Bitte um Meinung ecofuel Touran.
Da mir die steigenden Dieselpreisen etwas nerven würde ich mir vielleicht einen ecofuel zulegen und meinen 2.0 TDI mit DPF verkaufen.
Habe nun einen gefunden:
ECOFUEL
Bitte um ehrliche Meinung zu diesem Angebot.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von brauner
Da mir die steigenden Dieselpreisen etwas nerven würde ich mir vielleicht einen ecofuel zulegen und meinen 2.0 TDI mit DPF verkaufen.Habe nun einen gefunden:
ECOFUELBitte um ehrliche Meinung zu diesem Angebot.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Nun, nicht schlecht, aber ohne Besichtigung und Probefahrt würde ich da keine Entscheidung treffen.
Allerdings würde ich mal schauen, was ein vergleichbarer Benziner kosten würde, viel höher darf auch ein EF nicht kosten.
Ansonsten: OK!
Hallo,
da der EcoFuel bestimmt einen LP von 30.000,-€ gehabt hat,
denke ich das der Wagen ein sehr gutes Angebot ist. 33% unter LP !!!
Ob Du damit glücklich wirst, kann Dir keiner sagen.
Ich habe mich auch für das Auto entschieden und habe bestellt.
Nach einer zweitägigen Probefahrt gab es folgende Eindrücke:
- das grinsen im Gesicht kommt nicht beim Gasgeben sondern beim tanken!!!
- geringe Reichweite von ca. 300KM (bei mir kein Problem, da gutes Netz von Tankstellen )
- man kann einfach nicht von einem Auto das man mit 6,-€ pro 100KM bewegt,
erwarten das man rasen kann.
- zudem muß man die gesamte Rechnung in Augenschein nehmen,
keiner kann Dir sagen ob sich das Auto lohnt oder nicht.
Bei mir ist es so, das ich meinen Passat als Jahreswagen zurück gebe und ich - ohne Geld in die Hand zu nehmen - den Touran 34.000,-€ LP als Neuwagen bekomme.
Meine Tankrechnungen werden sich von 400,.-€ auf 200,-€ halbieren.
Das Auto wird nicht die Erfüllung werden, aber ein günstiges Autofahren ist möglich!!!
Daniel
aber halloooooooooooo !!!
wenn man aber doch ein bischen auf das liebe Geld achten muß, ist das O.K.
Die Tankfüllung mit 90,-€ zu bezahlen, das werde ich nicht vermissen !!!
Ähnliche Themen
Naja, so gesehen hast du schon recht.
Ich sehe es halt so, dass mein Auto eines der wenigen Sachen ist, wo ich egoistisch bleiben darf. Den Rest meiner Kohle kriegt eh die Family 🙂
Bin ohnehin aufgrund normalem Job und nebenberuflicher Selbständigkeit 7 Tage die Woche 16 - 18 Stunden am arbeiten, da gönne ich mir die 90 EUR-Tankfüllung 😉
Ich fahre selbst den EcoFuel und kann dir nur sagen: An der Tanke bekommst du das grinsen wirklich nciht mehr aus dem Gesicht. Man muss jedoch alle Kosten einrechnen. Der Touran EcoFuel ist ungefähr so teuer wie der Diesel mit 140 PS. Also ungefähr 200 Euro teurer als ein vergleichbare Benziner mit 109 PS.
Du sparst Steuern und Versicherung gegenüber dem Diesel; nicht gegenüber dem Benziner. Da du für den Eco nur die Hälfte an Tankkosten hast, lohnt es sich auf jeden Fall. Sicher, nach zwei Jahren muss auch die Erdgasanlage gewartet werden. Unterm Strich gesehen, sinken die Kosten also.
Wenn du also damit leben kannst, öfter mal tanken zu gehen und 109 PS für ein 1,6 t Fahrzeug zur Verfügung zu haben, sollstest du einen kaufen. Die Reichweite hängt übrigens auch von der angeboteten Gasqualität ab. H oder L Gas.
(“High Caloric” und “Low Caloric”) Mit dem H gas kommst du ca. 10 % weiter, bzw. der Verbrauch ist 10% geringer. Es kostet aber auch etwas mehr.
Gruß Frank
Hallo,
wir haben unseren ecofuel jetzt genau 1 Jahr. Fahrleistung ca 52.000 km absolut ohne Probleme. Beim Verbrauch liegen wir bei ca. 6 kg H-Gas auf 100 km. D. h. wir haben Kosten von ca. 5,10 Euro (Kg H Gas in Radolfzell 85,9 cent). Wir sind viel unterwegs und hatten in Deutschland dank Navi noch nie ein Problem eine Tankstelle zu finden. Über Pfingsten waren wir auf Korsika und mussten dort zum ersten Mal mit Benzin fahren. (Verbrauch ca. 10l auf 100km). Das fällt aber nicht weiter ins gewicht bei unseren gefahrenen km. In Italien und auch in Südfrankreich konnten wir problemlos Gas tanken. Ich persönlich empfinde das Auto als ausreichende motorisiert um auch auf der Autobahn mit mitzuschwimmen. Wir haben einiges an Spritkosten gespart. (Vergleich zum 1.9 tdi den wir uns anfangs kaufen wollten: 100 km bei 6,5 l/100km = 10 Euro mit gas: 5,1 Euro).
Wir würden uns sofort wieder einen Touran ecofuel kaufen.
Also ich sehe das auch so: Die 109 PS sind für den Touran EF keine Superleistung, für ein Tempo von max 180 km/h reicht es , ist aber nicht sinnvoll ! Bei sinnvoller Fahrweise (man sollte auch mit Erdgas so fahren, als hätte man teures Superbenzin im Tank!!) bekommt man mit H-Gas auch eine Reichweite von 350 km hin. Die Anzahl der Tankstellen ist sicher noch "vermehrungsbedürftig" aber immerhin kann man notfalls mit Benzin überbrücken. Der Touran EF ist keine Rennmaschine und der "Turbo-Bumms" fehlt natürlich. Aber wenn man das Geld lieber für die Familie oder sein Hobby ausgeben möchte, ist das sinnvoller als Diesel oder Super aus dem Auspuff hinauszujagen. Den Finanzminister freuts natürlich, der bekommt ja die vielen Steuern !
Die Wartungskosten sind wie beim Benziner, eine besondere Wartung ist zum ERSTEN MAL nach DREI JAHREN fällig, danach nach zwei Jahren. Dieses Intervall ist nicht von der gefahrenen Strecke sondern nur vom Zeitraum abhängig !Ist aber auch nicht die Welt ! Ein Austausch der Gastanks muß erst nach 20 Jahren erfolgen !
Dann solltest Du noch schauen, ob Du vom lokalen Erdgas-Versorger Förderung bekommst, wenn Du Dir ein Erdgas-Auto kaufst, eine Anfrage lohnt. Das könnte den Preis etwas reduzieren.Ich bekam ja vor 2 Jahren vom lokalen Versorger 1000 Euro als Förderung (zum "Abtanken"😉. Nachweis wäre eine Kopie des Kaufvertrages und dann der Zulassung nach dem Kauf ! Fragen lohnt sich !!!
Der Touran an sich ist von der Konzeption her ein echtes Universalfahrzeug!
Na denn???
MfG
Eginhard
Mein EF ist EZ 7/06 , zur Zeit erst 37 000 km auf dem MFA !
Zitat:
Original geschrieben von brauner
Da mir die steigenden Dieselpreisen etwas nerven würde ich mir vielleicht einen ecofuel zulegen und meinen 2.0 TDI mit DPF verkaufen.Habe nun einen gefunden:
ECOFUELBitte um ehrliche Meinung zu diesem Angebot.
Was machst Du wenn
das hiereintritt? Man soll ja die Hoffnung nie aufgeben. 🙄
Besser Du behälst Deinen TDI und tauscht dann wieder Sparsamkeit gegen Fahrspass. 😉
Auch wenn der Diesel momentan teuer ist, kann man einen TDI sehr sparsam bewegen.
bleibt am Ende noch die Überlegung, ob sich der ganze Aufwand mit Ummmeldung, neue Schilder usw überhaupt lohnt.
Zitat:
Original geschrieben von Chris_1976
Mika007, denkst du nicht du wirst die 170 PS und vor allem das DSG vermissen?
Ich bin 140PS und DSG die letzten 4 Jahre gefahren - ich vermisse den TDI Touran nicht ein Sekunde! Aber ich spare so auch pro Monat auch zw. 500-700 Euro.....
hört doch bitte auf oberflächliche Ratschläge zu geben.
Es kann doch nicht sein, das man jemanden der einfach mal ins Forum ruft "soll ich oder nicht"
Ratschläge zukommen läßt, ohne genaue Fakten zu haben.
- wie sieht der finanzielle Deal beim Tausch EcoFuel für TDI genau aus (Nachlaß beim neuen oder gebrauchten & Inzahlungnahmepreis TDI)
- wie ist die Erdgasversorgung vor Ort
- wieviel Förderung gibt es vom Gasversorger
- KM Jahreslaufleistung
um nur ein paar Dinge zu nennen die in einem Ratschlag berücksichtigt werden müßten !!!
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von mika007
hört doch bitte auf oberflächliche Ratschläge zu geben.
Es kann doch nicht sein, das man jemanden der einfach mal ins Forum ruft "soll ich oder nicht"
Ratschläge zukommen läßt, ohne genaue Fakten zu haben.- wie sieht der finanzielle Deal beim Tausch EcoFuel für TDI genau aus (Nachlaß beim neuen oder gebrauchten & Inzahlungnahmepreis TDI)
- wie ist die Erdgasversorgung vor Ort
- wieviel Förderung gibt es vom Gasversorger
- KM Jahreslaufleistungum nur ein paar Dinge zu nennen die in einem Ratschlag berücksichtigt werden müßten !!!
Daniel
OK - Stimmt natürlich.
Hier meine Daten:
-ich werde wohl max 1000 Euro draufzahlen müssen
-2km Umweg zur nächsten Tankstelle
-Förderung von 1000€ allerdings nur auf NEUfahrzeuge
-20.000 - 25.000km pro Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Was machst Du wenn das hiereintritt? Man soll ja die Hoffnung nie aufgeben. 🙄Zitat:
Original geschrieben von brauner
Da mir die steigenden Dieselpreisen etwas nerven würde ich mir vielleicht einen ecofuel zulegen und meinen 2.0 TDI mit DPF verkaufen.Habe nun einen gefunden:
ECOFUELBitte um ehrliche Meinung zu diesem Angebot.
++++++++++++++++++++++++++++++
Wäre ganz prima, aber was ist, wenn es NICHT eintrifft? Dann kommen die dummen Gesichter?
Vorhersagen zum Ölpreis sind wie das Schauen in eine Kristallkugel...! Für Heizölkäufer wäre diese Aussicht natürlich ein Wunder, aber GARANTIEREN kann das niemand....
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++Besser Du behälst Deinen TDI und tauscht dann wieder Sparsamkeit gegen Fahrspass. 😉
Auch wenn der Diesel momentan teuer ist, kann man einen TDI sehr sparsam bewegen.
+++++++++++++++++
Sicher kann man,aber die Mehrzahl tut das offensichtlich nicht wenn man so auf der Autobahn unterwegs ist...Fuß ist in der Ölwanne...!
+++++++++++++++++++++++++++++bleibt am Ende noch die Überlegung, ob sich der ganze Aufwand mit Ummmeldung, neue Schilder usw überhaupt lohnt.
+++++++++++++++++++++++++++++++++
Nun, das muß jeder selbst entscheiden, aber dann muß man auch zu seiner Entscheidung stehen und darf hinterher nicht jammern !
ODER??
folgender Aspekt fällt mir immer wieder auf:
man hat Dir einen Preis für Deinen TDI gemacht, basierend auf einen Kauf der EcoFuel
nimmst Du jetzt einen 3.000,-€ günstigeren Benziner dann bekommt man ja nicht auf einmal 2.000,-€ ausgezahlt
die Händler wollen immer ein bischen Geld in die Kasse bekommen und daher denke ich das man manchmal die Mehrkosten
garnicht so greifen kann.
Beispiel:
Tausche Passat LP 42.000,-€ gegen EcoFuel LP 34.000,-€ als GK schlicht um schlicht (inkl. 1.500,-€ EWE Förderung)
der Passat bringt noch 27.000,-€
hätte ich einen gebrauchten EcoFuel (Jahreswagen ca. 21.000,-€) gekauft hätte ich keine 27.000,-€ für den Passat bekommen
geschweige denn die Förderung
Das Auto wird sich für Dich auch ohne die Förderung rechnen !!!
Daniel