Bitte um Hilfe/Infos: Ruckartige/stotternde Beschleunigung bei jeder Geschwindigkeit
Hallo alle zusammen,
Der Titel beschreibt mein Problem perfekt in wenigen Worten.
- Erstens, verschwand es im Winter und tauchte nach dem Einbau der Sommerreifen wieder auf, was mich glauben lässt, dass sie (die Sommerferien) der Schuldige sind. Vorderseite: Continental ContiSportContact 5 (245/45 R19 102W XL) und Rückseite Continental ContiSportContact 5 (275/40 R19 105W XL). Ich habe die Größenkombination auf dem Aufkleber an der Tür gefunden, als ich sie bestellt habe. Für den Winter benutze ich 18er mit identischen Größen, vorne und hinten.
- Bei niedrigen Geschwindigkeiten ist das Gefühl stärker ausgeprägt, wie beim Überspringen von Zahnrädern.
- Bei hohen Geschwindigkeiten (100-180) ist die Beschleunigung "linear" (die Geschwindigkeit nimmt normal auf), aber das ganze Auto stottert / ruckelt / vibriert schnell/stark (hin und her?!).
- Erste Erwähnung: Das Auto hat 148000km und ich habe den Ölwechsel des ZF-Getriebes nicht durchgeführt.
- Eine andere Sache zu erwähnen ist, dass das Auto wegen eines AGR-Problems zurückgerufen wurde (bin immer noch auf den Termin warten). Aber ich denke nicht wirklich, dass das etwas damit zu tun hat.
- Ich bekomme manchmal eine "Antrieb"-Meldung und darf nicht schnell beschleunigen (eigentlich ist das Auto extrem langsam). Ich weiß nicht, ob dies mit dem AGR-Problem oder dem "Stottern" -Problem zusammenhängt.
Hat jemand dies angetroffen?
19 Antworten
Zitat:
@REMUSGOD86 schrieb am 17. Juni 2020 um 10:34:47 Uhr:
Vielleicht hat die BMW Bank den CoC zusammen mit dem Brief behalten.
Das wird so sein. Aber vielleicht meldet sich hier ja noch ein anderer 530d GT Fahrer, der mal eben in seine CoC Papiere schauen kann. Ich kann dir dabei nicht weiter helfen, da ich einen VFL 530d Touring F11 fahre. Ich kann dir nur sagen, dass bei mir 275er nicht auf der VA freigegeben sind (nur als 275/30R20 auf einer 9Jx20 Felge auf der HA in Verbindung mit 245/35R20 auf einer 8 1/2x20 Felge auf der VA). Das wird beim GT ähnlich sein.
Deine "Möglichkeit 1" ist somit raus. Für deine "Möglichkeit 2" brauchst du wahrscheinlich nicht nur neue Reifen auf der HA sondern auch neue Felgen, denn ich denke, dass du momentan deine 275er auf einer 9J Felge fährst. 245er muss man jedoch (zumindest laut meiner CoC) auf einer 8 1/2Jx19 ET33 montieren.
Gewissheit bringt nur das CoC. Evtl. kannst du ja mal bei der BMW Bank anrufen, ob die dir eine Kopie des CoC zukommen lassen könnten.
Ich habe mir gerade die Felgengrößen angesehen. Sie sind alle identisch: 8 1/2 BMW 6775992.
Ich werde versuchen, den CoC zu bekommen.
Ich habe auch ein Geschäft gefunden, das zwei gebrauchte 245 Contis verkauft. Ich werde mich an die Firma wenden und die Reifen montieren lassen, um zu sehen, ob das Problem erneut auftritt.
Wenn du wirklich rundum 8 1/2Jx19 Felgen drauf hast, dann passen zumindest erstmal die Felgen.
Bevor du Reifen umziehst, warte auf jeden Fall auf das CoC. Ich bin nämlich der Meinung, dass du 245/40R19 brauchst und nicht wie geschrieben 245/45R19.
Das habe ich bei mir drauf und ist auch lt. CoC für meinen F11 erlaubt.
Das wäre jetzt doof für dich, denn dann bräuchtest du 4 neue Reifen mit 40er Querschnitt.
Fährst du RFT (RunFlatTire) ? Das wäre noch wichtig bei der Reifenwahl.
Ähnliche Themen
Habe gerade nochmal nachgeschaut. Offensichtlich braucht man für deinen F07 (GT) tatsächlich einen 45er Querschnitt. Also einfach vergessen, was ich oben geschrieben habe. Bin nur hellhörig geworden, weil ich auf meinem F11 40er Querschnitt fahren muss, aber beim GT passt dann der 45er.