Bitte um Hilfe beim Kauf eines XC60
Hallo Leute und frohes Neues.
Mein Vater will sich demnächst ein neues Fahrzeug zulegen und die Entscheidung ist auf einen Volvo XC60 gefallen. Er findet ihn schick und rundum gelungen. Nun beginnt also die Suche nach dem Richtigen - sein Fahrprofil dürfte sich auf 1/3 Stadt, 2/3 AB belaufen und er fährt ca 20.000 Km im Jahr.
Zu den must haves gehören Automatik, Xenon, Navi und max ~ 80.000 Km / Laufleistung und mindestens BJ 2011. Gibt es Ausstattung die ihr für absolut wichtig erachtet? Warum?
Zum Schluss bitte ich euch um eure Meinung bezüglich dieses Modells.
http://m.mobile.de/fahrzeuge/inserat/219550323.html?od=UP&sb=p
Vielen Dank schon mal
A.N.
38 Antworten
Wir wollen das Fahrzeug am Wochenende angucken und probefahren, dabei werde ich natürlich genau darauf achten ob er Mängel/ Schäden usw aufweist. Vllt geht da noch was am Preis
Mir würde da zumindest der Abstandstempomat (ACC) fehlen, gerade da auch 2/3 AB gefahren wird. Natürlich kommt man auch ohne aus, aber gerade bei viel Verkehr ist das sehr entspannend.
Stimmt, da hast du wohl Recht... hab ich schon häufig und markenübergreifend gehört dass sowas für viele unverzichtbar ist. Hab jedoch selbst noch nie sowas wie einen Abstand-Tempomaten gehabt... aber sinn macht es, danke
Ein Schnapper ist der Wagen nicht, für einen sehr gepflegten Wagen kann man den aufgerufenen Preis dennoch bezahlen.
Ähnliche Themen
Der ist doch auch ganz interessant ?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=219999867
Zitat:
@Bambule03 schrieb am 5. Januar 2016 um 00:28:00 Uhr:
Der ist doch auch ganz interessant ?http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=219999867
Meiner Meinung nach würde auch der in Frage kommen, einzig was ich nicht so gut finde ist die Farbe.. Auf den Bildern zumindest. Und der Motor wird wohl sehr gut sein, aber wie verhält er sich im Gegensatz zum 4 Zylinder 163 PS? Ist der Verbrauch deutlich höher bei gleicher Fahrweise?
Zitat:
@AlphaNovember schrieb am 5. Januar 2016 um 06:25:12 Uhr:
Und der Motor wird wohl sehr gut sein, aber wie verhält er sich im Gegensatz zum 4 Zylinder 163 PS? Ist der Verbrauch deutlich höher bei gleicher Fahrweise?
Nicht von den Zahlen bei Volvo (D3, D4, D5) verrückt machen lassen. Der zuerst angedachte weiße D3 mit 163 PS ist auch ein Fünfzylinder.
Genau, die Motorenbezeichnung ist leider EXTREM verwirrend! Sie bezeichnet eine Leistungsklasse. und hat mit der Anzahl an Zylindern, etc. nichts zu tun.
Der Diesel 4-zylinder kam mit Preisliste 01.11.13 und hatte zu Beginn 181PS, dann 190PS. Er hat auch auch einziger die 8-Gang GT und momentan auch nur als Fronttriebler. Der 4-zylinder ist ein komplett neu entwickelter Motor; die Baureihe bezeichnet "man" als VEA, VOLVO Environmental Architecture.
Moin,
schau mal in meinen Blog, Link siehe Signatur, da ist eine allgemeine Kaufberatung zum XC60! Da habe ich auch ein wenig das Motoren Wirr Warr aufgedröselt.
Den Preis für einen FWD finde ich auch ein wenig hoch, die Selekt Garantie und die gute Ausstattung relativieren das aber wiederum ein wenig.
Zu möglichen Problemen fällt mir eigentlich nur die Zylinderkopfproblematik ein, beim 2.0l mit 163 PS ist das aber recht selten, kommt dennoch vor. Da aber die Selekt Garantie enthalten ist, welche sich bis zu 10 Jahre / 200t km verlängern lässt, üwrde ich das vernachlässigen.
@ Roadrunner_1970
Hab deinen Blog gelesen, danke für die Tipps. Also spricht eigentlich nichts gegen den Kauf außer der etwas hohe Preis?
Kann jemand was zum Verbrauch sagen, hab lediglich aus dem Blog entnommen dass der FWD mit 163 PS sparsamer als die anderen Modelle ist. Ich weiß dass es eine individuelle Sache ist, aber sind 8 L bei 2/3 Autobahnfahrten realistisch?
Zum Verbrauch schau mal hier: Spritmonitor
Allerdings stehen da auch ein paar AWDs mit drin.
Die Frage ist immer wie schnell man auch der AB unterwegs ist, über 130 kostet es überall Expresszuschlag, aber mit 8-9 Liter sollte man bei einer "Schrankwand" 😉 schon rechnen, mehr geht immer.
Er ist immer so um die 130-140 unterwegs also passt es 🙂 alles was deutlich über 8 Liter liegt wäre zu viel :/
Zitat:
@AlphaNovember schrieb am 5. Januar 2016 um 10:08:05 Uhr:
@ Roadrunner_1970Hab deinen Blog gelesen, danke für die Tipps. Also spricht eigentlich nichts gegen den Kauf außer der etwas hohe Preis?
Kann jemand was zum Verbrauch sagen, hab lediglich aus dem Blog entnommen dass der FWD mit 163 PS sparsamer als die anderen Modelle ist. Ich weiß dass es eine individuelle Sache ist, aber sind 8 L bei 2/3 Autobahnfahrten realistisch?
Wenn Du mich fragen würdest, ob ich diesen XC kaufen würde, dann würde ich eindeutig Ja sagen. Allerdings würde ich konkret nach der Kopfdichtung fragen und ggf. auf eine Prüfung bestehen.
Ich hatte im Oktober einen V60 D4 als Werkstattersatzwagen, der hatte gut 1,5l weniger, als unser V70 D5 verbraucht (6.2l / 100 km über 250 km gemessen, 80% BAB 120 - 150 km/h, 18% Landstrasse 90 km/h, Rest Stadt). Aufgrund des etwas höheren Gewichts und schlechterer Aerodynamik denke ich, dass ein XC60 bei mir rd. 7.0 D verbraucht hätte.
Zitat:
@AlphaNovember schrieb am 5. Januar 2016 um 10:08:05 Uhr:
@ Roadrunner_1970Hab deinen Blog gelesen, danke für die Tipps. Also spricht eigentlich nichts gegen den Kauf außer der etwas hohe Preis?
Kann jemand was zum Verbrauch sagen, hab lediglich aus dem Blog entnommen dass der FWD mit 163 PS sparsamer als die anderen Modelle ist. Ich weiß dass es eine individuelle Sache ist, aber sind 8 L bei 2/3 Autobahnfahrten realistisch?
bei Fahrten mit dem D3 FWD Automatik(2,0 ltr. 5 Zyl.) auf BAB in NL, also MAX 130 habe ich Verbräuche von 7,4 bis 8 ltr. je 100 KM. Fahre dabei fast ausschließlich mit Tempomat. Kommt immer auf die Windrichtung an.
Gruß
Duelken50, der mit dem (f)linken Daumen fahrende
Okay vielen Dank für die schnelle Hilfe, Leute!
Wir werden uns den mal am Samstag angucken und dann kann man weitere Entscheidungen treffen. So habe ich jedenfalls einige Merkmale die ich bei der Besichtigung / Probefahrt beachten werde.
Falls euch noch weitere Dinge auffallen, bitte melden 🙂