bitte um Hilfe beim Gebrauchtwagenkauf

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,
normalerweise bin ich in anderern MT-Foren unterwegs, aber ich hoffe, ihr helft mir trotzdem.

für meine Mutter suche ich einen günstigen Golf mit Automatik und bin auf den hier gestoßen

Golf IV

Im Text wird dieser Fehler angegeben : Auto fährt einwandfrei, jedoch gelegentliche Aussetzer der Elektronik bei Funk-Zentralverriegelung, DWA und Fensterheber.

Kann mir jemand sagen, was dafür die Ursache sein könnte, und mit welchen Kosten ich rechnen müsste, wenn ich das reparieren lassen würde ?
Oder kann man das vermeintlich defekte Bauteil selbst tauschen ?

Hat so ein Golf schon ein DSG ?

Vorab schon mal danke für euren Support.

47 Antworten

1,4l Motor im Golf hat diese und andere Probleme! Mit Automatik wird der auch noch zum Säufer und zur Wanderdüne

Ps: der Damalige Golf meiner Frau eh 9/99 hatte auch ESP

Zitat:

@benello schrieb am 4. Oktober 2020 um 20:02:29 Uhr:


Stimmt es , dass man vom 1,4l die Finger lassen sollte, wg Kolbekipper.

DER HIER wär ja so einer.

Ebenfalls kein ESP.
Und 1.4er gibbet nicht mit Automatik.

......und was ist das dann bei dem vom TE verlinkten G4 für ein Schaltwahlhebel in der Mitte zwischen den Vordersitzen?????

@Volvoluder

Auf der Heckklappe steht 1,6

Könnte demnach auch falsch eingestellt sein!

Ähnliche Themen

Guter Hinweis, ist mir nicht aufgefallen. Dann wird er wieder interessant.

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 4. Oktober 2020 um 20:44:00 Uhr:


@Volvoluder

Auf der Heckklappe steht 1,6

Dito.

Da sieht man mal, welche Sorgfalt Verkäufer bei der Fahrzeugbeschreibung walten lassen.
Und wie schon gesagt, kein ESP.

Zitat:

@Tommes 32 schrieb am 4. Oktober 2020 um 20:50:22 Uhr:



Zitat:

@Tom1182 schrieb am 4. Oktober 2020 um 20:44:00 Uhr:


@Volvoluder

Auf der Heckklappe steht 1,6


Dito.

Da sieht man mal, welche Sorgfalt Verkäufer bei der Fahrzeugbeschreibung walten lassen.

Absolut!

Würde mich noch skeptischer machen. Wäre mal interessant, wer den Wagen anbietet.

Sieht mehr nach Rentner-Auto aus. Und die Wohngegend im Hintergrund lässt nicht auf einen Hinterhof -Händler schliessen. Das Auto sieht auf den Fotos top aus.

Laut Mobile eine Privatperson, Bilder deuten auch eher auf privat hin!

Ich würde anrufen und mir mal die Geschichte erzählen lassen!

Seit wann in besitz, wievielte Hand, Grund des Verkaufs und die Schlüsselnr 2 und 3 alias 2.1 und 2.2 von der Zulassungbescheinigung würde ich erfragen zwecks abklären welcher Motor wirklich drin ist!

HU scheint auch neu zu sein => waren Auffälligkeiten/Mängel im Prüfbericht vermerkt?

Jungs, zum 1,4L-Motor...... (ihr wisst das sicher auch und einen Thread noch woanders möchte ich nicht eröffnen deswegen)

Wenn ich so im Polo 4- Forum lese, bekomme ich den Eindruck, dass der 1,4er generell mal an Kolbenkipper "erkranken" wird, erst recht bei Laufleistungen > 80tkm. Oder kann man sagen, ab diesem Baujahr wurde das behoben ?

Ab Motorkennbuchstaben BCA ist dieses Problem und viele andere wie einfrierende KGE nicht mehr Vorhanden aber ich würde von diesen 1,4l Motoren die Finger lassen. Die Generation danach 1,4 TSI/FSIhat andere Probleme!

Und ab wann ca. wurde der BCA verbaut ? Und wo finde ich den Motorkennbuchstabe am Motor selbst ?

Auf der Zahnriemen Abdeckung steht der idR. Ansonsten im Kofferraum beim Reserverad ist ein Serviceaufkleber da steht der auch drauf bzw im Servicebuch ist dieser Aufkleber ebenfalls!

Wann der BCA genau eingeführt wurde weis ich nicht genau da sind andere besser informiert!

Zitat:

@benello schrieb am 5. Oktober 2020 um 13:17:35 Uhr:


Und ab wann ca. wurde der BCA verbaut ? ......

In Gooooooogle einfach Golf 4 und Wikipedia eingeben. Dann werden sie zu den verbauten Motoren und deren Bauzeiträume im G4 geholfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen