BJ 2008 Bluetooth FSE Wirrwarr - was habe ich nun?
Hallo! Ich lese gerne und oft mit im Forum und habe auch unendlich viele Beiträge zu dem Thema gefunden...ich versuche Unklarheiten selber aufzuklären, aber in diesem Fall komme ich leider nicht weiter 😁
Ich fahre seit einiger Zeit einen (gebraucht gekauften) 3.2er A5 BJ 2008...ich muss sagen ein tolles Auto! Aber ich weiß einfach nicht welche Bluetooth Variante bei meinem A5 verbaut ist. Folgende Sachen habe ich: (von denen ich glaube sie könnten für die FSE wichtig sein 😕 )
MMI mit DVD Navi und Farbdisplay
Multifunktionslenkrad
In meiner MAL befindet sich eine Handyvorbereitung (falls es so heißt?!) mit einem Aufkleber "Bluetooth only" drauf (Weshalb ich mich frage, warum ist dann das Ding dann da überhaupt eingebaut!?)
Welche Bluetooth Variante ist das jetzt? Was kann ich damit machen und was nicht?^^ Ich möchte nämlich gerne mein neues Handy damit benutzen wenn möglich...(ein alter Knochen hatte nichtmal bluetooth 😁) Das Handbuch hat mich auch mehr verwirrt als es geholfen hat. Darin sind mehr oder weniger 3 verschiedene Versionen beschrieben...
Ich hoffe mir kann jemand Klarheit verschaffen!
Danke und Grüße aus dem Norden,
Kintor
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kint0r
Ok ich habe mich etwas blöde ausgedrückt ^^ ich habe jetzt ein Galaxy s2 und habe es gestern mal per BT gekoppelt! Allerdings ging das nur vom Handy aus und auf mein Telefonbuch kann ich auch nicht zugreifen :/Ich frage ich halt nur warum da "Bluetooth only" auf dem Aufkleber steht...
Da steht "Bluetooth only" weil du dein Handy NUR per Bluetooth mit dem Auto koppeln kannst. Und nicht per Ladeschale (also elektrisch), die man an dieser Stelle platzieren kann.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kint0r
MMI mit DVD Navi und Farbdisplay
2G wenn ich das richtig verstanden habe^^ Drehknopf ohne Joystick!
Vermutlich geht es anderen wie mir... ich weiß nicht wirklich was Deine Frage ist.
Du wirst VERMUTLICH eine Handyvorbereitung Bloetooth haben.
Da kannst Du dein Handy abhängig vom Handy Hersteller per SIM Access ankoppeln oder Freisprecheinrichtung.
Für das Teil in der Mittelarmlehne gibt es Adapter für verschiedene Handytypen.
Im best Case nutzt Dein Handy dann die Aussenantenne und wird geladen.
Gekoppelt wird Dein Bluetooth Handy per MMI unter Telefon und (ich glaube) Optionen.
Hilft Dir das weiter?
Ach ja und OHNE Bluetooth Handy kannst Du das Ganze genau gar nicht nutzen.
Ähnliche Themen
Ok ich habe mich etwas blöde ausgedrückt ^^ ich habe jetzt ein Galaxy s2 und habe es gestern mal per BT gekoppelt! Allerdings ging das nur vom Handy aus und auf mein Telefonbuch kann ich auch nicht zugreifen :/
Ich frage ich halt nur warum da "Bluetooth only" auf dem Aufkleber steht...
Zitat:
Original geschrieben von Kint0r
Ok ich habe mich etwas blöde ausgedrückt ^^ ich habe jetzt ein Galaxy s2 und habe es gestern mal per BT gekoppelt! Allerdings ging das nur vom Handy aus und auf mein Telefonbuch kann ich auch nicht zugreifen :/Ich frage ich halt nur warum da "Bluetooth only" auf dem Aufkleber steht...
Da steht "Bluetooth only" weil du dein Handy NUR per Bluetooth mit dem Auto koppeln kannst. Und nicht per Ladeschale (also elektrisch), die man an dieser Stelle platzieren kann.
Zitat:
Original geschrieben von susi99
Da steht "Bluetooth only" weil du dein Handy NUR per Bluetooth mit dem Auto koppeln kannst. Und nicht per Ladeschale (also elektrisch), die man an dieser Stelle platzieren kann.Zitat:
Original geschrieben von Kint0r
Ok ich habe mich etwas blöde ausgedrückt ^^ ich habe jetzt ein Galaxy s2 und habe es gestern mal per BT gekoppelt! Allerdings ging das nur vom Handy aus und auf mein Telefonbuch kann ich auch nicht zugreifen :/Ich frage ich halt nur warum da "Bluetooth only" auf dem Aufkleber steht...
Ist das nur eine Ladeschale oder geht da auch eine Antenne ran.
Zitat:
Original geschrieben von broner
Ist das nur eine Ladeschale oder geht da auch eine Antenne ran.Zitat:
Original geschrieben von susi99
Da steht "Bluetooth only" weil du dein Handy NUR per Bluetooth mit dem Auto koppeln kannst. Und nicht per Ladeschale (also elektrisch), die man an dieser Stelle platzieren kann.
Da geht auch die Antenne ran. Diese wird induktiv mit dem Handy gekoppelt. Das funktioniert aber nur mit original Audi Ladeschalen.
Zitat:
Original geschrieben von susi99
Da geht auch die Antenne ran. Diese wird induktiv mit dem Handy gekoppelt. Das funktioniert aber nur mit original Audi Ladeschalen.Zitat:
Original geschrieben von broner
Ist das nur eine Ladeschale oder geht da auch eine Antenne ran.
OK,danke!
Zitat:
Original geschrieben von susi99
Da steht "Bluetooth only" weil du dein Handy NUR per Bluetooth mit dem Auto koppeln kannst. Und nicht per Ladeschale (also elektrisch), die man an dieser Stelle platzieren kann.
Aaaaalles klar...ich glaube jetzt habe ich langsam alles zusammen^^
Also ich kann es mit der passenden Ladeschale da laden und die Dachantenne mit nutzen...ich kann es per Bluetooth koppeln aber ohne Telefonbuch/Kontakte etc. Es ist also nur so ein "Handsfree" BT.
Ich habe nämlich nochmal nachgeschaut und mit meinem MMI kann ich keine BT-Geräte suche.
Danke bis dato^^
Bluetooth Only kenn ich nur direkt von einer Ladeschale. Kann es also sein, dass da schon bereits eine Handyspezifische Ladeschale verbaut ist?
Siehe z.B. hier: http://www.ebay.de/.../160879006077?...
Es gibt sehrwohl Ladeschalen die ein Telefon auch ohne Bluetooth anbinden können.
Dein SII sollte aber trotzdem auch die Kontakte anzeigen. Eventuell kann man das aber auch im Handy noch einstellen.
Zitat:
Original geschrieben von UHT
Bluetooth Only kenn ich nur direkt von einer Ladeschale. Kann es also sein, dass da schon bereits eine Handyspezifische Ladeschale verbaut ist?
Siehe z.B. hier: http://www.ebay.de/.../160879006077?...Es gibt sehrwohl Ladeschalen die ein Telefon auch ohne Bluetooth anbinden können.
Dein SII sollte aber trotzdem auch die Kontakte anzeigen. Eventuell kann man das aber auch im Handy noch einstellen.
Ja genau das Ding ist da drinne!!! 😁 Ich dachte das ist werksseitig schon verbaut...oh man. Ich muss mich für meine Unwissenheit entschuldigen! Mit diesen Handy-Auto-Geschichten habe ich bis dato noch gar nichts am Hut gehabt.
Ich habe noch nicht die ganz aktuelle MMI SW Version...vllt bringt die ja den Durchbruch in Sachen Kontakte. Habe das inzwischen auch mit einem kleinen HTC probiert...koppeln ist da auch kein Problem aber auch ohne Kontakte!
Gruß
Man lernt nie aus 😉 Die anderen haben es aber wohl anscheinend auch nicht gewusst 😁
Mein HTC Desire S ließ sich koppeln inkl Adressbuch und Ruflisten. So sollte es eigentlich sein.