BiTurbo Sammelthread

Opel Insignia A (G09)

Liebe Experten,

der BiTurbo steht im Opel Konfigurator nicht mehr zur Verfügung. Was bedeutet das? Gibt es Insider Infos?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

wie vom Motorenwerk Kaiserslautern zu hören ist,

läuft die Serienfertiing der 190 PS Motoren an!

Gruss

2966 weitere Antworten
2966 Antworten

Hallo Arni1234,
ich habe vor eine Woche die selbe ausfuerung bestellt, aber carbongrau und 20 zoll, Bin sehr gespannt auf deinen ersten bericht , die beiden auspuffroeren sind die standart beim bi-turbo?
Ich habe auch gelesen das der 4x4 etwas haerter abgefedert als fdw,hast Du auch flexride, mal sehen wie es bei dir ist.
Schon mal fantastische anfangkilometer wuensch ich dir,ich muss leider noch lange warten;-((.
Gruss Relfie

Hi,

auf Anregung eines Users habe ich den Threadtitel abgeändert. Das der BiTurbo gestorben sei, davon kann ja nun keine Rede mehr sein und der bisherige Threadtitel ist somit obsolet geworden.

Gruß KKW 20
MT-Moderation

Wenn ich den Thread hier so sehe und dann gestehen muß, daß ich bis letzten Samstag nicht mal wusste, daß es einen Biturbo geben wird, aber nächsten Mittwoch einen in der Garage stehen habe...

Mein Verkäufer wusste nicht mal, was da auf dem Hof konkret steht. Der hatte nur den Preis gesehen und wohl gedacht, den kauft so schnell eh niemand.

Besonders amüsant: als ich so vor mich hinbrabbelte "das ist wohl das Auto, was der Chef fahren wollte", da räusperte es sich am Tisch des Nebenverkäufers. Ein Blick in die Richtung zeigte breitestes Grinsen...

In der Autobild wurde der neue Diesel als sehr laufruhig beschrieben, na das läßt hoffen, werde zur nächsten Inspektion mal eine Probefahrt organisieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mokko_b


Besonders amüsant: als ich so vor mich hinbrabbelte "das ist wohl das Auto, was der Chef fahren wollte", da räusperte es sich am Tisch des Nebenverkäufers. Ein Blick in die Richtung zeigte breitestes Grinsen...

Jetzt wartet der Chef schon seit Jahren drauf und dann wird er von einem ahnungslosen (auf BiTurbo bezogen) Kunden weggeschnappt 😁😁

Und ich wünsch schon mal viel Spaß mit dem Neuen 😉

Zitat:

Original geschrieben von KKW 20


Hi,

auf Anregung eines Users habe ich den Threadtitel abgeändert. Das der BiTurbo gestorben sei, davon kann ja nun keine Rede mehr sein und der bisherige Threadtitel ist somit obsolet geworden.

Gruß KKW 20
MT-Moderation

Schade, irgendwie hat sich der Titel fast schon Kultcharakter erarbeitet. 😉

Das könnte euch vielleicht interessieren http://www.astra-blog.com/.../

W

Zitat:

Original geschrieben von Relfie


Hallo Arni1234,
ich habe vor eine Woche die selbe ausfuerung bestellt, aber carbongrau und 20 zoll, Bin sehr gespannt auf deinen ersten bericht , die beiden auspuffroeren sind die standart beim bi-turbo?
Ich habe auch gelesen das der 4x4 etwas haerter abgefedert als fdw,hast Du auch flexride, mal sehen wie es bei dir ist.
Schon mal fantastische anfangkilometer wuensch ich dir,ich muss leider noch lange warten;-((.
Gruss Relfie

Hi Relfie,

Ja, die beiden Auspuffrohre sind soviel ich weiß Standard. Das Fahrwerk scheint in der Tat etwas härter gefedert zu sein. Mir kommt es jedenfalls so vor. Mein Allerwertester ist ja noch auf den 2009er Innovation mit FlexRide geeicht ;-).

Komme gerade von einer 100km Autobahnfahrt zurück und habe, trotz Einfahr-Schonprogramm, mächtig viel Spass. Das Teil scheint wirklich einen mächtigen Anzug zu haben. Musste mir selber Gewalt androhen um nicht doch einfach mal den Pin durchzutreten. Echt der Hammer verglichen zu dem CDTI. :-) Macht lang und schmutzig Spaß!

VG
Arni

Zitat:

Original geschrieben von Arni1234


W

Zitat:

Original geschrieben von Arni1234



Zitat:

Original geschrieben von Relfie


Hallo Arni1234,
ich habe vor eine Woche die selbe ausfuerung bestellt, aber carbongrau und 20 zoll, Bin sehr gespannt auf deinen ersten bericht , die beiden auspuffroeren sind die standart beim bi-turbo?
Ich habe auch gelesen das der 4x4 etwas haerter abgefedert als fdw,hast Du auch flexride, mal sehen wie es bei dir ist.
Schon mal fantastische anfangkilometer wuensch ich dir,ich muss leider noch lange warten;-((.
Gruss Relfie
Hi Relfie,

Ja, die beiden Auspuffrohre sind soviel ich weiß Standard. Das Fahrwerk scheint in der Tat etwas härter gefedert zu sein. Mir kommt es jedenfalls so vor. Mein Allerwertester ist ja noch auf den 2009er Innovation mit FlexRide geeicht ;-).

Komme gerade von einer 100km Autobahnfahrt zurück und habe, trotz Einfahr-Schonprogramm, mächtig viel Spass. Das Teil scheint wirklich einen mächtigen Anzug zu haben. Musste mir selber Gewalt androhen um nicht doch einfach mal den Pin durchzutreten. Echt der Hammer verglichen zu dem CDTI. :-) Macht lang und schmutzig Spaß!

VG
Arni

Hi Arni

dein erster Tankstellenbesuch wär ma schön zu wissen was er nun im normalen Betrieb so wirklich brauch? Was sagt denn der Boardcomputer?

Gruß

René

Hi René,

viel kann ich dazu im Moment noch nicht viel sagen.

Die erste Komplettfüllung hat mich am Samstag 104 € gekostet. Nach 350 km (1/3 Stadt 2/3 AB) und max. 140 km/h hat der Wagen zur Zeit einen Durchschnittsverbrauch von 7,3 l. Bis ich Gestern das Fahrzeug abstellte und Feierabend machte ging der Durchschnittsverbrauch bei dieser Fahrweise kontinuierlich herunter. Da scheint noch etwas zu gehen. Es ist noch recht früh um da wirklich eine konkrete Aussage treffen zu können. Jedoch bin ich soweit erst mal zufrieden. Hätte mit Schlimmeren gerechnet.

VG
Arni

....mal nee Frage am Rande, diese "Einfahrprozedur" hast Du Dir selber auferlegt, oder hat man Dir dazu geraten..???

Frage deshalb, weil ich bei Übernahme meiner nagelneuen Firmenwagen den "Freundlichen" gefragt habe, ob was zu beachten wäre und ob man Heute Fahrzeuge noch Einfahren muss, das hat er "lachend" verneint 😉

Und ich muss sagen, habe die Fahrzeuge immer gleich vom ersten KM "ran genommen" und die sind mit 150.000 - 200.000 KM weg gegangen, ohne ein Problem gehabt zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von snub2000


....mal nee Frage am Rande, diese "Einfahrprozedur" hast Du Dir selber auferlegt, oder hat man Dir dazu geraten..???

Frage deshalb, weil ich bei Übernahme meiner nagelneuen Firmenwagen den "Freundlichen" gefragt habe, ob was zu beachten wäre und ob man Heute Fahrzeuge noch Einfahren muss, das hat er "lachend" verneint 😉

Und ich muss sagen, habe die Fahrzeuge immer gleich vom ersten KM "ran genommen" und die sind mit 150.000 - 200.000 KM weg gegangen, ohne ein Problem gehabt zu haben.

....bin da altmodisch. Habe ich dem Wagen und mir selber auferlegt.

Ich habe die eine oder andere Diskussion zum Thema Einfahren hier im Forum verfolgt. Ich denke, dass sollte jeder für sich so halten wie es am besten gefällt. Ich fühle mich halt mit meinem vielleicht "Old School" Ansatz am wohlsten.

VG
Arni

Danke Arni für die ersten Eindrücke!

Gerne mehr davon!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von zoppo75


Das könnte euch vielleicht interessieren http://www.astra-blog.com/.../

Danke für den Link. Die Kurve sieht ja wirklich gut aus. Damit, dass er oben raus auch so viel mehr Drehmoment haben würde, war ja wohl nicht zu rechnen.

Danke für den Link. Die Kurve sieht ja wirklich gut aus. Damit, dass er oben raus auch so viel mehr Drehmoment haben würde, war ja wohl nicht zu rechnen.Bitte! gern geschehen! Sagt mal öffnet der 5 Türer seine Heckklappe auch elektrisch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen