Bitte um Rat: Audi S4 4.2l Gebraucht/Neu?
Hallo,
ich möchte mir einen gebrauchten Audi S4 4.2l Avant zulegen. Mir schwebt ein S4 vom Audi Händler (EZ: 08/03, ca 50000 km) vor. Nun habe ich verschiedene Threads
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
zum Thema Leistungsmangel (keine 344 PS) und Ölverbrauch gefunden und bin verunsichert ob das Auto noch eine gute Wahl ist. Sollten die 2003er nun wirklich überwiegend lahme Ölfresser sein?
Den neuen S4 Avant 4.2l zu finanzieren wäre auch eine Option, wenn die Unterschiede sehr groß sind im Vergleich zum Vorgänger. Hat sich im Bereich Motor und Infotainment sehr viel getan?
Schon mal vielen Dank, für eure Hilfe.
30 Antworten
@garfield_33e
Mensch Garfield_332, wenn das Thema zu hoch für dich ist, weil die Sonne dir schwer zusetzt, ist das doch in Ordnung.
Wer Forumsbeiträge lesen und verstehen kann ist klar im Vorteil. So verpufft der Elan im Nebel des Blubberns. Ich schrieb „…vielleicht finde ich bei DC oder BMW was Passendes mit weniger Problemen.“ Du kennst den Unterschied zwischen „weniger“ und „keine“?
@s4c_ch
Oje, das geht nach hinten los. Deine Milchmannrechnung könnte auch anders aussehen. Wie viele S4 Besitzer bemerken die Minderleistung, stören sich daran, lassen sich vom Freundlichen nicht abspeisen, gehen dann ins Internet auf MT und Posten hier ihre Probleme? Ich glaube eine Mehrheit würde die Probleme hinnehmen. Das der VAG-Konzern nicht immer ein gutes Händchen in Sachen Motor hatte ist wohl allgemein bekannt. Ergo ist Skepsis berechtigt.
Doch ich will den S4 nicht schlechter machen als er ist, warten wir einfach ab, ob noch mehr Erfahrungsberichte eintrudeln.
Das was du grad vom S4 geschrieben hast gibts mit sicherheit bei anderen Marken genauso!
Ich fahr lieber den S4 mit ein paar PS weniger als versprochen, als z.B. nen SL55AMG mit genau 500(?) PS der dann in 12 Monaten 20 mal in der WS steht wie's hier im Forum schon beschrieben wurde.
Hauptsache der Wagen ist nicht in der Funktion beeinträchtigt und läuft.
Und die Milchmannrechnung von S4C_Ch ist garnicht so dumm wie du vielleicht denkst.
Leider kann ich s4c_ch nicht Recht geben. Klar gibt es 4.2 Motoren, die ihre Lesitung bringen. Und klar schreiben nciht alle Besitzer eines Audi mit 4.2 motor hier rein.
Bei Audi ist es aber ein offenes Geheimnis, dass es sehr große Lesitungsunterschiede beim 4.2 Moto gibt. Manche laufen echt irre, andere dagegen sind einfach schlapp. Der "alte" 3.0 Benziner hatte auch große Leistungsunterschiede und selbst Wiko fand diesen Motor beschissen.
Es ist also eine Sache von Glück bzw. Pech den richtigen Motor zu finden oder eben nicht.
Woran liegt das bei den 4.2er (344PS) Motoren?
Ähnliche Themen
@Jason_V.
Niemand – den ich kenne – möchte ein Auto haben, mit dem er 20mal in 12 Monaten zur Werkstatt muss wegen irgendeinem Murks. Doch was hat das mit dem Fehlen einer zugesicherten (und bezahlten) Eigenschaft zu tun? Nichts!
.-)
Die Milchmädchenrechnung steht in den dafür vorgesehenen :-) ...
Aber zur Sache:
- das vermeintlich offene Geheimnis mag zwar eins sein, ist aber schlicht in der reinen Anzahl nicht in irgendeiner Form relevanter oder schlimmer als Streuungen bei Leistungsunterschieden bei anderen Motorvarianten von Audi
- ich glaube schlicht nicht, dass das für Audi ein wirkliches Problem darstellt ... und die Audis wohl auch nicht, oder ??
- der S4-Besitzer, die ich kenne und der solche Probleme hatte (einer von sieben S4-Fahrern), der hat genau das gemacht, was Du, Laurien, richtigerweise schreibst. Unter Vorhalt abgenommen und nach genau 30 Tagen retourniert ... die ganze Karre ... und die Audis haben stillschweigend! einen neuen Motor in Ingolstadt eingebaut.
Fazit: bei Motorleistungsschwäche nicht hier posten sondern freundlich mit dem Freundiclhen sein :-)
Grüsse aus Zürich,
Markus
moin moin !
so jetzt muss ich auch mal was dazu sagen ! ich weiss zwar nicht, was hier alles für s4 karren unterwegs sind, aber ich habe mit meinem 2006er modell von dezember 2005 überhaupt keine probleme ! ich war noch nie in der werkstatt, ausser zum federntausch auf HR. die würd ich aber nicht wieder einbauen...😁
ansonsten wage ich zu behaupten, das meiner sicherlich die volle leistung hat und ich keinen prüfstand scheuen würde !
gut der verbrauch ist nicht von schlechten eltern, aber das weiss man bevor man sich so ein auto leistet. meiner liegt bei 8000km laut fis bei 14,4 l auf 100km.
ich habe die TT6 und fahre ihn meist in D . weil in S ist er mir fast zu brutal... wahnsinns beschleunigung und schnelles erreichen der höchstgewindigkeit. die liegt bei tacho knapp 280 km/h, was dann wohl den echten 262-263 km/h entspricht, bei denen audi seine autos abregelt....
so und wer so einen wagen haben will, kann ihn von mir kaufen, da ich wieder wo anders drauf schiele...😁
gruss olaf
Zitat:
Original geschrieben von Laurien
@Jason_V.
Niemand – den ich kenne – möchte ein Auto haben, mit dem er 20mal in 12 Monaten zur Werkstatt muss wegen irgendeinem Murks. Doch was hat das mit dem Fehlen einer zugesicherten (und bezahlten) Eigenschaft zu tun? Nichts!
Ich sag ja nur dass ich lieber ein Auto fahre bei dem das einzige Problem ist, dass ihm von 344PS 10-15 fehlen, anstatt eines, bei dem ich nur ärger hab weil ständig die Elektronik spinnt und ich nicht weiterfahren kann oder sonstwas ist was die benutzung beeinträchtigt.
Abgesehen von dem angeblichen Leistungsproblem ist der A4 nämlich ein super Auto.
Motorleistung S4 Avant
Zitat:
Original geschrieben von Laurien
Tja, ich denke Sätze wie „laut mtm ist audi mit der ps angabe von 344 ps ein bisschen zu zuversichtlich. 340 ps hat dort noch kein s4 geschafft.“ Sprechen eine eindeutige Sprache. Wird mein Standpunkt jetzt etwas deutlicher für dich? Den Wahrheitsgehalt kann ich zwar nicht überprüfen, macht jedoch im Allgemeinen keinen Sinn, dass hier Leute ihren eigenen Wagen mies machen. Ich hatte bereits Probefahrten mit dem S4, ist ein schickes Auto, aus den Latschen haut er mich jedoch nicht.
Ich denke ein Premiumhersteller, sollte mindestens die angegebene Leistung haben und nicht mit Glück auf Selbige kommen. Schließlich ist ein gut erhaltener S4 kein Sonderangebot. Da sollte schon alles in Ordnung sein, was ich beim S4 jedoch nicht sehe. Doch vielleicht melden sich hier noch ein Paar S4 Besitzer und können was Positives/Negatives über ihren Wagen erzählen. So könnte aus der Murkskiste doch noch eine Option werden 😉.
Da fehlt doch was :-)
Motorleistung S4 Avant
Hallo an alle Audi Fahrer, ich kann nicht verstehen warum der S4 V8 hier so schlecht gemacht wird, ich bin wirklich schon sehr viele Autos gefahren, und kann glaube ich ein Urteil über dieses Fahrzeug abgeben.
Er ist sicherlich kein Rennwagen, aber das war auch ganz bestimmt nicht das Ziel.
Ich habe noch kein Fahrzeug gefahren was so viel Spass macht, und im selben Zug so Alltagstauglich ist.
Ich habe ihn noch ein bisschen hübsch gemacht, 19" BBS CK011, und ein Bilstein Gewindefahrwerk eingebaut, die v-max begrenzung habe ich ihm auch genommen.
Der Motor dreht jetzt wunderbar oben rum aus.
Ich gebe zu in der heutigen Zeit, ist der Verbrauch etwas hoch, dafür bekommt man aber, finde ich viel Spass geboten.
Gruß
@kartfreak
Da stimme ich Dir voll und ganz zu, nur scheinbar gibt es eben doch vereinzelt S4's die eben wohl nicht die volle Leistung bieten.
Wahrscheinlich sind dies Einzelfälle, aber diese Einzelfälle habe ich hier auch schon oft von verschiedenen S4-Fahrern gelesen. Ist doch klar das dies doch dann misstrauisch macht.
Wenn ich mir so ein "besonderes" Fahrzeug kaufe, dann will ich doch eines, welches auch genau das bietet was von Audi angepriesen wird und wenn da ein V8 mit 344PS drin sein soll, dann will ich die doch auch haben, oder? - Ansonsten muss ich doch davon ausgehen, dass irgendetwas nicht stimmt.
Gruß
Andreas
Hallo zusammen,
wie merkt Ihr das zu wenig Leistung vorhanden sein soll? Von der Beschleunigung hab ich da bis jetzt bei meinem noch nix gemerkt. Ölverbrauch jetzt nach 6600 km noch nicht feststellbar und das erreichen von der Endgeschwindigkeit geht auch relativ schnell. Bei Tachostand 280 schaltet er ganz sanft ab, was bei mir laut GPS 264 km/h war und das bei Außentemperaturen von rund 29 Grad.
Das Auto macht einfach nur Spaß und nach langem hin und her werde ich mir wahrscheinlich eine andere Auspuffanlage drunter machen lassen, meine Wahl ist da auf MTM oder BN-Pipes gefallen :-)
Ich hab jetzt noch auf die RS4 Pedale umgerüstet weils mir einfach gut gefällt ich glaub seit dem läuft er noch besser *lach* (kleiner Scherz)
Also ich würde ihn mir zur Zeit wieder bestellen, weil ich einfach sehr zufrieden bin auch wenn man nach 2 Monaten noch nichts sagen kann, Mängel gabs bis jetzt noch keine.
Viele Grüße aus SB
Ingo
Hallo zusammen,
Ich fahre jetzt auch seit gut einem Jahr einen S4, habe im dem Jahr nicht einmal Öl nachfüllen müssen,... Verbrauch je nach Fahrweise zwischen 10,5-...... oben keine Grenze,....
habe bisher keinerlei Probleme, habe jetzt einen Neuwagenanschlußgarantie abgeschlossen die weitere 24 Monate gillt, diese Garantie muß in der 2 Jahresgarantie abgeschlossen werden um diese überhaupt zu bekommen,...
Leistung satt,.... wie schonmal angesprochen sollten alle S4 Fahrer mal ihre Luftfilter überprüfen!!! Die setzen sich gerne zu, wie auch bei mir, ganze Eicheln Laub und Dreck hing vor dem Luffiltereinsatz, ist ja kein wunder wenn die Karre nicht geht,...!!! Also Luftfilter raus, neuer rein, habe auf K&N umgestellt.
Mich versägt kein M3 und lasse auch SL 500 Fahrer locker stehen,...
habe mich letztes mal mit einem Porsche 4S ein Rennen geliefert, und dieser ist mir auch nicht weggefahren,....
Ich weiß wirklich nicht was manche für Probleme haben,...
Es kommt halt auch darauf an, wie man das Auto fährt,...
Wenn er kalt ist gleich mal Vollgas und bei voller Autobahnhatz gleich in die Garage,...
Wenn der eine hier und da bedenken hat, laßt ihn doch vorher durchchecken,... Kompression messen, von mir aus auch auf dem Prüfstand und schließt eine Garatieverlängerung ab,...
Dann seit ihr auf der sicheren Seite,...
Gruß Chris