BiTurbo Diesel
Auch wenn Ford auf der akt. Preisliste den 210 PS BiTurbo einkreist und mit voraussichtlichem Bestellstart im März sowie Erstauslieferung im Mai wirbt - es bleiben mehr Fragen als Antworten:
Die Daten stimmen überhaupt nicht. Angeblich soll der PS Diesel nur 0,3 Sekunden schneller auf 100 km/h beschleunigen als der 180 PS Diesel.
Energieeffizienz sowie die Werte zum CO2 Ausstoß sind identisch mit dem vormaligen er 200 PS für Dieselautomatik.
Dabei hat Ford bisher zum top Diesel immer behauptet:
Das TDCi-Top-Aggregat: der 2,0-Liter-Bi-Turbo
Die Position des Top-Athleten hat der dank sequenzieller Bi-Turbo-Aufladung auf 155 kW (210 PS) gesteigerte 2,0-Liter-Hochleistungsdiesel inne. Das maximale Drehmoment von 450 Nm steht bereits ab 2.000/min bereit – während im Gegenzug die CO2-Emissionen im Vergleich zum bisherigen 2,2-Liter-TDCi mit 147 kW (200 PS) signifikant sinken.
Die elektronisch geregelte und sequenziell in Aktion tretende Bi-Turbo-Anlage ermöglicht noch spontanere Reaktionen auf Gaspedalbewegungen. Im unteren Drehzahlbereich sorgt ein kleiner Lader für einen ersten kräftigen Anschub; unter Volllast stellt dann ein zwar etwas trägerer, aber deutlich größerer Lader den zum Abrufen der maximalen Performance nötigen Ladedruck bereit.
„Die neuen TDCi-Diesel folgen unserer schon bei den EcoBoost-Benzinern umgesetzten Downsizing-Strategie. Kleinere Motoren verbessern die Effizienz und senken die Emissionen; den Leistungsverlust gleichen wir mit modernsten Technologien dann wieder aus“, so Andrew Brumley, als Chefingenieur für die Motorenprogramme von Ford zuständig. „Die sequenzielle Bi-Turbo-Technologie liefert jene Performance, die Kunden jeden Tag haben möchten. Sie macht das ‚Turboloch’ zu einer Erinnerung an ferne Zeiten“.
Hier sind entweder die alten top Dieselwerte (200 PS Automatik aus dem MK4)bei Beschleunigung CO2-Emissionen und Energieeffizienzklasse versehentlich weiter verwendet worden oder der neue Diesel schafft nichts von den versprochenen Werten.
Zudem hat der 2,0 l BiTurbo Diesel mit 210 PS angeblich keine Start Stopp Automatik??
Übrigens: Die Allrad Varianten auch nicht, die es aber nur als 150 oder 180 PS Diesel gibt?
Sag mir doch bitte einer, dass das alles nur Druckfehler sind ??
Beste Antwort im Thema
Was soll so'n Scheiss überhaupt? Sowas hab ich zuletzt mit 18 gemacht...
325 Antworten
Ja, die neuen Motoren sind wohl dann auch, wie bei anderen Herstellern, mit 'Pipi' (Harnstoff/AdBlue).
" SCR-Abgasreinigungssystem mit Harnstoffeinspritzung
Dank der serienmäßigen, selektiven katalytischen Reduktion (SCR) werden die NOX-Emissionen durch das moderne Abgasreinigungssystem mit Harnstoffeinspritzung reduziert. Das System bietet maximale Effizienz und hervorragende Kaltstarteigenschaften ohne Einschränkung in puncto Fahrleistung. In den Zylinderkopf wurde überdies ein Kanal zur Abgasrückführung integriert, was zu einer kompakteren Motorkonstruktion und zur optimalen Kühlung beiträgt."
Siehe hier: http://www.finanzen.net/.../...rauch-geringere-Emissionen-FOTO-4849017
Damit werden die "alten" bei uns verbauten Motoren "Technik von gestern" sein und wird sich somit auch beim Wiederverkauf bemerkbar machen :-)
Was mich wundert ist, andere Autofirmen gehen wieder weg von diesem Harnzeugs und Ford fängt nun damit an.
keine Panik Leute, die neuen Motoren kommen vorerst nur bei den Ford Nutzfahrzeugen zum Einsatz, also ganz ruhig bleiben,
und diese neuen Motoren kommen erst beim Mondeo MK6 zum Einsatz, aber nicht im MK5, das liegt daran das bis dahin die Kooperation mit dem PSA Konzern ausgelaufen ist und Ford die Diesel Motoren wieder selber Entwickelt und Baut, also ruhig Blut,
und Service alle 60 tkm oder 2 Jahre wäre doch nicht schlecht für die PKWs, und die technischen Daten sehen auch recht gut aus,
Ähnliche Themen
Zitat:
@nobody-44 schrieb am 26. April 2016 um 14:06:43 Uhr:
Damit werden die "alten" bei uns verbauten Motoren "Technik von gestern" sein und wird sich somit auch beim Wiederverkauf bemerkbar machen :-)Was mich wundert ist, andere Autofirmen gehen wieder weg von diesem Harnzeugs und Ford fängt nun damit an.
welche Firmen gehen den vom AD-Blue wieder weg, mir ist keine bekannt, bitte hilf mir
und wegen Wiederverkauf, vielleicht hast du hier sogar einen Vorteil, da viele Gebrauchtwagenkäufer kein AD-Blue haben möchten und für deinen, der auch die EU6 Norm erreicht mehr bezahlen wollen/würden, 😉😉😉
Zitat:
@nobody-44 schrieb am 26. April 2016 um 14:06:43 Uhr:
Damit werden die "alten" bei uns verbauten Motoren "Technik von gestern" sein und wird sich somit auch beim Wiederverkauf bemerkbar machen :-)Was mich wundert ist, andere Autofirmen gehen wieder weg von diesem Harnzeugs und Ford fängt nun damit an.
Wer geht davon weg? Eher geht man dazu hin oder lässt den Diesel gleich weg. Wenn es um das Senken von Realemissionen geht, dann wird man aktuell kaum um SCR herumkommen.
Zitat:
@zigenhans schrieb am 26. April 2016 um 15:11:17 Uhr:
keine Panik Leute, die neuen Motoren kommen vorerst nur bei den Ford Nutzfahrzeugen zum Einsatz, also ganz ruhig bleiben,
und diese neuen Motoren kommen erst beim Mondeo MK6 zum Einsatz, aber nicht im MK5, das liegt daran das bis dahin die Kooperation mit dem PSA Konzern ausgelaufen ist und Ford die Diesel Motoren wieder selber Entwickelt und Baut, also ruhig Blut,
und Service alle 60 tkm oder 2 Jahre wäre doch nicht schlecht für die PKWs, und die technischen Daten sehen auch recht gut aus,
Ford hat ja fast schon traditionell in Europa einen Diesellieferanten (PSA). Ist es wirklich klar, dass die nächste Gen in Eigenregie gebaut wird ? Oder ist etwas über eine andere Kooperation bekannt? Konkurrenzfähige Motoren fallen nicht vom Himmel.
Zitat:
@Satlejkin schrieb am 27. April 2016 um 08:43:19 Uhr:
Powerbox
Plug n Play😉
Zitat:
@HHMario schrieb am 27. April 2016 um 08:42:28 Uhr:
Hab ein Update gemacht (270 PS)
Geil!! 😁
Fein :-)
Infos zur Powerbox? Und die ist für den Biturbo?
Sorry für die Blödel Fragen...aber für den Biturbo ist kaum was zu finden
Zitat:
@HHMario schrieb am 27. April 2016 um 08:42:28 Uhr:
Hab ein Update gemacht (270 PS)
Geil!! 😁
Ist das deutlich spürbar???