Bitte um eure Meinung 535dA 313PS
Hallo an alle,
Bin auf der Suche nach einem F11 535d ( 313 PS ).
Bin Auf diesen hier gestoßen http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ist kein BMW Autohaus, was mir eigentlich nichts ausmacht.
Habe vor ca. 2 Jahren meinen E61 von einem "Automobile" verkäufer in HH gekauft. Bis Dato nichts bereut.
Dieser ist in Hanau , hätte also somit ein wenig Fahrt vor mir. Im Internet finde ich nichts über diesem Händler.
Habe heute mit dem Inhaber telefoniert und einen Termin am Nächsten Samstag ausgemacht. Sprach gutes deutsch , war nett und höflich ( hat ausreden lassen ). Macht auf der Homepage auch einen guten Eindruck, die Autos die sie besitzen sind fast nur BMW´s. Sind auch etwas neuere Fahrzeuge und teure ( Im gegensatz zu anderen "Automobile" verkäufer ).
Reperaturen an dem Fahrzeug würde ich selber machen, da Mechatroniker. Habe nichts schlechtes über den 535d Gelesen.
Ausstattung ist recht gut ( Finde ich ). Das Fahrzeug gefällt mir sehr gut ( Und der rest der Familie ebenso ).
Würde dennoch liebend gern eure Meinung lesen. Einen 535dA 299 PS bin ich vor ca. 3 wochen Probegefahren. War begeistert , fiel unterscheid zum 313PS Motor sollte da nicht sein ( Leistung , Verbrauch ) , außer dem ECO PRO Modus ( was mir gut gefällt ) und paar kleinigkeiten. Es soll dennoch der 313 PS Motor werden.
Freue mich auf eure Meinungen und vielleicht ein paar Tips worauf man speziell beim F11 achten sollte.
Schöne grüße aus HH
Kenan
PS: Es gibt bestimmt einen dutzend solcher Threads ....... ich weis 🙁
Bitte dennoch um entscheidungshilfe 🙂
50 Antworten
Hallo, ich habe vor einigen Wochen fast das identisches Auto beim BMW Haus gekauft! Gleiches Baujahr, nur 60.000 km weniger, ein paar T € mehr bezahlt! Daher sehe ich bei den Preis und der guten Aussattung eine faires Angebot! Aber was ich habe ist das Adaptive Drive, und das ist schon Top. Ansonsten kann ich Dir nur zu dem Super Auto raten🙂. Der Rest wird Dir dir Probefahrt geben. Viel Erfolg!!😉
Das Auto liest sich ganz gut. Sieht sehr gut aus. Das Leder ist halt pflegeintensiv. Vermutlich werden das Leder und eure Jeans nicht besonders gute Freunde. Die Optik ist aber natürlich super.
Hatte genau das selbe Leder in meinem F11, ich werde nie wieder ein Auto mit so einem Leder kaufen. Jeansabrieb haste überall das sah nach paar km so schlecht aus oh mann. Und mein Wagen hatte nicht so einen astronomischen Km Stand wie der da sondern 33tkm bei verkauf und 23 tkm beim kauf. Es ist ein sehr pflegeintensives Leder, falls du Kinder hast wirst du das merken.
Zitat:
@wobPower schrieb am 21. März 2015 um 16:40:48 Uhr:
Hatte genau das selbe Leder in meinem F11, ich werde nie wieder ein Auto mit so einem Leder kaufen. Jeansabrieb haste überall das sah nach paar km so schlecht aus oh mann. Und mein Wagen hatte nicht so einen astronomischen Km Stand wie der da sondern 33tkm bei verkauf und 23 tkm beim kauf. Es ist ein sehr pflegeintensives Leder, falls du Kinder hast wirst du das merken.
Gleich am Anfang mit Lederprotector versiegeln, dann 1-2 mal im Jahr wiederholen, dann hat man dieses Problem nie, und wenn doch gehen die Verfärbungen schnell wieder ab.
Ähnliche Themen
Mache ich beim nächsten, habe diesesmal schwarzes leder.
Hallo und danke für die schnellen Antworten 🙂
@allesgeht: Glückwunsch an dich , in weiß sieht der F11 noch mal richtig gut aus, TOP 😁 Finde das Angebot auch Fair. Freue mich schon auf Samstag.
@Jürgens325: Macht wirklich einen guten Eindruck das Inserat. Beim leder sehe ich es nicht so schlimm , da ich keine Jenas Hosen trage 😉 Finde Silber sieht gut auf BMW`s aus. Mein jetziger E61 ist auch Silber.
@wobPower: Wie schon gesagt , trage keine Jeanshosen. Hoffe dennoch das es auch nach 50.000km gut aussehen wird, ansonsten muss die zukünftige ran. Hat eine Aufbereitungs Firma. Ist Selbstständig. Bin in einem Monat 22 Jahre ALT 🙂 die Hochzeit steht in 2 Jahren an 😉 Kinder kommen dann in ca. 3 Jahren. Die Laufleistung ist wirklich hoch für die Jahre des Fahrzeuges. Wahrscheinlich ein Autobahnfahrzeug. Ich selber fahre 27-30tsd km im Jahr.
Vielen vielen Dank für die Antworten 🙂 Freue mich riesig das Auto mal Begutachten zu können.
Erst sollte es ein E65 730Ld aus 2008 werden. Jedoch sind die Preise hoch angesetzt ( finde ich ) , wenn man eine sehr gute Austattung haben möchte. Deshalb will ich jetzt einen F11 haben. Für einwenig mehr hat man ein aktuelleres Fahrzeug und vor allem jüngeres.
Gruß Kenan
Bei dem Motor gehen gerne die Turbos flöten, achte auf Geräusche und frage den Herrn mal wie es aussieht mit Garantie und Gewährleistung 😉
Mit 22 so ein Auto nicht schlecht.
Hallo wobpower,
Turbos gehen "gerne" flöten. Ist das generell beim 535d so ? Kann man bei dem Motor schon sagen, ab der XYZ Laufleistung kommen bald die Turbos ?
Turbos können bei jedem Motor kaputt gehen. Mein jetziger E61 hat jetzt 240.000km drauf. 1. Turbo ( nichts zuhören bei dem ) 1. DPF.
Bin kein Raser. Mag es eher gemütlich durch die Stadt. Ab und an lässt es jeder gerne mal auf der BAB "krachen".
Warm/kalt fahren tue ich auch.
Hoffe das ich Freude am fahren haben werde mit dem F11. E61 ist bis jetzt ein spitzen Auto.
Gruß Kenan
Ps: Wenn man weiß , wie man sein Geld richtig investiert, dann sollte es auch mit dem alter nicht so schwer sein sich etwas kaufen zu können. Habe mit 16 meine Ausbildung angefangen 😉
von 11/2011 - ist das schon das NBT oder noch das alte Navi Professional ?
Alarmanlage fehlt. nen 5er in HH ohne Alarmanlage ist wenig empfehlenswert.
Ich bin 23 😉 und habe meinen 2ten f10 gekauft so viel dazu. Und die Historie an Autos die ich hatte ohooo ich weiß schon wie man investiert und wo.
Habe auch einen Golf 7 im Fuhrpark (Neuwagen).
Wolltest du nicht ein Haus bauen? ich meine das im E60 forum gelesen zu haben...
Zitat:
@BANXX schrieb am 21. März 2015 um 18:09:50 Uhr:
von 11/2011 - ist das schon das NBT oder noch das alte Navi Professional ?
Alarmanlage fehlt. nen 5er in HH ohne Alarmanlage ist wenig empfehlenswert.
IN HH gibt es doch einen renomierten Händler der Alarmanlagen nachrüstet wie hieß der nochmals? Das gehört aufjedenfall rein ins Auto...
@BANXX: Das mit dem Navi weiß ich leider nicht. Recht haste mit der Alarmanlage.
@wobPower: Find ich sehr gut 🙂 Wenn ich mir andere in unserem alter anschaue fällt nichts zu ein.
Kannst mir dennoch was zu den Turbos sagen ? Kommt drauf an wie man allgemein mit dem Fahrzeug umgeht , oder ?
Bauen wollte ich nicht. Aber eins Kaufen, der verkäufer behielt das Haus , da seine älteste Tochter wieder zu ihm zog. Nach meiner Hochzeit schaue ich mich wieder nach einem Haus um.
Gruß Kenan
Der heißt Stüven und verbaut gerne die Ampire Anlagen, habe ich auch drin und bin sehr zufrieden... Ansonsten muss Leder schlicht und einfach gepflegt werden, dann passt das schon...
zumindest beim 535d 286 ps E60 sind die dinger oft kaputt gegangen sogar bei einem kollegen.
Die sind einfach heiß gelaufen mangels Schmierung. Reinschauen kannst du nicht, was du aber machen kannst, die Historie bei BMW abfragen. Da kannst du sehen ob es getauscht wurde oder nicht.