BiTurbo Diesel

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Auch wenn Ford auf der akt. Preisliste den 210 PS BiTurbo einkreist und mit voraussichtlichem Bestellstart im März sowie Erstauslieferung im Mai wirbt - es bleiben mehr Fragen als Antworten:

Die Daten stimmen überhaupt nicht. Angeblich soll der PS Diesel nur 0,3 Sekunden schneller auf 100 km/h beschleunigen als der 180 PS Diesel.
Energieeffizienz sowie die Werte zum CO2 Ausstoß sind identisch mit dem vormaligen er 200 PS für Dieselautomatik.
Dabei hat Ford bisher zum top Diesel immer behauptet:

Das TDCi-Top-Aggregat: der 2,0-Liter-Bi-Turbo
Die Position des Top-Athleten hat der dank sequenzieller Bi-Turbo-Aufladung auf 155 kW (210 PS) gesteigerte 2,0-Liter-Hochleistungsdiesel inne. Das maximale Drehmoment von 450 Nm steht bereits ab 2.000/min bereit – während im Gegenzug die CO2-Emissionen im Vergleich zum bisherigen 2,2-Liter-TDCi mit 147 kW (200 PS) signifikant sinken.
Die elektronisch geregelte und sequenziell in Aktion tretende Bi-Turbo-Anlage ermöglicht noch spontanere Reaktionen auf Gaspedalbewegungen. Im unteren Drehzahlbereich sorgt ein kleiner Lader für einen ersten kräftigen Anschub; unter Volllast stellt dann ein zwar etwas trägerer, aber deutlich größerer Lader den zum Abrufen der maximalen Performance nötigen Ladedruck bereit.
„Die neuen TDCi-Diesel folgen unserer schon bei den EcoBoost-Benzinern umgesetzten Downsizing-Strategie. Kleinere Motoren verbessern die Effizienz und senken die Emissionen; den Leistungsverlust gleichen wir mit modernsten Technologien dann wieder aus“, so Andrew Brumley, als Chefingenieur für die Motorenprogramme von Ford zuständig. „Die sequenzielle Bi-Turbo-Technologie liefert jene Performance, die Kunden jeden Tag haben möchten. Sie macht das ‚Turboloch’ zu einer Erinnerung an ferne Zeiten“.

Hier sind entweder die alten top Dieselwerte (200 PS Automatik aus dem MK4)bei Beschleunigung CO2-Emissionen und Energieeffizienzklasse versehentlich weiter verwendet worden oder der neue Diesel schafft nichts von den versprochenen Werten.
Zudem hat der 2,0 l BiTurbo Diesel mit 210 PS angeblich keine Start Stopp Automatik??
Übrigens: Die Allrad Varianten auch nicht, die es aber nur als 150 oder 180 PS Diesel gibt?

Sag mir doch bitte einer, dass das alles nur Druckfehler sind ??

Beste Antwort im Thema

Was soll so'n Scheiss überhaupt? Sowas hab ich zuletzt mit 18 gemacht...

325 weitere Antworten
325 Antworten

Zitat:

@Satlejkin schrieb am 5. August 2015 um 18:57:35 Uhr:


So gerade gemessen : das Tacho hat eine Abweichung zum GPS 1 bis 2 km/h.

Vielleicht ist es eine optische Täuschung zum mk4

Richtig. Vielleicht ist der Tacho Manuel Neuer 😁😰

Zitat:

@Satlejkin schrieb am 5. August 2015 um 19:03:15 Uhr:


Ich konnte nicht wieder stehen und habe ihm auf der Autobahn einmal 240 kmh gegeben. Laut GPS wäre das dann 239 km/h. Und von null 0 auf 100 7,6 sec. Ohne die bremse festhalten beim Start.
Mit bremse festhalten müsste er auf 7,0 sec. Kommen. denke ich !!!!!!!!

Mein alter honda accord Baujahr 2010 2.4 L Benziner 201 ps hat laut Tacho 252 kmh gemacht laut GPS 242 km/h. Ihm FahrzeugFahrzeFahrzeugschein Stande bei ihm 227 km/h

Benziner - mehr Drehzahlband, ggf. länger übersetzt, da kann das gut hinkommen.

War er denn bei 240 am Ende oder war noch ein wenig Luft?

Mein Gefühl sagt mir auch das mein alter honda ab 200 kmh schneller war aber das täuscht .
weil !!!!!
Mein Kuppel hat denn neuen ford focus facelift 2.0 tdci 150 ps wir hatten mal ein Rennen gemacht auf der Autobahn ich mit dem honda accord 201 ps noch
und er klebte hinter mir wie klebe erst laut honda Tacho ab 230 kmh Kamm ich von ihm weg . Und so Kam ich auf denn GPS test gleiche .Geschwindigkeit focus und der honda ihn angerufen GPS angemacht und verglichen bei mir 200 kmh beim focus 190 kmh.

So mal ein Beispiel

Ich weiss nicht wie genau der Tacho ihm mk4 gewesen ist aber ihm aktuellen mk5 ist er schon fast zu 100 % genau

Ähnliche Themen

Zitat:

@Satlejkin schrieb am 5. August 2015 um 19:14:51 Uhr:


Ich weiss nicht wie genau der Tacho ihm mk4 gewesen ist aber ihm aktuellen mk5 ist er schon fast zu 100 % genau

Der lief in manchen Geschwindigkeitsbereichen auch mal etwas weiter vor.

Hängt aber auch von der genutzten Bereifung z.B. ab.

Martini - tier

Ich habe vor Schmerz nicht hin geguckt nur auf die Geschwindigkeit. 240 kmh erreicht und Dan abgebrochen

Bin noch am einfahren hahah

Manuel Neuer saß bei mir auf dem Dach ahhhahah

@Satlejkin

Ich weiß noch nicht wie du das geschaft hast, mit dem biturbo auf 240kmh zu kommen.
Bei meinem dauert das eine gefühlte Ewigkeit von 200 bis 220.
Um auf 240 zu kommen müsste die Autobahn viel länger sein :-) oder gesperrt...
Wie gesagt im Sportmodus schaltet er bei 200 in den 6. Gang dann wird es sehr zäh.....
Ist es bei dir ähnlich oder nur die AB länger.
Kommt deiner zügig auf die 230\240?

Ich habe auch das Gefühl, das er schneller beschleunigt (ab 180) wenn man das Gaspedal nicht ganz durch drückt.

Nicht so drauf geachtet. Wie lange er gebracht hat.
arbeits weg ist 50 km davon Autobahn 40 km unbegrenzt. Ich habe das ihn normal D Stellung voll drauf gehalten.

Sind auch viele Berge auf der Strecke Rauf runter dann wieder gerade

Dann vor kurzen mit einem 525d 204 ps 3.0L maschine Ampel Start bis ca. 100 gemacht genau gleich. Dann auf die Autobahn eigentlich ziemlich gerade Strecke mit dem selben wagen durch gestartet bis 230 kmh beide Autos gleich haben auch beide 450 Nm

Ihn etis stand zuerst das mein Auto 230 ps hat kurz bevor ich ihn am freitag ihn abgeholt habe hat etis das geändert und auf 204 ps gestellt.
Bei der Abholung War da noch so ein Lieferschein ähnliches zeug dabai da stand auch 230 ps drauf, das heisst nachdem einfahren einmal zum leistungsprüstand.

Laut Fahrzeug Schein 155 kw sind 210.8 ps

Ein wunderauto :-)
Danke

Kann mir das mal einer erklären 230 ps das ist nur ein Abschnitt vom irgendein Schein der dabai War
??????????

20150807-220018
Deine Antwort
Ähnliche Themen