Blaue Plakette: T5 oder D4 ???

Volvo XC60

Hallo,

im Zusammenhang mit der Diskussion um die "Blaue Plakette":
sehe ich das richtig, dass der XC60 T5 da mehr Probleme haben könnte als der D4? Immer vom aktuellen Modell ausgegangen.
Beide Euro 6, aber T5 soll als Direkteinspritzer den blauen Aufkleber so nicht bekommen 😕
Da ich Ende des Jahres entscheiden muss, welches Modell ins Haus kommt, kann ich die Diskussion nicht abwarten, bis Nachbesserungen verfügbar sind.
Dann also besser D4??

Gruß
Wolfusch

Beste Antwort im Thema

Sinnlose Umweltzonen reichen auch schon.Wir müssen jetzt nicht auch noch sinnlose Diskussionen über "blaue Plaketten" führen, von denen niemand weiß, ob sie eingeführt werden, geschweige denn, welche Bedingungen dafür gelten. Je nach Grundveranlagung kann jetzt jeder die für sein Auto günstigen oder ungünstigen Bedingungen als wahrscheinlich annehmen, um sich dann gut oder schlecht fühlen zu können. 😉

Grüße vom Ostelch

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

@ToRo67 schrieb am 9. April 2016 um 08:00:24 Uhr:


Da der Fragesteller aber ein T5 = Benziner hat kann ihm das gleich sein denn es geht nur um die Diesel Fahrzeug welche <= Euro6 haben.

Und um Benziner, sofern es sich um Direkteinspritzer handelt. Und das ist beim T5 der Fall.

Ich warte erstmal ab, wann/ob die Verordnng wirklich kommt.
Für einen Neukauf könnte es natürlich etwas ausmachen, aber meinen D5 habe ich nicht vor zu verkaufen.

Laut T-Online und Umweltministerium gibt es für Benziner die jetzt die "Grüne" haben die "Blaue" automatisch.

http://www.t-online.de/.../...ionen-autos-droht-innenstadt-verbot.html

Das wird noch chaotisch werden. Habe mal Volvo angeschrieben. Mal sehen was als Antwort kommt.

Ihr habt Sorgen...
Vermutlich wird es in Zukunft genauso "schwierig", ne blaue Plakette zu besorgen, wie jetzt mit der Grünen 😉
Es ist ja nahezu unmöglich, zumindest wenn einem Ebay und Google Fremdwörter sind.

Ähnliche Themen

EURO 6b wie blau

Bin echt gespannt wer sie bekommt. Die Benziner mit Euro 6, scheinbar alle. Geht wohl nur um die Stickoxide nicht um Feinstaub.

http://www.bild.de/.../...-verbot-fuer-13-mio-autos-45280092.bild.html

Doberindt gegen blaue Plakette: ZDF Videotext Seite 135

Die neuen "blauen" Umweltzonen sollen sich ja lediglich auf bestimmte Bereiche der aktuellen grünen beschränken. Wer da genau rein darf und wer nicht, ist wohl noch gar nicht zu 100% geklärt.

So läuft das aber leider hierzulande: zuerst verabschiedet die durch Heerscharen von Auto-Lobbyisten beratene Politik lasche und seidenweiche Abgasprüfmethoden, die sich dann als völlig wirkungslos und manipulierbar erweisen. Dafür lässt man dann nicht etwa die Verursacher bluten und reflektiert sich und sein Vorgehen selber sondern macht aus der Not eine Tugend und verschafft dem Verursacher der Misere eine staatlich verordnete Verkaufsförderungsaktion für neue Autos. Das die Argumente dafür hanebüchen und die Diskriminierung bestimmter Fahrzeuge willkürlich sind, sei nur am Rande erwähnt. Sollte es eine Nachrüstmöglichkeit für Altfahrzeuge geben, dann wird diese totsicher derart gestaltet, daß sie sehr teuer für die Halter wird. Stichwort DPF Nachrüstung - künstlich durch die Oxi-Kat Tauschpflicht bei bestimmten Autos verteuert und dennoch weitestgehend wirkungslos, die Förderung 1:1 durch die DPF Hersteller eingepreist.

Ich will jetzt ja nicht mit der Politikschelte beginnen, aber solche Aktionen bestärken mich zunehmend in meiner Meinung, daß ich als Bürger nicht mehr durch die aktuelle Politik vertreten werde.

@Roadrunner_1970
sobald ich weiss es besteht keine Nachrüstmöglichkeit für EURO-5 Diesel Fahrzeuge um diese Blaue Plakette zu bekommen. Das heißt: 13 000 000 Fahrzeuge werden sofort gesperrt. Und EURO-5 Autos waren noch im August 2015 legal für die Produktion / Zulassung.

P.S. In Öko Hinsichten bringt sparsamer Fahrweise deutlich mehr, als solche Maßnahmen.

Jetzt wartet doch erstmal ab, ob die Plakette überhaupt kommt und wenn, mit welchen Bestimmungen.
Wenn die Fakten bekannt sind ist noch Zeit genug sich aufzuregen. 😁

Gruß
Hagelschaden

Wollte mir dieses Jahr einen Neuen kaufen. Ist mir jetzt aber zu blöd.
Ich kann warten, bin ja zufrieden mit meinem.
Wenn das jetzt alle so machen, haben wir ein hausgemachtes Problem 🙂

Zitat:

Das wird noch chaotisch werden. Habe mal Volvo angeschrieben. Mal sehen was als Antwort kommt.

Hier die Antwort von Volvo:

Sehr geehrte Familie...

wir können Ihre Verunsicherung anlässlich der momentanen – teilweise leider auch missverständlichen – Berichterstattung bezüglich der „blauen Plakette“ oder des „nicht mehr erlaubten Befahrens von bestimmten Zonen in Stadtgebieten“ gut verstehen.Dennoch bitten wir zu bedenken, dass es sich momentan - wieder einmal - um eine Debatte handelt. Definitive Informationen liegen noch nicht vor und wenn man bedenkt, wie sich die tatsächliche Ausgestaltung der EURO 6 Diskussionen in der Vergangenheit gestaltete, ist sicherlich nachvollziehbar, dass es zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch keinerlei konkrete Handlungsanweisungen, geschweige denn Lösungen geben kann, da die Rahmenbedingungen, seitens des Gesetzgebers noch gar nicht definiert sind. Auch hier ist mit Ausnahme- und/oder Übergangregelungen zu rechnen.Dies beginnt schon damit, dass die entsprechenden Richtwerte noch gar nicht definiert wurden und es bis jetzt noch keinerlei Szenario gibt, das regelt, inwiefern die Infrastruktur der wirtschaftlichen Versorgung einer Stadt gewährleistet werden soll.Nichts-desto-trotz sind diese öffentlichen Diskussionen wichtig, um optimale und praktikable Lösungen zum Schutz unserer aller Gesundheit erarbeiten zu können. Das weitest gehende Eliminieren von Schadstoffen ist damit sicherlich die zentrale Aufgabe, derer sich alle stellen müssen – so auch Volvo.Eine konkrete Vorgehensweise kann es allerdings erst geben, wenn die Gesetzgebung entschieden hat.So tut es uns heute sehr leid, dass wir Ihre Frage nicht dezidierter beantworten können, dennoch hoffen wir, dass unsere Informationen zumindest dazu beizutragen vermögen, dass sich Ihre diesbezügliche Besorgnis vermindert

.Mit freundlichen Grüßen • With best regards • Med vänliga hälsningar....

Ist schon richtig, Volvo kann ja nun wirklich nichts dafür. Die Politiker wollen anscheinend die Wirtschaft bremsen.
Wer kauft noch einen Wagen, den man vielleicht in 5Jahren nicht mehr überall bewegen darf und somit auch nicht wieder loswird.
Ist doch alles lächerlich.

Toller Beitrag von @Roadrunner_1970 . Natürlich wird die Debatte um die blaue Plakette zur Verkaufsförderung genutzt. Irgendwie muss der Bürger ja animiert werden, seine Euros zur Stärkung der Konjunktur unter dem Kopfkissen hervorholen. 😁

Nach dem bisher bekannten soll die blaue Plakette ja den Städten die Möglichkeit in die Hand geben, im Einzelfall strengere Regeln zur Luftreinhaltung zu verhängen (Was grundsätzlich erstmal richtig ist). Wer also nicht Regelmäßig in solche Städte fährt, sollte sich keinen Kopf machen.

Die meisten müssen aber in die Stadt mit solchen "Einschränkungen", und sei es zum Einkaufen. Ich gehe davon aus, dass die Plakette kommt. Zu welchen Bedingungen sei in Frage gestellt. Aber alles was unter Euro6 ist wird langfristig Probleme bekommen. Da wird es Übergangsfristen und Ausnahmegenehmigungen geben, wie damals mit den grünen Plaketten. Mal sehen was nach der blauen kommt um dann endlich die Euro6 Fahrzeuge zum Neukauf zu bewegen. Aber sicherlich erst nach den Wahlen 2017. Denn unsere Politiker wollen ja nicht schon wieder "blaue Augen" bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen