Bitte um Rat - Leistungsverlust

BMW 5er E60

Hallo zusammen, erstmal entschuldige ich mich für mein Deutsch,und Rechtschreibfehler.
Mein Auto
Bmw e60 530D Automatik Bj 2004 218PS kmst 330250
Ich hab extrem leistung Verlust, wie 60ps wenn ich voll gass gebe steckt er nur.nimmt kein gass an,manchmal fährt eh gut zwa nicht wie 218ps. oft ist kickdown weg hinten kein rauch gar nichts.
wenn er schon beschleunigt dann auch sehr schwach. Kann es an getriebe liegen schalten tut er super,Öl ist neu ZF mit Dichtungen weiß nicht wie die heißen

Fs:
1 Glühkerzensteuergäret Immer
2 Lambdasonde nicht immer
3 abgasrückführung Regelabweichung nicht immer seit AGR deaktiviert ist oft auf Autobahn beim abziehen schlauch ist bissen druck drauf KA ob es so sein muss

Bis jetzt gemacht

1 Schläuche unter ASB
2 druckwandler für Agr
3 Druckwandler für Drallklappen
4 Drallklappen sind weg
5 alle Dichtungen für ladedruck Leitungen Original BMW
6 KRÜMMER getauscht seit dem pfeift Turbo nach Dichtungen tausch besser geworden
6 Ladedrucksteller aus Autodoc
7 Getriebe Öl ZF mit alle Dichtungen
8 Abgasgegendrucksensor
9 Luftmassenmesser Bosh aus Autodoc
10 Dpf Leer geräumt und deaktiviert
11 Dieselfilter Luftfilter

sicher mehr kann alles nicht merken danke falls ihr alles liest.

20200520_210936.jpg
20200520_210920.jpg
173 Antworten

AGR ist eher im stand aktiv als beim fahren

danke euch, werde beides machen und hier posten.

Pilotix du hast schon Recht , aber es kommt durchaus vor , daß im Stand Soll und Ist Luftmasse gleich sind , dann macht auch die AGR Regelung keinen Mugs . Schon selbst erlebt . Deswegen rate ich locker fahren um das auszuschließen .

Hier kannst dich mal zur Funktion und Fehlern einlesen https://www.newtis.info/.../X2USbUn

Ähnliche Themen

Super Link Käptn ! Gilt das auch für die DDE 5 ? Ich glaube er hat noch die 5 . Bin mir aber nicht sicher .
Pilotix du hast doch den 5er mit 218 PS . Weißt du s ?

Abgasrückführung wird abgeschaltet bei:

-Kühlmitteltemperatur ? 15 °C oder ? 105 °C-Drehzahl ? 750 1/min oder ? 2800 1/min-Einspritzmenge zu hoch (drehzahlabhängig)-Atmosphärendruck ? 880 mbar-Batteriespannung ? 9 V-Ansauglufttemperatur ? -25 °C oder ? 105 °C-Starten des Motors-Schubbetrieb-Motor zu lange im Leerlauf

und bei Auftreten folgender Fehler:-Fehler 4500, 4506: Abgasrückführregelung, Regelabweichung-Fehler 41B0, 41D0, 41E0: Abgasrückführregelung-Fehler 3FB0, 3FC0, 3FD0: Luftmassenmesser-Fehler 4060: Atmosphärendruckfühler-Fehler 4180, 4190, 41A0: Ladedrucksteller-Fehler 4680: Speisespannung 2-Fehler 4140: Luftmassenmesser-Fehler 3F00: Ladedruckfühler-Fehler 4520, 4530: Ladedruckregelung, Regelabweichung

https://www.newtis.info/.../XpLXCUf

Edith: wollte Grad ins Bett 🙂

Ist das gleiche Dokument🙂

hoffe hab richtig gemacht. 🙂 Screenshot von 12:59 ist im stehen bei der Ampel, zweite beim fahren getriebe schaltete da runter falls wichtig ist.

Screenshot_20200709-125919.jpg
Screenshot_20200709-130025.jpg

Sieht nach AGR aus. Was genau muss man gucken.

Im 1. Bild sieht man nichts , weil AGR nicht angesteuert wird .
Im 2. Bild sieht man , dass AGR angesteuert wird , aber die Ist Luftmenge immer noch zu hoch ist . Ist jetzt schwierig zu sagen...ist es nur ne Momentaufnahme , oder Dauerzustand , daß Istluftmasse zu hoch ? Darauf mußt du Acht geben .
Bei Dauerzustand tippe ich AGR Ventil verdreckt ( öffnet nicht richtig ) , oder er kriegt irgendwo nach dem Lmm vor Turbo Falschluft .

75 % AGR Ansteuerung ist schon hoch ...ich hab meinem meistens zwischen 50 - 65 % Ansteuerung . Hängt aber von vielen Umwelteinflüssen ab , wie hoch du wohnst , Strassenprofil ....

Bmwe599 , jetzt hab ich mir grade deinen ersten Tread nochmal durchgelesen ...du schreibst da AGR ist deaktiviert . Stimmt das ?
Wenn ja , wirds wohl Falschluft sein .

Zitat:

@5abeemwe schrieb am 9. Juli 2020 um 14:53:25 Uhr:


Bmwe599 , jetzt hab ich mir grade deinen ersten Tread nochmal durchgelesen ...du schreibst da AGR ist deaktiviert . Stimmt das ?
Wenn ja , wirds wohl Falschluft sein .

ja der ist deaktiviert, aber manchmal wenn ich schlauch abzieh ist druck da,keine Ahnung wieso.

werde video machen Wochenende, und auf YouTube posten.

Wie ist deaktiviert ? Aus DDE rauscodiert ? Dann kann auch da der Fehler liegen , weil das AGR Ventil wird noch angesteuert . Sieht man auf deinem 2. Bild von heute .

Deine Antwort
Ähnliche Themen