BiXenon Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht
Hallo Zusammen!
Hat Jemand von euch schon Erfahrungen mit dem oben genannten Xenon-Paket gemacht? Ich habe meinen 3C wegen dem "Knacken" in der B-Säule gewandelt und nun die Xenon Scheinwerfer mitbestellt. Von dem bisher eingebauten Licht war ich sehr enttäuscht.
Gruß und schönes Wochenende!!!
26 Antworten
der golf war mein erstes auto mit xenon und ich nehm nichts anderes mehr, schaut erstens gut aus und zweitens sind die xenon leuchter bei nacht wirklich super. Für mich eine lohnende investition
hi,
das Xenon Licht ist absolut klasse. Die Nacht wird zum Tage, besonders bei Regen ein echter Zugewinn. Klasse ist auch das Abbiegelicht. Ich würds an deiner Stelle nehmen, außerdem ist es beim Wiederverkauf besser, wenn man es hat (wenn gleich du die 1250 nicht wieder bekommst, logisch).
Gruß,
Mark
Ich habe das Xenon aktuell auch drin und habe es beim nächsten auch wieder bestellt! Das Abbendlicht ist schon deutlich angenehmer; die Straße und die Straßenränder werden deutlich besser ausgeleuchtet; subjektiv habe ich auch das Gefühl, dass die Reichweite auch größer ist (kann ich aber nicht objektiv belegen). Wenn man viel nachts unterwegs ist, kann ich das Xenon nur empfehlen.
Das Xenon-Fernlicht des Passats selber ist dagegen nicht der Brüller, aber man bzw. ich brauche es recht selten.
Das Kurvenlicht und das Abbiegelicht halte ich für nicht so entscheidend; sie sind nett aber ich erkenne keinen wirklichen Nutzen; sie sind scheinbar mehr ein Marketingelement.
Zum Wiederverkauf: den Mehrpreis bekommt man sicherlich nicht rein, aber man hebt sich durch dieses Extra von der großen Masse ab, so dass eine bestimmte Käufergruppe eher an das Fahrzeug interessiert sind.
Hallo,
ich hab auch das Xenon Kurvenfahlicht drin,weiß jemand was für
Lampen verbaut sind: D2S 35Watt, Farbtemp ? (4100 K)
Es gibt weit aus hellere, falscher Ausdruck ich meine mehr Weiß-bläuliche Farbtemperatur Lampen(5000 K,6000K,8000K... ) Ein Link dazu:Philips Color Match Xenon Lampe
Ähnliche Themen
hi,
du meinst ein "kälteres" Licht. Im Passat haben die Xenons einen eher warmen Farbton. Ich kann dir die genaue Farbtemp. nicht sagen, sollte aber um die 4000 liegen, ja.
Gruß,
Mark
Hi!
Sind denn nicht D1S 35W von Philips eingebaut mit 4150K oder täusche ich mich.Glaube gelesen zu haben, dass die Osram Xenarc 4200 K haben (dutzende thraeds im talk).
Die meisten Brenner mit 6000,8000 und mehr sind ja in Europa eh verboten, aber schön blau anzuschauen, nur wie die Sache vom Fahrersitz ausschaut, soll das ja nicht mehr so gut sein.
lg p
Xenon selbst finde ich nur genial!!!!!
Fahre seit ein paar Jahren mit Xenon und wenn ich mit dem Wagen meiner Frau fahre (für den Peugeot 206 gibt's leider kein Xenon) habe ich das Gefühl, dass das Licht aus ist! 😉
Beim Passi gefällt mir vorallem das Kurvenlicht = das war für mich neu, aber ich möcht's nicht missen!
Meine Empfehlung = KAUFEN!
Hi @ all,
habe ja schon im meinem TT das Xenon gehabt. Der Passat hat jetzt eben die Option mit den Dynamischen und statischen Kurvenlicht. Kann ich Dir nur ans Herz legen. Einfach eine sich lohnende Investition vor allem auf Kurvenreichen Strecken. Ich hätte mich zu Tode geärgert wenn ich das normale genommen hätte. Also lieber auf was anderes unnötiges verzichten.
Gruß
Obi76
Auch wenns blöd klingt: Ich finde, dass die Fronrpartie vom Passat mit den verbauten Xenonelementen irgendwie besser aussieht... Ohne Xenon sieht es hinter den Klarglasleuchten so "leer" aus.. 😉
Aber ich will die Xenons unabhängig davon auch nicht mehr missen...
Grüße
Also ich kann mich den Vorrednern nur anschließen. Das Xenon Licht des Passat ist wirklich sehr gut. Ich habe am Anfang lange gezögert, ob ich das Geld ausgeben soll oder aber nicht. Aber gerade bei mir hier am Rande des Schwarzwaldes möchte ich das Kurven- und Abbiegelicht nicht mehr missen. Ich habe einen Moment lang gebraucht, bis ich mich daran gewöhnt hatte, daß der Lichtkegel der Scheinwerfer nicht starr ist, sondern sich ja nach Lenkradeinschlag bewegt. Außerdem bin ich die ersten Male zusammengezuckt, wenn in einer engen Kurve das Abbiegelicht angegangen ist. Ich hatte erst immer das Gefühl, mich leuchtet jemand an, den ich übersehen habe . Aber hat man sich daran mal gewöhnt, ist es einfach nur Klasse. Gerade auf kleineren winkligen Landstraßen ist es ein echtes Sicherheitsplus. Nicht mehr ohne!
Schönen Restsonntag noch,
Dirk
Meine Meinung dazu ist vollkommen klar:
Gegen das Xenon-Licht eines aktuellen 5er BMWs (ich hatte bis letztes Jahr einen 525d Touring Bj. 2004) ist das VW Xenon absolut minderwertig, das gilt insbesondere für das enttäuschende Fernlicht. Für den Fall, dass das keiner glaubt, rate ich einen Besuch beim BMW Händler. Wenn VW so etwas wie das BMW Xenon bauen kann, kaufe ich es auch.
Deshalb mein Rat: 1250 Euro (d.h. immerhon fast 2.500 DM !!!) sparen. Das Normallicht reicht in jeder Hinsicht aus.
Viele Grüße,
docmartin.
Zitat:
Original geschrieben von docmartin
Meine Meinung dazu ist vollkommen klar:
Gegen das Xenon-Licht eines aktuellen 5er BMWs (ich hatte bis letztes Jahr einen 525d Touring Bj. 2004) ist das VW Xenon absolut minderwertig, das gilt insbesondere für das enttäuschende Fernlicht. Für den Fall, dass das keiner glaubt, rate ich einen Besuch beim BMW Händler. Wenn VW so etwas wie das BMW Xenon bauen kann, kaufe ich es auch.
Vielleicht war das Licht in deinem Testfahrzeug falsch eingestellt!
Das Licht vom 5er kann ich nicht beurteilen, aber letztens gab es bei AMS-TV ein Test zu Xenon u.a. mit einem 3er BMW und einem Passat. Der Passat schnitt gut bis sehr gut ab (das Fernlich war die einzige Schwachstelle); der BMW in Summe nur mittelmäßig (das Fernlicht war der einzige gute Punkt am 3er!!).
Unabhängig vom Test, ich bin schon einige Fahrzeuge mit Xenon gefahren (bzw. mitgefahren) und finde das Xenon des Passats eines der besten!!
Zitat:
Original geschrieben von docmartin
Deshalb mein Rat: 1250 Euro (d.h. immerhon fast 2.500 DM !!!) sparen. Das Normallicht reicht in jeder Hinsicht aus.
Es ist in der Tat viel Geld, aber in Xenons bestimmt besser angelegt als in Lederausstattung, Alufelgen o.ä.!!
Kann mit Mercedes E-Klasse (aktuelles Modell) und VolvoV40 vergleichen (diese Typen fahre ich öfter, denn nur weil man mal mit einem anderen Fahrzeug gefahren ist finde ich, dass man das nicht direkt beurteilen kann...).
VolvoV40 = nur Xenon-Abblendlicht und das ist wesentlich schlechter als beim VW
Mercedes E-Klasse Bi-Xenon: das Abblendlicht finde ich etwas schlechter als beim Passat, das Fernlicht ist der absolute Wahnsinn und wesentlich besser als beim Passat
Wie gesagt, ich bin mit dem Passatlicht sehr zufrieden!!