Bitte um Rat - Leistungsverlust
Hallo zusammen, erstmal entschuldige ich mich für mein Deutsch,und Rechtschreibfehler.
Mein Auto
Bmw e60 530D Automatik Bj 2004 218PS kmst 330250
Ich hab extrem leistung Verlust, wie 60ps wenn ich voll gass gebe steckt er nur.nimmt kein gass an,manchmal fährt eh gut zwa nicht wie 218ps. oft ist kickdown weg hinten kein rauch gar nichts.
wenn er schon beschleunigt dann auch sehr schwach. Kann es an getriebe liegen schalten tut er super,Öl ist neu ZF mit Dichtungen weiß nicht wie die heißen
Fs:
1 Glühkerzensteuergäret Immer
2 Lambdasonde nicht immer
3 abgasrückführung Regelabweichung nicht immer seit AGR deaktiviert ist oft auf Autobahn beim abziehen schlauch ist bissen druck drauf KA ob es so sein muss
Bis jetzt gemacht
1 Schläuche unter ASB
2 druckwandler für Agr
3 Druckwandler für Drallklappen
4 Drallklappen sind weg
5 alle Dichtungen für ladedruck Leitungen Original BMW
6 KRÜMMER getauscht seit dem pfeift Turbo nach Dichtungen tausch besser geworden
6 Ladedrucksteller aus Autodoc
7 Getriebe Öl ZF mit alle Dichtungen
8 Abgasgegendrucksensor
9 Luftmassenmesser Bosh aus Autodoc
10 Dpf Leer geräumt und deaktiviert
11 Dieselfilter Luftfilter
sicher mehr kann alles nicht merken danke falls ihr alles liest.
173 Antworten
Zitat:
@5abeemwe schrieb am 22. Mai 2020 um 22:54:27 Uhr:
Solltest du noch den alten Ladedrucksteller mit Unterdruck haben, konrollier auch die Unterdruckschläuche und den Unterdruckverteiler
Ich wußte gar nicht , daß es eine Verbindung Turbo - Katalysator gib ...oder meinst du zum Ladeluftkühler ?
Hi, schläuche werd ich auch kontrollieren zu sicherheit. auch ladedrucksteller ich meine da wo Katalysator auf turbolader geschraubt wird.
Hallo bmwe 599 , habe heute bei Leebmann .de nachgeschaut und du hast Recht . Es gib einen Dichtring zwischen Turbo und Katalysator . Zumindest bei meinem Modell .
Zitat:
@5abeemwe schrieb am 24. Mai 2020 um 01:03:43 Uhr:
Hallo bmwe 599 , habe heute bei Leebmann .de nachgeschaut und du hast Recht . Es gib einen Dichtring zwischen Turbo und Katalysator . Zumindest bei meinem Modell .
Hallo, ist deine LCI ? Bmw meinte lci hat und normal wie meine nicht.
Meiner hat kleines Facelift . Ende 2005 . Also schon den M57/ TU 2 Motor . Dann wäre es gut möglich .
Aber schau doch mal bei Leebman24.de nach , gib deine Fin ein und schau bei den Ersatzteilen .
Ähnliche Themen
Zitat:
@5abeemwe schrieb am 24. Mai 2020 um 06:12:12 Uhr:
Meiner hat kleines Facelift . Ende 2005 . Also schon den M57/ TU 2 Motor . Dann wäre es gut möglich .
Aber schau doch mal bei Leebman24.de nach , gib deine Fin ein und schau bei den Ersatzteilen .
Hab bei bmw teilekatalog geschaut, bei meine gibt es nicht.werde nexte woche mal aufheben und fotos machen.darf ich fragen wie viel kmst deiner hat?
Klar kannst du . Er hat aktuell 205000 km . Bin mir aber sicher , daß sie sehr professionel zurückgedreht worden sind .
Aber als ich ihn gekauft habe , hatte ich von BMWs nicht soviel Ahnung ...naja , jetzt ist wie es ist . 🙂
Von der Optik in einem sehr gutem Zustand , glaube Vorbesitzer war ein Handelsvertreter , deshalb viele Autobahnkilometer .
Er hatte nen schönen Wartungsstau , den ich jetzt so gut wie behoben habe und bei mir herrscht Freude am Fahren 😉
Zitat:
@Pilotix schrieb am 24. Mai 2020 um 11:22:40 Uhr:
Den Dichtring gibt's auch beim vfl. Alter was hier manche vom Stapel lassen ist echt...
ich bin zum Bmw gefahren um den dichtring zu kaufen, die haben zu mir gesagt es gibt bei meine nicht BJ2004 fast 2005.
Zitat:
@5abeemwe schrieb am 24. Mai 2020 um 11:44:04 Uhr:
Klar kannst du . Er hat aktuell 205000 km . Bin mir aber sicher , daß sie sehr professionel zurückgedreht worden sind .
Aber als ich ihn gekauft habe , hatte ich von BMWs nicht soviel Ahnung ...naja , jetzt ist wie es ist . 🙂
Von der Optik in einem sehr gutem Zustand , glaube Vorbesitzer war ein Handelsvertreter , deshalb viele Autobahnkilometer .
Er hatte nen schönen Wartungsstau , den ich jetzt so gut wie behoben habe und bei mir herrscht Freude am Fahren 😉
Freut mich das du Spaß damit hast wirklich. das ist mein erste bmw davor mazda und vw gehabt. hab auch vieles getauscht und möchte das auto behalten werde nexte woche mal unten schauen wieso es undicht ist.
Keine Dichtung zwischen Turbo und Kat ersichtlich lt. ETK.
Lt. Analogwerte passen Ladedruck und Luftmasse nicht.
Alles prüfen was damit zusammen hängt.
Muss die neue VTG nicht eingemessen werden?? So einfach neu geht doch nicht oder wie war das noch mal?
https://www.leebmann24.de/.../?...
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 25. Mai 2020 um 14:25:59 Uhr:
Keine Dichtung zwischen Turbo und Kat ersichtlich lt. ETK.Lt. Analogwerte passen Ladedruck und Luftmasse nicht.
Alles prüfen was damit zusammen hängt.
Muss die neue VTG nicht eingemessen werden?? So einfach neu geht doch nicht oder wie war das noch mal?
https://www.leebmann24.de/.../?...
Danke werd ich machen, bei meiner ist elektrische ladedrucksteller und ja hab auch gehört das es zu machen ist. werde den alten einbauen wenn es nicht besser wird.
Zitat:
@Pilotix schrieb am 25. Mai 2020 um 16:56:56 Uhr:
Neuer Steller muss auf den Turbo eingestellt werden. Deswegen gibt's die nur als Satz
Hallo, muss es bei Bmw gemacht werden? was wen ich von alten Elektrik auf neue machen. Funktioniert hat er nur ist nicht ganz aufgegangen.
Hallo , Ladedrucksteller und Turbo einstellen können eigentlich nur spezialisierte Firmen , weil es dafür eine eigene Maschine gibt . Keine Ahnung , ob deine Bmw Werkstatt das hinkriegt .
Zitat:
@5abeemwe schrieb am 26. Mai 2020 um 12:09:09 Uhr:
Hallo , Ladedrucksteller und Turbo einstellen können eigentlich nur spezialisierte Firmen , weil es dafür eine eigene Maschine gibt . Keine Ahnung , ob deine Bmw Werkstatt das hinkriegt .
Danke dir,werde bei Turbolader Instandsetzer mal fragen.