relaissatz im Audi 80 als potenziell gefährlich betrachten. Die Ausleuchtung ist nämlich (und das nicht nur im Vergleich zu anderen Fahrzeugen) hundsmiserabel.
Die Relais setzen den Audi, ohne sonstige "Lichttuning-Maßnahmen", auf den Stand einer "0815-Beluchtungsanlage", wie sie in (fast) jedem anderen Fahrzeug serienmäßig ist. Extremes Blenden ist imho etwas anderes... aber Rücksichtnahme ist natürlich auch sehr wichtig, d.h. man sollte es mit den Relais und einem Satz vernünftiger (zugelassener) Leuchtmittel auch gut sein lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Nitrofreak
Ich habe mir für knappe 20€ Materialkosten einen solchen Relaissatz zusammengelötet und kann behaupten, dass das die sicherheitstechnisch bestinvestierten 20€ überhaupt waren. Ich würde, ganz im Gegenteil, das Fahren OHNE Relaissatz im Audi 80 als potenziell gefährlich betrachten. Die Ausleuchtung ist nämlich (und das nicht nur im Vergleich zu anderen Fahrzeugen) hundsmiserabel.
Die Relais setzen den Audi, ohne sonstige "Lichttuning-Maßnahmen", auf den Stand einer "0815-Beluchtungsanlage", wie sie in (fast) jedem anderen Fahrzeug serienmäßig ist. Extremes Blenden ist imho etwas anderes... aber Rücksichtnahme ist natürlich auch sehr wichtig, d.h. man sollte es mit den Relais und einem Satz vernünftiger (zugelassener) Leuchtmittel auch gut sein lassen.
Ok, dann mach mal bitte ne Anleitung und was du genau gealuft hast.
@CWA: nix Strafkatalog !!
Erklärung:
Ohne Relaisschaltung fließt Strom über den Lenkstock und den Lichtschalter. Dort entstehen Verluste -> bei Relaisschaltung fließt Strom direkt über das Relais zu den Scheinwerfern. Vom Lichtschalter wird nur das Relais geschaltet.
(Alle neuen Autos haben Relaisschaltung quasi ab Werk)
Die Philips Lampen sind selbstverständlich StvZO zugelassen. Zudem wollt ich noch anmerken: wer sich so einen Kabelsatz einbauen kann (oder die Relaisschaltung selbst zusammenlötet) der kann auch Scheinwerfer einstellen, glaub mir ;-)
(Auch ein Daihatsu Cuore blendet mit seinen Funzeln wenn hinten 2 Leute drinhocken, will sagen: die Blendung hat WENIGER mit der Helligkeit als viel mehr mit direkter Einstrahlung=BLENDUNG zu tun)
ich hoffe das beruhigt dich ein wenig, auch wenn es jetzt leider nicht weniger Blender gibt^^
gruß,
Apoka
Falls jmd auf den Geschmack gekommen ist und gute Sicht und gutes Licht auch für sicherheitsrelevant hält hier weitere Links:
Lichtupdate:
http://www.audi100-online.de/.../einbau-lichtupdate.html
Vergleich Lampen von Olli:
http://blog.audi100-online.de/2007/03/14/h4-lampentest-2007-2-teil/
gruß,
apoka
Anleitung wäre kein Thema, ich werde mich da mal ransetzen und, sobald sie fertig ist, einen neuen Thread dafür eröffnen. Mich hat es auch ein wenig genervt, dass ich mir alles selbst beibringen musste, da keine gute Anleitung mit Stückliste usw. zu finden war. Was wollt ihr denn drin haben?
-Stückliste inkl. Bestellnummern
-Werkzeug
-Preise
-Bilder
-natürlich die Anleitung
Habe ich etwas vergessen?
Achja: sorry für OT