Bitte was macht dieses Teil ?!?
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ATB-Tuning
Das wirst du bei so einem Thread nicht mehr lesen.Aber warum liest du nicht den Beitrag auf unserer Seite. Achso ja, man kann ja viel schreiben. Hier mal der Link zur Seite von Herrn Klingemann:
Testbericht Power-Boost-VentilGruß
Andreas
Sorry,ist für mich aber nicht grad sehr aussagekräftig😁
In diesem Form hast wohl keiner verbaut!
Egal ich brauch son Plunder sowieso nicht,ich fahre lieber GAS😉
Mir ist nicht ganz klar, was das Ding bringen soll?
Wenn ich den Systemdruck erhöhe, wird die DME sofort die Einspritzzeiten verkürzen.
Dann bin ich wieder da, wo ich vorher schon war, nur mit 160,-EURO weniger.
Hallo BimJeam,
im Teillastbereich ist es so, wie du sagst. Die Einspritzzeit wird zurück genommen, um wieder um Lambda 1 zu fahren.
Aber mal ehrlich, braucht man im Teillastbereich mehr Leistung?
Nun kommt das Wichtige. Im Lastbetrieb, also beim Beschleunigen wird die Lambdaregelung von der Motorsteuerung nicht beachtet. Dies bedeutet, dass rein nach Kennfeld gefahren wird. Da hier eine feste Einspritzzeit hinterlegt ist, wird durch den höheren Druck etwas mehr Kraftstoff eingespritzt, wodurch die Leistung gesteigert wird. Ist nichts anderes als beim Chiptuning, nur wird da die Einspritzzeit verlängert.
Der zweite große Vorteil an unserem Power-Boost-Ventil ist, dass der Kraftstoffdruck durch die größere Membrane beim Wechsel vom Leerlauf in den Lastbetrieb schneller aufgebaut wird.
Gruß
Andreas
kannst ja mal nen teil für mich zum testen zur verfügung stellen
mache dann prüfstand vorher nachher
mfg, thomas
Ähnliche Themen
Hallo tranquility,
wir brauchen keinen Beweiß, dass es funktioniert.
Unsere zufriedenen Kunden sind für uns Beweiß genug.
Außerdem haben wir die Testreihen in verschiedenen Foren schon vor mehreren Jahren durchgeführt. Aber das Problem an den Foren ist halt, dass diese entweder die älteren Beiträge nicht mehr haben, oder dass es viele Foren nicht mehr gibt. Vielleicht findest du ja mit den Suchmaschinen was.
Gruß
Andreas
@ Andreas
warum sollen wir denn was suchen was dein Produkt glaubhaft macht. Du willst uns doch was verkaufen..Also beweis uns mal das es viele zufriedene Kunden gibt...Warum soll ich da selber nach suchen...
@golf lila laune
Habe ich geschrieben, dass ich euch was beweisen will?
Ich habe geschrieben, dass wir durch unsere Kunden genügend Beweiße haben.
Wenn ich euch was liefere, glaubt ihr mir das eh nicht.
Oder glaubt ihr mir dass, dass einer unserer Kunden folgende Bewertung für unser Power-Boost-Ventil abgegeben hat:
Zitat:
Spürbar verbesserter Anzug, optimal einstellbar für jede Fahrweise mit Hilfe der Benzindruckanzeige. Einfache Selbstmontage dank detailiert geschriebener Einbau- und Einstellanleitung.
Und wenn ich euch tausend solcher Kundenberichte vorlege, glaubt ihr es mir nicht. Darum lasse ich es.
Gruß
Andreas
naja
es gibt leute die mit k&n tauschfilter oder nem sportauspuff
leistungszuwachs spüren
also über "benutzerberichte" brauchen wir uns nicht zu unterhalten
So, ich hab da noch eine Frage an ATB-Tuning.
Und zwar:
Ich habe euer Produkt durch Zufall gefunden, nämlich über die Google Bildersuche mit Suchwort 316i (Beweis)
Wie um alles in der Welt bist du jetzt hier auf meinen Thread gestossen, in fast No Time?! 😕
Habt ihr Studenten am Start, die 24h am Tag in Wechselschicht das Inetz nach Threads mit dem Thema "Power-Booster" durchforsten und sofort Alarm schlagen? Wenn man sich mal deine restlichen Postings durchschaut, erhärtet sich mein Verdacht...
Ansonsten denke ich, redest du dich raus, willst keine wahren Beweise liefern, ausser Herrn Klingelmann, der wahrscheinlich dein Alter Ego ist 😉
Ich habe jetzt mal ein paar Foren mit dem Thema durchgelesen und muss sagen:
Mehr Schein als sein. Das kann ich nicht wirklich glauben.
Du sprichst von einem Leistungszuwachs von 4-6%..Sogar von 8%..Das wären jetzt in meinem Fall ( gehe mal von 5% aus ) 8,5PS..Ist ja schon ne Menge für 166,- Euro....
In vielen Foren habe ich gelesen, dass durch dieses Teil der Kraftstoff nicht sauber verbrennen könnte...Was natürlich schädlich wäre...Bei manchen stieg der Verbrauch.
Viele "Erfahrungsberichte" waren von Usern die 1-12 Beiträge geschrieben haben. Also keine Stammuser.. Das laß ich mal so stehen...
Von den Leuten die den Erfahrungsbericht geschrieben haben, hat keiner ein Auto mit mehr als 115 PS gehabt..Nur so Fiesta, Civic und Corsa Fahrer...Deren Schreibweise war sehr laienhaft..Also keine Tuning Fans oder so..Dementsprechend könnte der Placebo Effekt sehr groß sein....
Soweit ich in den Foren alles richtig verstanden habe, hat das Teile KEINE ABE bzw.keine Betriebserlaubnis..Spricht ja nicht grade dafür...( euer scheint aber ein TÜV Gutachten zu haben )
Ich denke so ein Teil bringt nur etwas bei Turbo Motoren oder Fahrzeugen mit einer Dbilas Einspritzanlage...
Ich poste jetzt mal alle von mir gelesenen Themen:
http://www.pagenstecher.de/...6,Was-bringt-ein-Power-Boost-Ventil.html
http://www.vectra-forum.de/.../...pel-vectra-a-power-boost-ventil.html
http://www.autoextrem.de/showthread,t-106899.htm
http://www.vectra-forum.de/.../...pel-vectra-a-power-boost-ventil.html
Zitat:
Original geschrieben von ATB-Tuning
Hallo BimJeam,
im Teillastbereich ist es so, wie du sagst. Die Einspritzzeit wird zurück genommen, um wieder um Lambda 1 zu fahren.
Aber mal ehrlich, braucht man im Teillastbereich mehr Leistung?
Nun kommt das Wichtige. Im Lastbetrieb, also beim Beschleunigen wird die Lambdaregelung von der Motorsteuerung nicht beachtet. Dies bedeutet, dass rein nach Kennfeld gefahren wird. Da hier eine feste Einspritzzeit hinterlegt ist, wird durch den höheren Druck etwas mehr Kraftstoff eingespritzt, wodurch die Leistung gesteigert wird. Ist nichts anderes als beim Chiptuning, nur wird da die Einspritzzeit verlängert.
Ja, so steht das in den Schulbüchern geschrieben...
Das Problem ist, viele Steuergeräte regeln auch bei Volllast strickt auf Lambda 1! Hast Du mal nen Abgastester z.B. an nen M50/M52/M54-Motor gehängt (mit MS40 Stg. aufwärts), und geschaut was bei VL passiert mit dem Gemisch? Nichts! Um das Gemisch zu ändern, bedarf es fundierter Eingriffe in die Software, anders gehts nicht.
Gruß
Berni
naja man kann mit einem benzindruckregler schon mehr benzin in den brennraum fördern.
die düsen haben bei gleicher einspritzzeit ein bisschen mehr durchlass. aber wir reden hier bei einer anhebung von 1 bar vielleicht von 20-30ccm. vielmehr kann man nicht aufdrehen,da dir sonst die leitungen wegfliegen. desweiteren muss die pumpe mehr arbeiten (gegendruck) mehr arbeit mehr verschleiss. Wer hier von Leistungszuwachsredet ist für mich .............................
kannst lieber mit deiner freundin mal essen gehen, hast du mehr von
ich sage dazu:
alles nur Plastikspielzeug für kleinwagen fahrer unter 60 ponnys.
ATB hat da auch nicht mehr zu sagen denk ich ma.
wenn man sowas schon testet dann auch ps zahl und hubraum angeben an welchem auto es getestet wurde.
denke nich das einer nen M3 fährt sich das ding kauft jetzt üertrieben ?!?
naja
ich sach jarnix mehr dazu, schrauber kennen bestimmt meine antwort auf dieses Produkt :I
möb
Zitat:
Original geschrieben von ATB-Tuning
Hallo tranquility,
wir brauchen keinen Beweiß, dass es funktioniert.
Unsere zufriedenen Kunden sind für uns Beweiß genug.Außerdem haben wir die Testreihen in verschiedenen Foren schon vor mehreren Jahren durchgeführt. Aber das Problem an den Foren ist halt, dass diese entweder die älteren Beiträge nicht mehr haben, oder dass es viele Foren nicht mehr gibt. Vielleicht findest du ja mit den Suchmaschinen was.
Gruß
Andreas
Schöne Ausrede😁
Man könnte dem Forum hier ja ein paar zum testen überlassen, dann sieht man es, ob es was bringt. ich bezweifel das bei einem serien nahem motor leider jedoch recht stark.