Bitte um Kaufberatung Gebrauchtwagen
Moin Moin aus Celle...
liebe Smart-Fahrer, ich hoffe Ihr könnte mir helfen. Da ich im Moment Vollzeit-Daddy bin und meine Frau unser einziges Fahrzeug zur Arbeit nimmt, habe ich mich dazu entschieden, mir einen kleinen Stadt Flitzer zuzulegen. Da mein Bruder von seinem Smart (ebenfalls 2. Wagen) absolut zufrieden ist, möchte ich mir nun auch gerne einen Smart zulegen.
Leider bin ich im Thema Auto generell nicht der schlauste. Ich weiß, dass der Smart im Unterhalt extrem günstig ist.
Ich möchte bis 4000 EUR ausgeben. Ich habe bereits unter Mobile.de geschaut und bin auf mehrere Fahrzeuge gestoßen. Wichtig ist mir die Vollautomatik und die Servo Lenkung. Schön wären elektrische Fensterheber und er sollte nicht älter sein als 8 Jahre und nicht mehr als 80.000 km auf dem Tacho haben. Das war's eigentlich auch schon.
Könnt Ihr mir verraten, worauf ich auf jeden Fall achten sollte? Anfang nächste Woche werde ich mir diesen hier anschauen:
http://suchen.mobile.de/.../184144581.html?...
Das einzige was mich ein bisschen abschreckt ist das Gefühl, dass es sich um ein Unfallfahrzeug handelt, der Verkäufer es aber verheimlicht oder selbst wirklich nicht besser weiß.
Über Tipps würde ich mich sehr freuen 🙂
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hamburgcity_eu
Guten Abend. Nochmals vielen Dank (!!!) für Eure Tipps. Ich habe mein Budget angehoben auf ca. 5500 EUR. Das mit der Servo Lenkung macht mir ein bisschen zu schaffen. Die Meinungen sind da 50:50 😕Ich muss den einfach mal Probe fahren mit und ohne.
Also ich kann dir sagen das ne Servolenkung absolut verzichtbar ist.
Ich hab auf meinem alten 450 Cabrio den Reifensprung von 135 auf 195/50R15 gemacht und hab auch gedacht das gerade bei diesem Sprung Servo nötig wäre, aber Pustekuchen. Der lässt sich auch mit den dicken Reifen völlig problemlos lenken. Auch ohne großen Kraftaufwand. Von daher kann du mit Sicherheit auch drauf verzichten.
Zitat:
Original geschrieben von ruedi1970
Von daher kann du mit Sicherheit auch drauf verzichten.
Man kann auf so vieles verzichten im Auto, die Frage ist ob man es will. Ich würde, wenn es möglich ist, beide Varianten mal Probefahren oder zumindest ein Smart ohne Servo und schauen ob es einem zusagt.
Sicher ist ein Smart ohne Servo problemlos fahrbar, aber beim Parken oder auch bremsen und gleichzeitig lenken ist eine Servo schon angenehmer.
Moin,
mein 451 Pulse hat die breiten Reifen drauf und keine Servolenkung - ehrlich gesagt vermisse ich sie nur wenn ich im Stand lenken muss (sehr enge Parklücke). Ich habe auch schon Smarts mit Servolenkung über längere Strecken fahren dürfen - beim Umstieg ist es zuerst sehr angenehm, weil das Rangieren sehr leicht, aber sobald man fährt finde ich sie unangenehm synthetisch. Ich habe dabei immer Schwierigkeiten eine wirklich saubere Linie in einer Kurve zu treffen - es ist immer alles ein wenig eckig.
Möglich, dass man mit der Zeit ein Gefühl dafür bekommt und es nicht mehr als Nachteil empfindet, allerdings gibt es noch ein anderes Problem, an das ich mich nicht gewöhnen könnte. Aus der Mittellage heraus hat die Lenkung eine sehr unangenehme Härte, bis die Servounterstützung wirkt. Sicherlich ist das so gewollt, um das Fahrverhalten bei höheren Geschwindigkeiten nicht so nervös zu machen, dennoch ist es auf Dauer sehr ermüdend wenn die kleinen Korrekturen so schwergängig sind, da ist die servolose Lenkung viel verbindlicher.
Für mich ist die Servolenkung ein "nice to have" trotz ihrer Nachteile, aber sie wäre nicht kaufentscheidend - am Ende musst du es selbst "erfahren" um dir ein Urteil bilden zu können.
Eine Sache noch, wenn möglich nehme einen Pulse, er hat das schönere Lenkrad mit Schaltpaddeln und Breitreifen serienmässig - wenn er, wie meiner auch, Klima hat ist er m.M.n besser als der Passion.
Gruß
Marc
Bei der Servolenkung gehen die Meinungen halt auseinander, ich möchte jedenfalls keinen mehr ohne haben, am besten war die Servo im 450er (die hatte keine Mittelzentrierung "Lenkungsstabilisator" wie im 451er), jedenfalls fluche ich jedes mal wenn ich son schei... Leihsmart von unserem SC bekomme, bis jetzt hatte da keiner eine Servo😠, da fahre ich lieber nen 2 Tonnen Auto mit Servo als nen Smart ohne!
Aber das ist halt meine persönliche Meinung zum Thema Servolenkung😉
Das Beste ist wirklich beide Probe zu fahren und sich dann zu entscheiden, ohne Servo ist die Auswahl zumindest deutlich größer.
Gruß Ingo
Ähnliche Themen
Mit 5500€ geht schon was. Ich habe meinen Passion 71PS, 28000km vor 14 Tagen für 5450€ privat verkauft. Und da hatte ich sogar Glück, da es günstigere Händlerangebote gibt, nur eben monentan nicht hier um die Ecke.
Du solltest also die Auswahl haben. Kauf einfach das Auto, wo das Paket rundum am besten stimmt.
Die Servolenkung muss man nicht unbedingt haben, wenn beim Smart etwas verzichtbar ist, dann das. Natürlich sagt der Eine so, der Andere so. Viel wichtiger ist eine Klimaanlage und zwar im Sommer wie im Winter. Sitzheizung ist natürlich toll, kann man aber günstig nachrüsten. Ich habe dazu mal einen Blog geschrieben.
Aber nun zu den Autos:
Wie wäre es zB mit dem
oder
mit dem
um nur zwei Beispiele aus deiner Region zu nennen.
@ Sebnitzer:
Danke für die 2. Beispielfahrzeuge. Der eine hat ein bisschen zu viel auf dem Tacho. Wie findet Ihr den hier (zwar fast 6000€)?
http://suchen.mobile.de/.../183106167.html?...
Toll ist, dass der noch Garantie hat und diese verlängerbar ist, Scheckheftgepflegt und weitere tolle Extras.
Auf den ersten Blick könnte man sagen: etwas teuer. Aber das ist der Preis, den sowas kostet.
Voll ausgestattet, hat fast alles, was es für den Smart seinerzeit gab. Das Auto sieht gut aus.
Vielleicht lässt sich der Verkäufer noch 200€ runterhandeln, viel mehr wird aber nicht gehn, den bekommt er auf jeden Fall los, wenn auch nicht heute und morgen.
Zitat:
Original geschrieben von Sebnitzer
Auf den ersten Blick könnte man sagen: etwas teuer. Aber das ist der Preis, den sowas kostet.
Voll ausgestattet, hat fast alles, was es für den Smart seinerzeit gab. Das Auto sieht gut aus.
Vielleicht lässt sich der Verkäufer noch 200€ runterhandeln, viel mehr wird aber nicht gehn, den bekommt er auf jeden Fall los, wenn auch nicht heute und morgen.
Danke Dir! Denkst Du ich könnte versuchen die Winterreifen, die er zum Verkauf anbietet, für Lau zu bekommen? Bzw., was kosten mich Winterreifen auf Stahlfelge sonst? Weiß leider überhaupt nicht, was für Reifen auf den Kleinen müssen.
Zitat:
Danke Dir! Denkst Du ich könnte versuchen die Winterreifen, die er zum Verkauf anbietet, für Lau zu bekommen?
Neuwertige Winterreifen auf Alufelgen? Kaum.
Selbst für 4 Stahlräder dürftest Du im Netz so um die 400€ mit Mittelklassereifen bezahlen.
Der Smart hat 2 verschiedene Reifendimensionen. Im Winter vorn 155er, hinten 175er. Möglich, dass auch andere Größen eingetragen sind, da müsste man den Verkäufer fragen.
Du kannst ja mal zb. bei Reifendirekt.de in den Konfigurator für Kompletträder, Winter auf Stahlfelge, gehen, suchst das Auto (Smart fortwo 451, 999ccm, 52kw ab 2007) und schaust Dir die Ergebnisse an.
Oder eben
hierein Satz Räder mit Mittelklassereifen. Der Preis wäre ok, denke ich.
Noch mal 'ne standfeste Meinung:
Für den 450er ist Servo völlig unnötig. Der lässt sich auch im Stand mit dem kleinen Finger drehen.
Der 451er braucht dringend Servo - die Oberarme werden es dir danken!
Aber lass dich hier vom Meinungsmix ruhig weichspülen und kauf, was dir der Mix empfiehlt.
Gruß
Ning
Bis hier schon mal ein FETTES Danke an alle!!! Wie es aussieht, wird es wohl dieser hier:
http://suchen.mobile.de/.../183106167.html?...
Ich habe noch eine Frage. Die Verkäuferin hat noch Winterreifen auf Alu-Felgen (komplett Neuwertig) die sie mir angeboten hat. Zusammen mit Überführung der Kennzeichen will sie gerne 6445 EUR.
Was meint Ihr, 445 EUR (die Überführung der Kennzeichen mal kurz vergessen) für das Set Winterreifen? Ich persönlich würde mir einfach Stahlfelgen raufknallen. Foto der Felge+Reifen im Anhang.
Kommt auf das Herstellungsdatum an (DOT), leider ist auf dem Bild die falsche Seite des Reifens zu sehen, steht nur CN93. Wenn die vom letzten Jahr sind, auf 400€ runter handeln (evl. geht es zusammen mit dem Smart ja auch noch tiefer) und mit nehmen.
Für neue Stahlfelgen mit ordentlichen Winterreifen, legste auch min. 400€ hin😉
Gruß Ingo
445,- für neuwertige Conti´s auf Alufelgen? Fair, würde ich sagen.
Unbedingt nehmen, wenn die Conti zumindest von 2012 sind. Preiswerter geht's nicht, und du bist die Sucherei los.
Der Wagen macht einen guten Eindruck. Viel Glück damit!
Gruß
Ning
Moin @ all.
Nochmals VIELEN DANK an alle, die mir hier geantwortet haben. Ich werde meinen Kleinen jetzt am Wochenende abholen. Freue mich total!!! 😁
Konnte am Preis nicht viel machen. Bekomme das Auto (8 fach bereift) inkl. den Conti Winterreifen auf Alu und Überführung der Kennzeichen für 6395 EUR!
Hier nochmal das Fahrzeug:
http://suchen.mobile.de/.../183106167.html?...
Meinen Smart Schlüsselanhänger habe ich mir auch bereits bestellt 😁
http://www.ebay.de/itm/310696780659?...
Auf der Liste stehen noch die original Gummimatten http://www.ebay.de/itm/111120216345?...
Radioblende http://www.ebay.de/itm/151039178472?...
UND...eine kleine Antenne...wobei ich nicht ganz genau weiß, welche ich holen soll OHNE Empfang zu verlieren....
EDIT: Bin am Wochenende den Smart 451 OHNE Servo gefahren. Meine Meinung: Geht garnicht. Sogar bei langsam-fahren und lenken, muss man sich ein wenig anstrengen. Im Stand habe ich es in den Muskeln gefühlt lol