Blaue Plakette für Ecoboost Motoren?

Ford Focus Mk3

Moin. Die blaue Plakette soll ja anscheinend irgendwann kommen. Nun hab ich mir den Ford vor 2 Jahren neu gekauft, damit ich den alten Diesel durch einen umweltfreundlicheren Wagen ersetze. Aaaaber: so wie ich das sehe, bekommt meiner gar nicht die blaue Plakette, da Direkteinspritzer? Ist das so?

Beste Antwort im Thema

Alles ein Blick in die Glaskugel!!!

Ob sie, die Blaue, überhaupt kommt und mit welchen Vorraussetzungen, weiß noch kein Mensch. Noch nicht einmal die, die sie dann beschließen werden. Wann und wo sie dann eingeführt wird noch weniger.

Bis die Politik und die Lobbyisten sich mal auf Grenzwerte festgelegt haben, dann das Ding durch die Gesetzgebung durch ist, fließt noch viel Wasser den Rhein runter.

Also keine Panik, das Ei ist noch nicht einmal gelegt.

Evtl. brauchst du dann min. Euro 7 oder 8 Motoren.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Nun ist es ja so, dass ab 2018/2019 die Grenzwerte bezüglich Partikeln bei Benzinmotoren herabgesetzt werden. Das bedeutet, dass für fast alle neu zugelassenen Fahrzeuge wohl den Einbau eines Partikelfilters notwendig wird, da die neuen Grenzwerte anderweitig wohl nicht einzuhalten sind. Daher rechne ich an dieser Stelle dann in einigen Jahren auch mit einer Nachrüstpflicht wie damals zur Einführung des DPF.

Beim Diesel bin ich der Meinung, dass wegen der NOx Werte etwas passieren muss. Ich denke, dass den Automobilherstellern einige Zeit gegeben wird, um die NOx Werte in einen vernünftigen Rahmen zu bringen. Irgendwann werden die Grenzwerte angepasst und nur neue Fahrzeuge erfüllen die Normen. Ob bei alten Dieseln die notwendige Technik nachgerüstet werden kann, wage ich aber zu bezweifeln. Wie will man einen Adblue Tank nachrüsten? Daher denke ich, dass ein heute gekaufter Diesel in 10 oder mehr Jahren wahrscheinlich unverkäuflich ist.

In 10 Jahren kannst du jedes Auto mehr oder weniger verschenken.
Und was sind bei dir "vernünftige Rahmen" bei NOx Werten? Wer bestimmt was vernünftig ist, und was nicht?
Die Daumenschrauben werden halt immer weiter angezogen um die Autofahrer abzukassieren. Und wenn eine Quelle mal erschöpft ist, wird eine Neue erschlossen. Noch nicht mitgekriegt?

Zitat:

@Rolli 3 schrieb am 25. Januar 2017 um 11:50:30 Uhr:


Die Daumenschrauben werden halt immer weiter angezogen um die Autofahrer abzukassieren. Und wenn eine Quelle mal erschöpft ist, wird eine Neue erschlossen. Noch nicht mitgekriegt?

Genau😁

Schau doch mal die Schadstoffbelastung von Stucttgart an zum Jahreswechsel an.

https://www.stadtklima-stuttgart.de/index.php?...

Am 1. Januar ein deutlicher Peak nach oben!

Warum?

Nicht wg. der Autos sondern weil der Qualm des Sylvesterfeuerwerks sich noch nicht verzogen hat.

Traue keiner Statistik, die du nicht sebst gefälscht hast. Bzw. neuerdings den alternativen Fakten😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen